Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Edmonds, D.J. ; Eidinow, J.A.: Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte : Eine Ermittlung.Aus dem Englischen von Suzanne Gangloff u.a.
Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 2001. 284 S.
ISBN 3-421-05356-1
Abstract: Zwei der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts trafen ein einziges Mal aufeinander - am 25. Oktober 1946, in einem überfüllten, stickigen Seminarraum im King's College, Cambridge. Um diese historische Begegnung zweier Menschen, die gegensätzlicher kaum sein konnten, ranken sich wilde Legenden. Denn angeblich bedrohte Wittgenstein den Gastredner Popper mit einem rotglühenden Feuerhaken. Doch was wirklich geschah, ist bis heute umstritten, gibt es doch ebensoviele verschiedene Aussagen wie Augenzeugen. Die Aufklärung dieses Vorfalls und die Schilderung seiner biographischen, historischen und philosophischen Hintergründe ergeben ein spannendes und unterhaltsames Leseabenteuer. Die Verfasser entführen den Leser auf eine abwechslungsreiche Reise durch das 20. Jahrhundert: Nach Wien, wo beide Streithähne aufwachsen, nach Berlin, wo Wittgenstein mit den Nazis verhandelt, nach Neuseeland, wo Karl Popper während des Krieges unterrichtet und immer wieder nach Cambridge, um endlich das Rätsel aufzuklären, wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte
Themenfeld: Biographische Darstellungen
Wissenschaftsfach: Philosophie ; Sprachwissenschaft
RSWK: Wittgenstein, Ludwig / Popper, Karl R. ; Wittgenstein, Ludwig ; Popper, Karl R. ; Wittgenstein, Ludwig / Biographie (ÖVK) ; Popper, Karl / Biographie (ÖVK) ; Lebensphilosophie (ÖVK) ; Wittgenstein, Ludwig / Popper, Karl R. / Belletristische Darstellung (BVB)
BK: 08.25 / Zeitgenössische westliche Philosophie ; 08.34 / Sprachphilosophie
SFB: PHIL 955 WIT ; PHIL 957 POPP
RVK: CI 5017 ; CI 3977