Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 181–186 von 186
sortiert nach:
-
181Lais, R.: RAK und AACR : Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Annäherungstendenzen.
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 23(1976), S.141-150.
Themenfeld: Formalerschließung
Objekt: RAK ; AACR
-
182Bibliotheksverband der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.): Regeln für die Alphabetische Katalogisierung : RAK.
Berlin, 1976.
Themenfeld: Regelwerke ; Formalerschließung
Objekt: RAK
-
183Jung, R.: Methodik und Didaktik einer Einführung in die RAK nach vorausgegangenem Unterricht der Titelaufnahme nach den "Preußischen Instruktionen".
In: Methodisch-didaktische Probleme des Lehrfachs Alphabetische Katalogisierung: 5 Vorträge. Hrsg.: R. Jung. Berlin : Deutscher Buibliotheksverband / Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen, 1976. S.19-30.
(Schriftenreihe der Bibliothekar-Lehrinstitute: Reihe B Dozentenschriften; H.4)
Themenfeld: Formalerschließung ; Ausbildung
Objekt: PI ; RAK
-
184Schmidt, K. (Bearb.): Erfahrungen und methodische Hinweise bei der Einführung des neuen Regelwerks für die alphabetische Katalogisierung.
Berlin : Methodisches Zentrum für Wissenschaftliche Bibliotheken, 1974. 42 S.
(Arbeitsmaterial des Methodischen Zentrums für Wissenschaftliche Bibliotheken)
Themenfeld: Formalerschließung
Objekt: RAK
-
185Budach, A. ; Pflug, G.: ¬Die neuen Regeln für die alphabetische Katalogisierung.
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 16(1969) H.5/6, S.374-380.
Themenfeld: Formalerschließung
Objekt: RAK
Land/Ort: D
-
186Hahn, A.: Regeln für die alphabetische Katalogisierung und elektronische Datenverarbeitung.
In: Mitteilungsblatt. VdB NW. N.F. 16(1966), S.216-220.
Themenfeld: Formalerschließung
Objekt: RAK