Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Edelman, G.M.: Göttliche Luft, vernichtendes Feuer : wie der Geist im Gehirn entsteht - die revolutionäre Vision des Medizin-Nobelpreisträgers.2. Aufl. Aus dem Amerikan. von Anita Ehlers.
München : Piper, 1995. 396 S.
ISBN 3-492-02931-0
Abstract: Der amerikanische Medizin-Nobelpreisträger ist im Gegensatz zu vielen anderen Hirnforschern davon überzeugt, daß die Biologie den Schlüssel zum Verständnis des Gehirns und damit des menschlichen Geistes liefert. Seine These vertritt er in der vorliegenden Veröffentlichung. Sie "ist von einer erstaunlichen Vielfalt, die von der Philosophie zur Biologie, zur Psychologie und zur Computersimulation des Nervensystems reicht und daraus ein Ganzes zu machen versucht". (Oliver Sacks.)
Inhalt: Originaltitel: Bright air, brilliant fire
Anmerkung: Rez. in: Spektrum der Wissenschaft. 1996, Juni, S.120-122 (S. Stier)
Themenfeld: Information
Wissenschaftsfach: Kognitionswissenschaft
RSWK: Geist / Biologie (DNB) ; Evolutionstheorie / Wahrnehmung / Neurophysiologie (ÖVK) ; Neuropsychologie / Kognitionswissenschaft (GBV) ; Leib-Seele-Problem (BVB) ; Neuropsychologie (BVB)
BK: 77.50 / Psychophysiologie ; 44.90 / Neurologie ; 77.31 / Kognition ; 08.32 / Erkenntnistheorie
RVK: CC 4400 Philosophie / Systematische Philosophie / Erkenntnistheorie / Abhandlungen zur Erkenntnistheorie ; ER 810 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Allgemeine Sprachwissenschaft / Sprachphysiologie und Sprachmedizin / Physikalische, biologische, neurologische Grundlagen ; CZ 1000 Psychologie / Grenzgebiete der Psychologie / Physiologische Psychologie