Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Esser, M.: Was Sie über Suchmaschinen wissen sollten.
In: Tomorrow. 1998, H.12, S.60-83.
Abstract: Im Internet gibt es fast so viele Web-Seiten wie Menschen auf der Welt. Sie sind verteilt auf Millionen Computer rund um den Globus. Tomorrow zeigt, wie Sie in diesem Labyrinth der Informationen die Orientierung behalten und die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen finden
Inhalt: Mit den Einzelbeiträgen: Pfadfinder im Datendschungel; So arbeitet eine Suchmaschine; Wer nutzt Suchmaschinen und wozu; Wenn Profis auf die Suche gehen; Welche Arten von Suchmaschinen gibt es? Die Spezialisten: Suchmaschinen für besondere Fälle; Persönliche Datenagenten: Lizenz zum Finden; Suchmaschinen im Tomorrow-Test
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: AltaVista ; HotBot ; Excite ; Fireball ; Infoseek ; Lycos ; Crawler ; WebCrawler ; Northern Light ; Autonomy ; Inquisit