Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–10 von 10
sortiert nach:
-
1Scharmann, U.: 1001 Buchstabe : Oder warum Öffentliche Bibliotheken fremdsprachige Kinderliteratur anbieten sollen.
In: New pespectives on subject indexing and classification: essays in honour of Magda Heiner-Freiling. Red.: K. Knull-Schlomann, u.a. Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2008. S.297-300.
Abstract: For some years it has been out of question that growing up with two languages doesn't harm the linguistic development. As it is important for the development of the language to look at picture books and to listen to stories, parents, speaking a language different from the German language, should be encouraged to read books in their own language to their children. Books in foreign languages or bilingual books are not easily to be found in German bookshops. Therefore, public libraries should provide a stock of books in different languages. The article describes the special situation of Arabic books, where to buy them and how to make a choice. Further on, the article informs about how to read bilingual books to groups of children.
Anwendungsfeld: Öffentliche Bibliotheken
-
2Scharmann, U.: Kooperative Sacherschließung : Erfahrungsbericht: Öffentliche Bibliotheken.
In: Wissenschaftliche Bibliotheken im vereinten Deutschland / 81. Deutscher Bibliothekartag in Kassel 1991. Hrsg.: E. Plassmann u.a. Frankfurt : Klostermann, 1992. S.333-336.
(Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie: Sonderh.54)
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
-
3Scharmann, U.: Erschließung von Schöner Literatur in Öffentlichen Bibliotheken : Antwort auf Antonius Gusik: Praktische Bibliothekshilfen - Angebot und Nachfrage. Erwartungen an das DBI (BD 26(1992) H.3, S.441-444).
In: Bibliotheksdienst. 26(1992), S.950.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) ; Schöne Literatur
Land/Ort: D
Anwendungsfeld: Öffentliche Bibliotheken
-
4Scharmann, U.: ¬Die Erschließung der Belletristik und Kinder- und Jugendliteratur nach RSWK.
In: BuB. 44(1992), S.246-251.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK
-
5Scharmann, U.: Anwendung der Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) in öffentlichen Bibliotheken. Abschlußbericht zum dbi-Projekt 11.35.
Berlin : Dt. Bibliotheksinst., 1989. 110 S.
ISBN 3-87068-883-1
(dbi-Materialien, Bd. 83)
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK
LCSH: Subject cataloging / Germany (West) ; Public libraries / Germany (West) ; Subject headings, German
RSWK: Deutschland/ Öffentliche Bibliothek / Regeln für den Schlagwortkatalog ; Deutschland / Bibliothek / Schlagwortgebung / Regeln (ÖVK) ; Regeln für den Schlagwortkatalog / Öffentliche Bibliothek (SWB / BVB)
BK: 06.70 Katalogisierung ; 06.42 Öffentliche Bibliotheken
ASB: Ah ; Al ; Af
DDC: 025.4/9 / dc20
Eppelsheimer: Bib A 391 / Schlagwortkatalog ; Bib B 91 / Sacherschließung
SFB: BID 682 ; BID 5
LCC: Z695.Z5
RVK: AN 75400 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Bibliothekswesen / Sacherschließung in Bibliotheken / Schlagwortregeln, Schlagwortverzeichnis ; AN 50200
-
6Scharmann, U.: Argumente gegen RSWK und der Versuch, sie zu widerlegen.
In: BuB. 40(1988), S.267-269.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK
Land/Ort: D
-
7Scharmann, U.: Sacherschließung von AV-Medien nach RSWK.
In: AV-Info. 1988, Nr.6, S.3-10.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Behandelte Form: AV-Materialien
Objekt: RSWK
-
8Scharmann, U.: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) : Eine Einführung.
In: Besprechungen. Annotationen. 1987, H.9, S.1-3.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK
-
9Scharmann, U.: Dbi-Projekt 11.35 : die Einführung von RSWK in Öffentlichen Bibliotheken.
In: BuB. 39(1987), S.49-50.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK
Land/Ort: D
-
10Scharmann, U.: Einführung von RSWK in Öffentlichen Bibliotheken. Dbi-Projekt 11.35.
In: Bibliotheksdienst. 20(1986), S.1155-1156.
Themenfeld: Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)
Objekt: RSWK