Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Sherman, C.: Google power : Unleash the full potential of Google.
New York : McGraw-Hill/Osborne, 2005. XXII, 434 S.
ISBN 0-07-225787-3
Abstract: With this title, readers learn to push the search engine to its limits and extract the best content from Google, without having to learn complicated code. "Google Power" takes Google users under the hood, and teaches them a wide range of advanced web search techniques, through practical examples. Its content is organised by topic, so reader learns how to conduct in-depth searches on the most popular search topics, from health to government listings to people.
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Google
LCSH: Google ; Internet searching / Handbooks, manuals, etc ; Web search engines ; World Wide Web
RSWK: Google
BK: 05.38 / Neue elektronische Medien; 06.74 / Informationssysteme ; 06.44 / IuD-Einrichtungen
DDC: 025.04 / dc22
LCC: TK5105.885.G66S54 2005
-
2Calishain, T. ; Dornfest, R. ; Adam, D.J.: Google Pocket Guide.
Sebastopol, CA : O'Reilly, 2003. 129 S.
ISBN 0-596-00550-4
Anmerkung: Rez. in: CD Info. 2003, H.10, S.12: "Der Aufwand bei der Internet-Recherche hat sich mit guten Suchmaschinen wie Google verringert. Trotzdem verbringt der Computeranwender eine Menge Zeit mit dem Öffnen und Schließen von Webseiten, die er nie benötigt hätte. Wer die Arbeitsweise und die Möglichkeiten von Google kennt, kann die Suche besser eingrenzen und gelangt oft direkter zur gewünschten Homepage. Der Google Pocket Guide erläutert die Funktionsweise des am meisten verwendeten Suchtools, gibt Tipps zur optimalen Nutzung und liefert gleich einige konkrete Beispiele für deren Verwendung. Neben den Optionen der Erweiterten Suche widmet sich das kleine Taschenbuch auch der Syntax der Website, sodass die Befehle direkt in die Suchmaske eingegeben werden können. Auch Zusatz-Features wie die Bildersuche, der Webkatalog, die Newsgroup-Datenbank sowie der seit Kurzem auch in deutscher Sprache verfügbare News-Bereich werden behandelt. Der Google Pocket Guide erläutert kurz und bündig die wichtigsten Techniken und hilft Zeit und Aufwand zu sparen. Der brandneue Titel ist derzeit leider nur in Englisch verfügbar."
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Google
LCSH: Google / Handbooks, manuals, etc. ; Web search engines / Handbooks, manuals, etc. ; Internet searching / Handbooks, manuals, etc.
RSWK: Google
BK: 06.74 / Informationssysteme
DDC: 025.04
LCC: ZA4234.G64