Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 04. Juni 2021)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–15 von 15
sortiert nach:
-
1Loviscach, J.: Formen mit Normen.
In: c't. 2000, H.18, S.108-117.
Abstract: Standards beherrschen mehr Multimedia-Funktionen, als man zunächst glaubt. Sie eignen sich auch für Offline-Produktionen auf CD- und DVD-ROMs. Den Werkzeugkasten des sparsamen Gestalters komplettieren neue Normen wie die Grafiksprache SVG und die Audio-Video-Kontrollsprache SMIL. InternetStandards können oft sogar teure Autorensysteme wie Director oder ToolBook überflüssig machen
Themenfeld: Multimedia ; Datenformate
Objekt: HTML ; DHTML ; JavaScript ; Java ; PDF ; Flash ; SVG ; QuickTime ; MPEG-4 ; Windows Media Technologies ; RealSystem ; SMIL
-
2Bates, C.: Web programming : building Internet applications.
New York : Wiley, 2000. XXI, 469 S.
ISBN 0-471-49669-3
Abstract: This book introduces the most important Web technologies and shows how they can be used on today's Websites. From client development using HTML and Javascript, through to full server-side applications written in ASP and Perl, the complete web system is shown. Concentrating on immediately useful code, rather than theory, this is a how-to book Im programmers who need quick answers
Themenfeld: Internet ; Elektronisches Publizieren
Objekt: HTML ; DHTML ; XHTML ; XML ; Perl ; Java ; JavaScript ; ASP
LCSH: Web site development
DDC: 005.276
RVK: ST 200
-
3Gamperl, J. ; Nefzger, W.: JavaScript Praxisbuch : Grundlagen - Tips und Tricks - Praxislösungen - Sprachreferenz. [auf CD-ROM: alle beschriebenen Programme und Quellcodes, Kaffee & Kuchen (Java), Kakao & Kekse (JavaScript), Milch & Zucker (DHTML), SelfHTML v.7.0].
München : Franzis, 1999. 557 S. + CD-ROM.
ISBN 3-7723-7872-2
(Professional series)
Themenfeld: Internet
Objekt: HTML ; DHTML ; JavaScript
RSWK: JavaScript
-
4Seeboerger-Weichselbaum, M.: JavaScript : inkl. Version 1.3.
Kaarst : BHV, 1999. 768 S. + CD-ROM.
ISBN 3-8287-5020-6
(Das bhv Taschenbuch)
Abstract: JavaScript ist ein effektiver Programmcode, der direkt in den HTML-Code einer Internet-Seite geschrieben wird. Man benötigt einen Web-Browser, einen ASCII-Editor und dieses Buch und schon kann es losgehen. Bekannt als "abgespecktes Java" stellt JavaScript, wie auch HTML und natürlich Java selbst, eine Säule des WWW dar. Es ist jedoch weitaus einfacher zu erlernen, leichter zu analysieren und bequemer zu handhaben als seine großen Geschwister; ein modernes Tool also. Seit Anfang 2001 gibt es Netscape 6, seit Sommer 2000 den Internet Explorer 5.5. Anlass genug, das Taschenbuch zu aktualisieren und die 3. Auflage herauszubringen. Vom selben Autor u.a. unter der Marke bhv erschienen: Die Einsteigerseminare Java 2, JavaScript und XML. Der Autor ist bereits durch Bücher, die sich mit der Gestaltung von Webseiten beschäftigen, bekannt. Hier befaßt er sich mit JavaScript, einer Scriptsprache, mit der man in Webseiten z.B. sehr einfach Farben verändern und Texte ausgeben, aber auch Fenster anzeigen lassen kann, die Menüs und Dialogboxen enthalten. Eigenständige Applikationen können mit JavaScript nicht erstellt werden. JavaScripte müssen in HTML-Code eingebettet sein und laufen nur unter einem Browser. Der Autor baut auf sein Einsteigerseminar auf, das einen großen Anklang gefunden und zu zahlreichen Rückfragen und Anregungen beim Autor geführt hat. Diese Anregungen sind zum großen Teil hier aufgenommen worden. Auf Grund dieser Entstehungsgeschichte ist es nicht verwunderlich, wenn einige Textpassagen aus dem Einsteigerseminar übernommen worden sind. Dennoch ist ein (zusätzlicher) Kauf auch des vorliegenden Werkes empfehlenswert. Völlig neu hinzugekommen sind die Kapitel zur Formularauswertung mit JavaScript, der Einsatz von Arrays und eine Befehlsreferenz von JavaScript.
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript
RSWK: JavaScript ; JavaScript / CD-ROM (ÖVK) ; Java(ÖVK)
BK: 54.53 / Programmiersprachen
ASB: Wbr 2 ; Wbr 1
SFB: EDV 440 JavaScript
GHBS: TYD (GE)
RVK: ST 250 J35 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Programmiersprachen allgemein (Maschinenorientierte Programmiersprachen, problemorientierte prozedurale Sprachen, applikative und funktionale Sprachen) / Einzelne Programmiersprachen (alphabet.) / Programmiersprachen J / Java; JavaScript
-
5Romano, N.C. ; Nunamaker, J.F. ; Briggs, R.O. ; Vogel, D.R.: Architecture. design, and development of an HTML / JavaScript Web-based group support system.
