Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–6 von 6
sortiert nach:
-
1Kaltschmidt, H. ; Poschmann, A.: Emils neue Suchmethoden.
In: PC Online. 1999, H.6, S.78-83.
Abstract: Neue Anbieter von Suchmaschinen treten an, den alteingesessenen Adressen das Leben schwerzumachen. Mit alternativen Ansätzen wollen sie das Web noch raffinierter erschließen. Die etablierten Programme wie Yahoo oder AltaVista reagieren darauf mit neuen Funktionen für professionelle Spezialsuchen. PC-ONLINE zeigt Ihnen, wie Sie jetzt schneller an Informationen und Dateien aus dem Web kommen
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Google ; AskJeeves
-
2Poschmann, A. ; Kaltschmidt, H.: Schnell finden, was Sie wirklich brauchen : WWW-Suchhilfen im Test.
In: Chip. 1999, H.8, S.174-181.
Abstract: Wer im gigantischen Heuhaufen des WWW fündig werden will, braucht zuverlässige Suchdienste. Im Internet gibt es davon Hunderte. CHIP hat die wichtigsten getestet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Yahoo ; Web.de ; Dino ; AltaVista ; Fireball ; InfoSeek ; Lycos ; Excite ; Eule ; Aladin ; HotBot ; NorthernLight ; AskJeeves ; WebCrawler ; AlltheWeb ; Google
-
3Poschmann, A. ; Kaltschmidt, H.: Tips für erfolgreiches Suchen.
Würzburg : Vogel, 1999. S.40-41.
(CHIP special: Internet)
Abstract: Wer weiß, wie er suchen muß, gelangt im Web schneller ans Ziel. Unsere Tips helfen Ihnen bei der Recherche
Themenfeld: Suchmaschinen
-
4Kaltschmidt, H. ; Poschmann, A.: Stern Punkt x : Dateiformate in Internet und Mailboxen.
In: PC Online. 1997, H.5, S.72-75.
Abstract: Ein Bild hier, ein Text dort, komprimiert mit dem Packer hüben oder dem Verschlüsselungsprogramm drüben. Jedem Onliner begegnen im Netz unzählige Extensionen. Und die sind freilich nicht immer selbsterklärend, sondern erfordern geeignete Tools
Anmerkung: Vgl. auch: Babiak, U. in ABI-Technik 15(1995)
Themenfeld: Internet
-
5Kaltschmidt, H. ; Poschmann, A.: Blutsauger im Web.
In: PC Online. 1997, H.9, S.20-22.
Abstract: Die Gebührenforderungen der GEZ konnten Anfang August gerade noch abgeblockt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. PC-Online recherchierte, wann die nächsten Gebührenjäger ihre Fallen aufstellen werden
Inhalt: Beitrag zur Frage einer Rundfunkgebühr für Internet-PCs
Themenfeld: Internet
-
6Kaltschmidt, H. ; Poschmann, A.: Im Netz nach Menschen fischen.
In: PC-Online. 1996, H.8, S.48-50.
Abstract: Stammbäume sind irgendwie spannend - da tun sich manchmal Dinge auf. Ganz unbürokratisch und mit viel Spaß kann heute jeder in den Online-Diensten nach Verwandten, Freunden und Promis forschen
Anmerkung: Mit Hinweisen auf WWW-Sites für E-Mail Adressen: http://www.iaf.net/ (Internet Address Finder) - http://www.switchboard.com/ (Switchboard) - http://www.four11.com/ (Four11) - http://www.whowhere.com/ (Who Where)
Themenfeld: Internet ; Informationsdienstleistungen