Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 04. Juni 2021)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–4 von 4
sortiert nach:
-
1Hooffacker, G.: Fahrradwege für die Armen : das Netzwerk Linksystem und seine neue Bildungsoffensive.
In: Frankfurter Rundschau. Nr.61 vom 12.3.1996: CeBIT-Beilage, S.4.
Themenfeld: Internet
-
2Hooffacker, G.: Wir nutzen Netze.
Göttingen : Steidl, 1995. 192 S.
ISBN 3-88243-379-5
(Steidl Taschenbuch; 63)
Abstract: Daß man Informationen kaufen kann, daß man für die bezahlen muß, daß sie unterdrückt wird, ist bekannt - wir kennen den Warencharakter der Information, Das Grundrecht der Informationsfreiheit ist eine hohle Floskel: Wer kann die Unmengen an Informationen, die gewissermaßen auf der Straße liegen, nutzen? Die neue Klassengesellschaft unterscheidet zwischen Informations-Armen, Informations-Managern und Informations-Herrschenden. Der erste Teil das Bandes ist ein kritisches Essay zur Lage, im zweiten Teil werden konkrete Tips gegeben: wie nutze ich Datenautobahnen bis zum Internet?
Themenfeld: Internet
-
3Hooffacker, G.: Online : Telekommunikation von A bis Z.
Reinbek : Rowohlt, 1995. 192 S.
ISBN 3-499-19818-5
(rororo; 9818: rororo-Computer)
Anmerkung: Rez. in: Ifb 4(1996) H.1, S.45-46 (W. Ubbens)
-
4Goldmann, M. ; Herwig, C. ; Hooffacker, G.: Internet: per Anhalter durch das globale Datennetz.
München : Rowohlt-Systhema, 1994. 264 S.
ISBN 3-634-27101-9
Abstract: Kommunikation rund um den Erdball: Das 'globale Dorf' ist mit den internationalen Datennetzen Wirklichkeit geworden. Via Internet sind Datenreisen inzwischen für jeden Computerbesitzer möglich und erschwinglich. Was man braucht und wie man es anstellt, sich in dieser virtuellen Welt zu bewegen, zeigt dieser Datenreiseführer.
Anmerkung: Rez. in: Wechselwirkung 17(1995) Nr.73, S.80-81 (D. Kretzen)
Themenfeld: Internet
RSWK: Internet ; Telekommunikation / Internet (ÖVK)
BK: 54.32 / Rechnerkommunikation
SFB: EDV 880
GHBS: TWJ (E) ; TWP (PB) ; TWPN (SI)
RVK: QR 700 Wirtschaftswissenschaften / Gewerbepolitik. Einzelne Wirtschaftszweige / Industrie, Bergbau, Handel, Dienstleistungen, Handwerk / Öffentliche Versorgungseinrichtungen. Elektrizität. Gas. Wasser / Informationsgewerbe (Massenmedien). Post / Allgemeines ; ST 200 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Allgemeines, Netzmanagement ; ST 205 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Internet allgemein