In: Journal of the American Society for Information Science. 49(1998) no.7, S.649-667.
Abstract: This article describes the need for virtual workspaces and then discussed the architecture, design and development of GroupSystems for the WWW (GS-Web), and HTML / JavaSript Web-based Group Support System (GSS)
Themenfeld: Internet
Objekt: WWW ; HTML ; JavaScript
-
6Gamperl, J.: Javascript-Suche : Eine Suchmaschine in Javascript.
In: Internet Professionell. 1998, H.12, S.91-93.
Abstract: Sie würden gerne eine suchmaschine für Ihre Webseiten anbieten, aber bei Ihrem Provider haben Sie nicht die Möglichkeit, eigene CGI-Skripte einzubinden? In diesem Fall kann Ihnen Javascript weiterhelfen. Internet Professionell zeigt Ihnen, wie Sie ein entsprechendes Skript erstellen und selbst anpassen können
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Javascript
-
7Münz, S. ; Nefzger, W.: HTML 4.0 Handbuch : HTML 4.0, JavaScript, DHTML, Perl.2., neubearb. u. erw. Aufl.
München : Franzis, 1998. 992 S. + CD.
ISBN 3-7723-7514-6
Themenfeld: Internet
Objekt: HTML ; DHTML ; JavaScript ; Perl
RSWK: HTML 4.0 ; JavaScript ; Dynamic HTML ; Perl; HTML 4.0 / CD-ROM
-
8Flanagan, D.: Javascript: Kurz und gut.Dt. Übers. von Ralf Kuhnert.
Cambridge : O'Reilly, 1998. 98 S.
ISBN 3-89721-208-0
(O'Reillys Taschenbibliothek)
Anmerkung: Einheitssacht.: JavaScript pocket reference
Themenfeld: Internet
Objekt: Javascript
RSWK: JavaScript 1.2 / Befehlsvorrat / Verzeichnis (213)
-
9Reich, S. ; Ehmayer, G.: Kaffee für Kaffeemaschinen : Java, Javascript und Konsorten.
In: Online Mitteilungen. 1997, Nr.57, S.6-12 [=Mitteilungen VÖB 50(1997) H.1].
Themenfeld: Internet
Objekt: Java ; JavaScript
-
10Koch, S.: JavaScript : Einführung - Programmierung - Referenz.
Heidelberg : dpunkt, 1997. 494 S.
ISBN 3-920993-64-0 * 3-932588-26-6
(iX-Edition)
Anmerkung: Vgl. die Beispiele auch unter: http://www.dpunkt.de/javascript
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript
RSWK: JavaScript
-
11Kolbeck, R.: ¬Das große Buch JavaScript : mit Top-Index - Nachschlagen für alle Fälle ; heisse Themen, Tips & Tricks: professionelles Web-Design mit JavaScript, JavaScript und HTML, Formulare, Fenster, Frames und mehr, JavaScript-Sprachreferenz.
Düsseldorf : Data Becker, 1997. 422 S. + CD-ROM.
ISBN 3-8158-1321-2
(Das große Buch)
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript
RSWK: JavaScript
-
12Baumgardt, M.: Creative Web design : tips and tricks step by step.
Berlin : Springer, 1997. 170 S. + CD-ROM.
ISBN 3-540-62662-X
Abstract: Michael Baumgardt covers everything from preparing images to creating animations so you can start developing advanced sites for your own business and for others. Creative Web design explains step-by-step how to use the most popular design programs to create the visual elements for your web site and makes HTML and JavaScript understandable for nonprgrammers. The book explains the latest features of the Netscape and Microsoft browser and gives you tips and tricks to optimize your web page for your audience. Interviews with top agencies reveal how professionals created some of the best sites to be found on the Web to give you some inspiration for your own work. Thge enclosed CD-ROM contains demos and fully functional versions of the software tools described in the book. It also includes many of the sites discussed, allowing you to study them off-line. The following programs are shown in practical use: Adobe Photoshop, Adobe Pagemill, BareBone BBEdit, Equilibrium DeBabelizer, Macromedia Director, Netscape Communicator, Microsoft Internet Explorer
Objekt: HTML ; JavaScript
RSWK: World wide web / Seite / Gestaltung (213)
-
13Veer, E. Vander: JavaScript für Dummies : gegen den täglichen Frust mit JavaScript ; JavaScript kennenlernen, coole Webseiten kreieren, für Windows 95, Windows 3.1 und Macintosh 7.5.Aus d. Amerikan. von U. Schlenker.
Bonn : MITP-Verlag, 1997. 400 S. + CD-ROM.
ISBN 3-8266-2742-3
(IDG books)
Anmerkung: Einheitssacht.: JavaScript for dummies
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript
RSWK: JavaScript / Einführung ; World wide web / Seite / Gestaltung (213)
-
14Danesh, A.: JavaScript : 7-Tage Crashkurs.
Haar : Markt & Technik, 1996. xxx S + CD.
ISBN 3-8272-5176-1
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript
-
15Sadun, E.: ¬Die JavaScript CD.
Zürich : Midas-Verl., 1996. 1 CD-ROM.
ISBN 3-907020-40-5
(Midas-Computer-Bücher)
Themenfeld: Internet
Objekt: JavaScript