Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–5 von 5
sortiert nach:
-
1Jahns, Y. ; Karg, H.: Translingual retrieval : Moving between vocabularies - MACS 2010.
In: Concepts in context: Proceedings of the Cologne Conference on Interoperability and Semantics in Knowledge Organization July 19th - 20th, 2010. Eds.: F. Boteram, W. Gödert u. J. Hubrich. Würzburg : Ergon, 2011. S.51-68.
(Bibliotheca Academica - Reihe Informations- und Bibliothekswissenschaften; Bd. 1)
Abstract: Within the multilingual framework of the CrissCross project, MACS (Multilingual Access to Subjects) has continued its work. MACS has developed a prototype of mappings between three vocabularies: the LCSH (Library of Congress Subject Headings), RAMEAU (Répertoire d'autorité-matière encyclopédique et alphabétique unifié) and the SWD (Schlagwortnormdatei). A database with a Link Management System (LMI), which allows for an easy linking between English, French and German subject headings, was created. The database started working with headings from the disciplines sports and theatre, but by now headings from all other fields of knowledge have been included as well. In 2008-2010, equivalencies between English and French headings which had been produced by the Bibliothèque nationale de France have been completed with the most important German SWD topical terms. Thus, more than 50.000 trilingual links are now available and can be used in different retrieval scenarios. It is planned to use them in The European Library (TEL) in order to support multilingual searches over all European National Library collections. The article informs about the project workflow, methodology of mapping and future applications of MACS links.
Themenfeld: Semantische Interoperabilität
Objekt: MACS
-
2Karg, H.: CrissCross: was bringt es dem Nutzer?.
In: http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2010/926/pdf/Bibtag2010_8.pdf.
Inhalt: Vortrag während des Bibliothekartages 2010 in Leipzig
Themenfeld: Semantische Interoperabilität
Objekt: CrissCross
-
3Karg, H. ; Bee, G.: Navigieren zwischen Schlagwort und Notation : CrissCross als Verbindung zwischen SWD und DDC.
In: http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2007/381/.
Abstract: CrissCross ist der Name eines von der Deutschen Nationalbibliothek und der Fachhochschule Köln gemeinsam betriebenen und von der DFG geförderten Projekts, dessen Ziel es ist, durch die Verbindung von klassifikatorischen und verbalen Erschließungsinstrumenten ein benutzergerechtes Recherchevokabular zu schaffen, um die Suche in heterogen erschlossenen Bibliotheksbeständen zu erleichtern. Im Rahmen des Projektes werden die Sachschlagwörter der Schlagwortnormdatei (SWD) mit den Notationen der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) verbunden. Auf diese Weise entsteht ein dichtes Beziehungsnetz zwischen der weltweit verbreitetsten Klassifikation und der im deutschen Sprachgebiet dominierenden Dokumentationssprache. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Vorgehensweise bei der Verknüpfung von DDC-Klassen und SWD-Sachschlagwörtern und zeigt Pespektiven auf, die sich aus der Vernetzung ergeben.
Inhalt: Vortrag anlässlich des 96. Deutscher Bibliothekartag, Leipzig, 2007. - Vgl. auch den Bericht: Fiala, S.: Deutscher Bibliothekartag Leipzig 2007: Sacherschließung - Informationsdienstleistung. In: Mitt. VOEB 60(2007) H.2, S.44-48 (hier: 45-46).
Themenfeld: Beziehungen verbale / systematische Erschließung
Objekt: DDC Deutsch ; SWD ; CrissCross
-
4Karg, H.: Mapping Dewey and subject authorities : CrissCross.
In: http://www.edlproject.eu/workshop/programme.php.
Inhalt: Vortrag anläasslich des Workshops: "Extending the multilingual capacity of The European Library in the EDL project Stockholm, Swedish National Library, 22-23 November 2007".
Themenfeld: Beziehungen verbale / systematische Erschließung
Objekt: CrissCross ; SWD ; DDC Deutsch
-
5Karg, H. ; Kunz, M. ; Wolf-Dahm, B.: SWD-Kolloquium am 8./9. Oktober 1992.
In: Dialog mit Bibliotheken. 5(1993) H.1, S.22-28.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK ; SWD