Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Westfälisches Museumsamt Münster, Institut für Museumskunde Berlin (Hrsg.): Software-Vergleich Museumsdokumentation 1998 : Ein Bericht der Arbeitsgruppe Software-Vergleich in der Fachgruppe Dokumentation beim Deutschen Museumsbund.
Münster : Landschaftsverband Westfalen-Lippe / Westfälisches Museumsamt, 1998. 85 S. + Anhang (Checkliste).
ISBN 3-927204-49-8
(Materialien aus dem Westfälischen Museumsamt; Bd.2)
Abstract: Zwar gibt es seit Jahren Erfahrungsberichte über die Arbeit mit einzelnen EDV-Programmen für die Museumsdokumentation, ein genereller Überblick ist jedoch noch nicht publiziert worden. 19 Anbieter stellten sich einem Softwarevergleich (Allegro-HANS; CMB Storager 2.2; Dada 3.0; Dr.Doc 4.1; FAUST 3; FirstRumos 97; GOS 3.7; HiDA3; ImageFinder Museo 2.0; IMDAS -Pro 1.1.0; M-Box 2.1; MOVplus; robotron*BIDOK/M; AUGIAS-Museum 3.0; DAVID 1.0; LARS; MuseArch 3.0; Museumsverwaltung 3.11; MUSYS)
Themenfeld: Objektdokumentation ; Bibliographische Software
Objekt: Allegro ; HANS ; CMB Storager ; Dada ; Dr.Doc ; FAUST ; FirstRumos ; GOS ; HiDA ; ImageFinder Museo ; IMDAS -Pro ; M-BOX ; MOVplus ; robotron*BIDOK/M ; AUGIAS-Museum ; DAVID ; LARS ; MuseArch ; Museumsverwaltung ; MUSYS