Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Lagler, W. ; Heidtmann, F.: Wie finde ich Literatur zur Mathematik und Informatik : ein Leitfaden zu den Sach- und Literaturauskunftsmitteln für Studenten, Dozenten und Praktiker.2., aktualisierte Aufl.
Berlin : Berlin Verlag A. Spitz, 1993. 165 S.
ISBN 3-87061-401-3
(Orientierungshilfen; Bd.15)(Verö?ffentlichungen des Instituts für Bibliothekswissenschaft und Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin)
Anmerkung: Rez. in: Mitteilungsblatt VdB NW N.F. 45(1995) H.1, S.96-97 (W. Purkert); Bibliothek: Forschung u. Praxis 19(1995) H.1, S.122-123 (D. Spalt)
Wissenschaftsfach: Mathematik
RSWK: Mathematik / Literaturrecherche ; Informatik / Literaturrecherche ; Mathematik / Information und Dokumentation (BVB) ; Informatik / Information und Dokumentation (BVB) ; Informatik / Bibliographie (BVB) ; Mathematik / Bibliographie (BVB)
BK: 31.00 / Mathematik: Allgemeines ; 54.00 / Informatik: Allgemeines ; 01.10 / Bibliographie: Allgemeines
Eppelsheimer: All B 87 / Literaturrecherche ; Mat A 91 / Mathematische Literatur ; Mat T 1091 / Informatikliteratur ; Mat T 1001 1931-1992 ; Mat A 1 1931-1992
GHBS: TTJ (DU) ; TAO (DU) ; TAD (SI) ; TTB (W) ; TAB (W)
RVK: SB 800 Mathematik / Allgemeines / Einführung in das Mathematikstudium und die Literaturauswertung im Bereich der Mathematik ; AN 97900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Fachliche Information und Dokumentation / Mathematik ; SB 700 Mathematik / Allgemeines / (Bio-)Bibliographische Nachschlagewerke
-
2Lagler, W.: Quo vadis Eppelsheimer? : Zur zukünftigen Sacherschließung in der Universitätsbibliothek Tübingen.
In: Tübinger Bibliotheksinformationen. 13(1992) H.2, S.23-25.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: Methode Eppelsheimer
Land/Ort: D ; Tübingen