Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Sauer, D.: Alles schneller finden.
In: Com!online. 2001, H.12, S.24-29.
Abstract: Tips zur Suche nach: Aktuellen Nachrichten (www.paperball.de, www.paperazzi.de, www.genios.de) - Filmen und Musik (www.vdfkino.de, www.kino.de, www.cdnow.com, www.billboard.com) - Kids im Netz (www.blindekuh.de, www.safetykid.de, www.kindercampus.de) - Jobs - VIPs, Promis und normale Leute - Urlaub (www.ferien.de, www.travel24.de, www.abenteuerreisen.de) - Software (www.moreover.com, www.completeplanet.com) - Bücher (www.amazon.de, www.libri.de, www.zvab.com. www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html)
Themenfeld: Internet ; Suchmaschinen
-
2Sauer, D.: Watson sucht, Holmes findet!.
In: Com!online. 1999, H.2, S.106-109.
Abstract: Selbst die beste Suchmaschine findet nicht alles im Netz. Effektiver und auch preiswerter ist die Suche mit Meta-suchmaschinen. Doch was taugen die Super-Sucher? Com!online hat alle Meta-Helfer getestet und stellt die 10 besten vor. Der Sieger heißt Profusion
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Profusion ; MetaGopher ; MetaGer ; Highway61 ; SavvySearch ; Metafind ; Apollo7 ; Metacrawler ; Metabug ; Mamma