Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–3 von 3
sortiert nach:
-
1Schraudolph, M. ; Goldmann, M.: So funktioniert das Internet.
In: PC Online. 1997, H.9, S.88-93.
Abstract: Genügt es Ihnen nicht, daß Ihre Internet-Verbindung unklusive Winsock endlich steht und Sie wissen, daß damit E-Mail, das WWW und manches andere funktionieren? Wollen Sie also einen Blick hinter die Kulissen werfen, in die Welt der Protokolle, Adressen und Abkürzungen? So kompliziert ist das Ganze gar nicht, wie Sie selbst feststellen können
Inhalt: Mit einem Anhang 'TCP/IP Internet-Lexikon'
Themenfeld: Internet
Objekt: TCP/IP
-
2Schraudolph, M.: T-Online an der Leine.
In: PC Online. 1996, H.2, S.76-77.
Abstract: Mit dem kostenlosen Decoder auf CD-ROM haben alle Nutzer von T-Online ein sehr leistungsfähiges und flexibles Online-Werkzeug in die Hand bekommen. Wenn die eingebauten Möglichkeiten nicht mehr ausreichen, kann man ihn über die eingebaute Makro-Sprache sogar selbst programmieren
Objekt: T-Online
-
3Schraudolph, M.: Alles Netscape oder was?.
In: PC Online. 1996, H.2, S.94-95.
Abstract: Beschreibung von Netscape 2.0
Objekt: Netscape