Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–3 von 3
sortiert nach:
-
1Ciompi, L.: Affektlogik : über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung ; ein Beitrag zur Schizophrenieforschung.5., um ein Vorw. erw. Aufl.
Stuttgart : Klett-Cotta, 1998. 423 S.
ISBN 3-608-95037-0
(Konzepte der Humanwissenschaften)
Abstract: Fühlen und Denken - oder Emotion und Kognition, Affekte und Logik im weiteren Sinn - werden in der gängigen wissenschaftlichen Forschung immer noch vorwiegend getrennt untersucht. Hauptthema des vorliegenden Buches sind dagegen ihre allgegenwärtigen Wechselwirkungen. Anhand einer systemtheoretisch fundierten Zusammenschau verschiedener bisher wenig verbundener, theoretischer Konzepte dessen, was wir die menschliche Psyche nennen, beschreibt der Autor die Grundlagen einer in allem Denken wirksamen "Affektlogik", in welcher affektive und kognitive Komponenten sinnvoll zusammenspielen.
Wissenschaftsfach: Kognitionswissenschaft
LCSH: Psychoanalysis ; System theory ; Schizophrenia ; Cognition in children
RSWK: Schizophrenie / Affektivlogik (21) ; Affektivlogik / Psychoanalyse (BVB) ; Kognitive Entwicklung / Theorie / Affektivlogik / Psychoanalyse (BVB) ; Psychoanalyse / Systemtheorie (BVB) ; Psyche (BVB)
BK: 44.91 / Psychiatrie / Psychopathologie ; 77.70 / Klinische Psychologie
SFB: MED 815 ; PSY 153 ; PSY 740 (90)
GHBS: VYG (DU) ; HUYA (DU) ; HVRD (DU) ; HVS (HA) ; HVSZ (PB) ; HVRA (FH K)
LCC: BF175.C55x 1982
RVK: CU 2000 Psychologie / Klinische Psychologie / Tiefenpsychologie und Psychoanalyse ; YH 6100 Medizin / Theoretische und Klinische Medizin / Psychiatrie, Medizinische Psychologie / Spezielle Psychiatrie / Psychosen / Endogene Psychosen, allgemein / Schizophrenie, Paranoia, Katatonie, Hebephrenie / Allgemeines ; CZ 3000 Psychologie / Grenzgebiete der Psychologie / Psychopathologie, Psychiatrie ; CP 3000 Psychologie / Allgemeine Psychologie / Motivation und Gefühl
-
2Skyttner, L.: General systems theory : an introduction.
London : Macmillan, 1996. IX, 290 S.
ISBN 0-333-61833-5
Anmerkung: Rez. in: European journal of information systems 7(1998) no.1, S.75 (L. Finkelstein)
Compass: Systems
LCSH: System theory
BK: 30.10 Systemtheorie
DDC: 003
-
3Klaus, G. ; Liebscher, H.: Systeme - Informationen - Strategien : eine Einführung in die kybernetischen Grundgedanken der System- und Regelungstheorie, Informationstheorie und Spieltheorie.
Berlin : Verlag Technik, VEB, 1974. 356 S.
Themenfeld: Information
LCSH: Control theory ; Cybernetics ; System theory
RSWK: Spieltheorie / Kybernetik ; Informationsverarbeitung / Kybernetik ; Kybernetik / Regelungssystem ; Kybernetik / Systemtheorie
BK: 31.70 (Wahrscheinlichkeitsrechnung) ; 54.72 (Künstliche Intelligenz)
RVK: CC 5200 ; Q310 ; QH 700 ; SK 880 ; ST 120