Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Randall, N.B.: Spelling errors in the database : shadow or substance?.
In: Library resources and technical services. 43(1999) no.3, S.161-169.
Abstract: Describes the results of research to determine the extent of spelling errors in the State University of New York at Albany's online catalogue, whether these errors seriously affect users' access to library materials and what effect spelling errors will have on the group database planned for the State University of New York (SUNY). Using standard database tests, the catalogues of the four SUNY University Centers (Albany, Binghamton, Buffalo and Stony Brook) were studied. In addition, two comparison catalogues were studied: the New York State Library's Excelsior and California University's Melvyl. Results show that misspellings are unavoidable due to the way that most catalogues were built. These errors, however, are rarely an impediment to retrieval. Concludes with suggested ways to find and correct misspellings without expensive large scale efforts
Themenfeld: Katalogfragen allgemein
-
2December, J. ; Randall, N.: World Wide Web für Insider : [Zugang zum World Wide Web und zu Multimedia im Internet; alle wichtigen Browser unter Windows, Unix oder für den Mac; Entdeckungsreise durch virtuelle Museen, Kaufhäuser, Zeitschriften und vieles mehr].Aus dem Amerikanischen.
Haar : Markt & Technik, 1995. 968 S.
ISBN 3-87791-830-1
Abstract: Ein Team von Internetexperten führt Sie durch jeden Winkel des World Wide Web, präsentiert Ihnen die besten Adressen und beschreibt detailliert alle Techniken zum Auffinden und zur Übertragung von Informationen. Sie werden die ganze Bandbreite der aktuell auf dem Web verfügbaren Clientprogramme kennenlernen. Sie erfahren alle notwendigen Tricks für die Navigation im WWW und die Suche nach Themen, Schlüsselbegriffe und Informationsräume und erhalten alle notwendigen Informationen für den Aufbau eigener Seiten im Web.
Anmerkung: Originaltitel: World Wide Web unleashed
Themenfeld: Internet
Objekt: WWW
RSWK: World Wide Web ; World Wide Web / Internet (GBV) ; Internet (BVB)
BK: 54.32 / Rechnerkommunikation
SFB: EDV 880
GHBS: YCT (DU) ; TWP (DU) ; TWPN (SI) ; TZG (HA)
RVK: ST 200 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Allgemeines, Netzmanagement ; ST 201 I65 ; ST 201 W78 ; ST 205 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Internet allgemein