Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–3 von 3
sortiert nach:
-
1Schwarz, H.: ¬Das Deutsche Bibliotheksinstitut : im Spannungsfeld zwischen Auftrag und politischem Interesse.
Berlin : Simon Verlag für Bibliothekswissen, 2017. 522 S.
ISBN 978-3-945610-37-4
Abstract: Das 1978 gegründete Deutsche Bibliotheksinstitut als zentrale Einrichtung des Deutschen Bibliothekswesens - sein Auf - und Abstieg.
Inhalt: Zugl. Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2017.
Anmerkung: Rez. unter: https://libreas.wordpress.com/2017/07/03/eine-kurze-geschichte-zu-einem-bibliothekarischen-phantomschmerz/ (Karsten Schuldt). - Vgl. auch den Kommentar von Willi Bredemeier vom 11.07.2017 unter: http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=287&wysijap=subscriptions&user_id=1045.
Objekt: DBI
Land/Ort: D
RSWK: Deutsches Bibliotheksinstitut / Geschichte 1978-2003 ; Deutschland / Deutsches Bibliotheksinstitut / Bibliothek / Geschichte 1978-2003
BK: 06.30 Bibliothekswesen Dokumentationswesen: Allgemeines ; 06.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen Information und Dokumentation
DDC: 320 / dc23sdnb
RVK: AN 60860 ; MG 15930
-
2Schwarz, H.: Verhalten von Benutzern am Online-Katalog in Bibliotheken : Auswertung einer empirischen Untersuchung zur Überprüfung von Zielvorstellungen von Systementwicklern.
Berlin : FU, Fb Kommunikationswissenschaften, Arbeitsbereich Informationswissenschaft, 1994. 156 S. + Anlagen.
Inhalt: Enthält die Abschnitte: (1) Einleitung, (2) Beschreibung der Feldstudie, (3) Der OPAC, (4) Der Benutzer, (5) Der Zettelkatalog und die OPACs der 1. Generation, (6) Die OPACs der 2. Generation, (7) Die OPACs der 3. Generation, (8) Was sollte ein guter OPAC heute leisten
Anmerkung: [Hausarbeit zur Magisterprüfung]
Themenfeld: OPAC ; Benutzerstudien
-
3Schwarz, H.: Sharing information by means of standardization.
In: Journal of library and information science. 16(1991) no.1, S.25-33.
Abstract: Describes the range of international standards, applied to computerized information storage and retrieval in general and networks in particular