Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–11 von 11
sortiert nach:
-
1Franzmeier, G.: ¬Die Zeitschriftendatenbank (ZDB).
In: Bibliothek: Forschung und Praxis. 25(2001) H.1, S.72-78.
Abstract: Nach einer kurzen Darstellung der Entstehungsgeschichte und der Grundideen, nach denen die ZDB aufgebaut wurde und die sie noch heute bestimmen, beschreibt der Beitrag ausführlicher die derzeitige Situation der ZDB unter den drei Gesichtspunkten des Verbundsystems, der zugrundeliegenden Datenbank und der Produkte aus dieser Datenbank für die Endnutzer. Anschließend werden unter ,Perspektiven' Fragen des inhaltlichen Ausbaus der ZDB, der besonderen Anforderungen durch die elektronischen Zeitschriften, der Verbesserung der Online-Kommunikation, der Anbindung von Aufsatz-Datenbanken und einige weitere Aufgaben behandelt.
Inhalt: Vgl.: http://www.bibliothek-saur.de/2001_1/72-77.pdf.
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: ZDB
Land/Ort: D
-
2Franzmeier, G. ; Gruber, P. ; Heise, A. ; Schulz, U. ; Sigrist, B.: ¬Die ZDB im neuen System : Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank.
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 47(2000) H.6, S.549-569.
Abstract: Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist irn Jahre 1999 erfolgreich in das Pica-/ILTIS-System Der Deutschen Bibliothek integriert worden. Diese Migration und der derzeit erreichte Zustand sowie die anstehenden Aufgaben werden zusammengefasst dargestellt. Ein abschließender Ausblick auf die Weiterentwicklung der ZDB in den kommenden Jahren erfolgt in einem separaten Beitrag in einem der nächsten Hefte von ZfBB
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: ZDB
Land/Ort: D
-
3Franzmeier, G.: Gemeinsame Körperschaftsdatei (GKD) : Österreich macht jetzt mit.
In: Bibliotheksdienst. 31(1997) H.10, S.1984.
Objekt: GKD
-
4Franzmeier, G.: ¬Das Gesamtverzeichnis der Kongreß-Schriften (GKS) letztmalig erschienen.
In: Bibliotheksdienst. 31(1997) H.10, S.1985-1988.
Objekt: GKS
-
5Franzmeier, G. ; Gruber, P.: 25 Jahre Zeitschriftendatenbank (ZDB) : Erreichtes und Bewährtes; Ausblick.
In: Bibliotheksdienst. 30(1996) H.2, S.236-242.
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: ZDB
-
6Franzmeier, G.: ¬... zu deutschen Zeitschriftengesamtkatalogen ... (genauer Titel nicht bekannt).
In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken: Bestand, Erwerbung, Erschließung, Benutzung. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz unter der Leitung von H. Walravens. München : Saur, 1995. S. -.
(Bibliothekspraxis; 35)
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: GAZS ; ZDB ; BZV ; NZN
-
7Franzmeier, G.: Betrifft: RAK für Online-Kataloge.
In: Bibliotheksdienst. 27(1993) H.11, S.1663-1673.
Themenfeld: Formalerschließung
Objekt: RAK-Online
-
8Franzmeier, G. ; Münnich, M.: Zur Katalogisierung von Veröffentlichungen periodischer Kongresse.
In: Bibliotheksdienst. 27(1993) H.7, S.995-1006.
Themenfeld: Formalerschließung
-
9Franzmeier, G.: Gemeinsame Körperschaftsdatei (GKD).
In: Stichwort. N.F. 1(1992) H.2, S.13-14.
Objekt: GKD
-
10Franzmeier, G.: ¬Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) : woher, wohin?.
In: SBPK Mitteilungen. 18(1986), S.88-98.
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: ZDB
Land/Ort: D
-
11Franzmeier, G.: GAZS, GDZS, GZS und wie sie alle heißen ....
In: Bibliotheksdienst. 20(1986) H.6, S.531-536.
Themenfeld: Bibliographie
Objekt: ZDB ; GAZS ; GDZS ; GZS