Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Bärhausen, A. ; Euskirchen, A.: Nachbearbeitung der Katalog-Konversion oder : Es bleibt viel zu tun, packen wir's an!.
In: Das gedruckte Gedächtnis der Arbeiterbewegung: Festschrift zum 30-jährigen Bestehen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Hrsg. von der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999. S. -.
(Veröffentlichungen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd.8)
Themenfeld: Formalerschließung
-
2Bärhausen, A. ; Euskirchen, A. ; Rösch, H.: Katalogkonversion - ein Erfahrungsbericht.
In: Bibliotheksdienst. 29(1995) H.12, S.1939-1947.
Abstract: In May 95 the Friedrich Ebert Stiftung's library was computerized, using Allegro software, MAB structures and the North Rhine Westphalian category scheme with local adaptations. Conversion of the old catalogue for 500.000 media is now complete. The library took over 120.000 volumes from the former Deutsche Gewerkschaftsbund in 1995; seperate conversion of this catalogue should be completed in 1996. 50.000 volumes were entered in an interim catalogue, for amalgamation soon
Objekt: Allegro