Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–16 von 16
sortiert nach:
-
1Wätjen, H.-J.: Mensch oder Maschine? : Auswahl und Erschließung vonm Informationsressourcen im Internet.
In: Vortrag anläßlich des Workshops'Internet-basierte Informationssysteme der Bibliotheken', 15.-17.1.96 in Bielefeld.
Abstract: Beschreibung der verschiedenen Hilfsmittel zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Anmerkung: Erscheint in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie; abzurufen vom Server des Verfassers: http://waetjen.bis.uni-oldenburg.de
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Altavista ; Lycos ; MetaCrawler ; Yahoo ; WWW Worm ; WebCrawler ; Harvest ; Galaxy ; WAIS
-
2Liu, J.: Understanding WWW search tools.Update February 1996.
In: http://www.indiana.edu/~librcsd/search/.
Abstract: Vorstellung von Hilfsmitteln zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Anmerkung: First draft: September 1995
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: WWW Worm ; WebCrawler ; Lycos ; OpenText ; Excite ; Inktomi ; Altavista ; SavvySearch ; InfoMarket ; MetaCrawler
-
3Hayek, I.: WWW-Suchmaschinen : ein Überblick.
In: Online Mitteilungen. 1996, Nr.54, S.5-24 (=Mitteilungen der VÖB 49(1996) H.1).
Anmerkung: Vgl. auch die Ergänzung von J. Messer in Online Mitteilungen 1996, Nr.55, S.30-32
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: AltaVista ; Excite ; InfoSeek ; Inktomi ; Lycos ; Magellan ; OpenText ; WebCrawler ; WWW Worm
-
4Kimmel, S.: Robot-generated databases on the World Wide Web.
In: Database. 19(1996) no.1, S.41-49.
Abstract: WWW robots are programs that attempt to gather and index WWW resources. They reside on a host computer and retrieve information from sites on the WWW using standrad protocols. Gives an overview of robots, and robot generated databases. Covers: WWW Worm; Lycos, WebCrawler; AliWeb; Harvest; Jumpstation II, and Open Text Index. Also discusses Yahoo and Trade Wave which are comparable tools for resource discovery
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: WWW Worm ; Lycos ; WebCrawler ; AliWeb ; Harvest ; Jumpstation ; OpenText ; Yahoo ; TradeWave
-
5Bekavac, B.: Suchverfahren und Suchdienste des World Wide Web.
In: Nachrichten für Dokumentation. 47(1996) H.4, S.195-213.
Abstract: Das WWW ermöglicht den einfachen Zugriff auf eine große und stark wachsende Menge an Informationen. Die gezielte Suche nach relevanten WWW-Dokumenten wird zunehmens zu einer zentralen Aufgabe innerhalb des WWW. Dieser Beitrag beschreibt verschiedene Verfahren, die zur lokalen und globalen Suche im WWW verwendet werden. Client-basierte Suchtools mit automatischer Navigation, die bei einigen wenigen WWW-Browsern fest implementiert sind, ermöglichen eine Suche ausgehend von einer Startseite. Weitaus breiter Anwendung finden aber Server-basierte Suchverfahren, die sowohl die lokale Suche innerhalb eines WWW-Servers als auch die weltweite Suche über WWW-Kataloge und roboterbasiertes Suchmaschinen ermöglichen. In diesem Beitrag werden gängige verzeichnis- und roboterbasierte Suchdienste des WWW von ihrer Funktionalität her untersucht und verglichen. Erwähnt werden aber auch Beispiele alternativer Suchmaschinen sowie erweiterter Suchdienste, die eine zusätzliche Suche auch außerhalb des Internet ermöglichen
Inhalt: Enthält auch eine Liste von Allgemeinen (systematischen) Katalogen oder Verzeichnissen, wie Web.de, Dino, Magellan, CUI Catalog, Clearinghouse
Themenfeld: Suchmaschinen ; Grundlagen u. Einführungen: Allgemeine Literatur
Objekt: AltaVista ; Lycos ; OpenText ; InfoSeek ; Excite ; Yahoo ; WebCrawler ; Inktomi ; RBSE ; WWW Worm ; Flipper ; DejaNews ; AliWeb ; Harvest ; NlightN ; Omnis/Myriad
-
6Rusch-Feja, D.: Informationsvermittlung, Informationsretrieval und Informationsqualität im Internet.
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 43(1996) H.4, S.329-360.
Abstract: Eingangs werden einige Aspekte des Informationsretrievals im Internet hinsichtlich der Suche nach Informationen behandelt, bei denen die Art der Information die Suchmethode bestimmt. Die Suche nach themenorietierten Fachinformationen im Internet wird anschließend in ihrer besonderen Problematik vorgestellt, zusammen mit der Nutzung verschiedener Suchmethoden, Arten von Quellen und Suchhilfen. Außerdem wird die Handhabung von Suchmechanismen und -strukturen im Internet inklusive Suchinstrumenten wie Search engines erläutert. Nach einer kurzen Diskussion der Problematik der Informationsfilterung für den Nutzer bzw. der Erstellung bleibender Suchhilfen, wie Clearinghouses und ähnlichen Meta-Informationsstrukturen, soll anschließend auf die Qualität der Informationsressourcen im Internet eingegangen werden. Die gegenwärtige Diskussion über Qualitätskriterien wird zusammengefaßt. Zum Schluß werden die Mehrwertaspekte, die durch die Ergänzung der herkömmlichen Erfassung der Hauptdaten entstehen, sowie die Aufbereitung der Rechercheergebnisse in bleibenden Informationssammelstellen als neue Anforderungen innerhalb der bibliothekarischen Berufe besprochen
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Aliweb ; AltaVista ; Wxcite ; InfoSeek ; Inktomi ; InternetSleuth ; Lycos ; OpenText ; WebCrawler ; WWW Worm ; Yahoo ; MetaCrawler ; SavvySearch
-
7Venditto, G.: Search engine showdown : IW Labs tests seven Internet search tools.
In: Internet world. 7(1996) no.5, S.79-86.
Abstract: Reports results of the IW Labs tests carried out on 7 major WWW search engines available free of charge on the Internet: AltaVista; Excite; InfoSeek; Lycos; Open Text; Web Crawler; and WWW Worm. Notes the differences between these 7 search engines and the Net directories like Yahoo and Magellan, which are essentially registries of web sites based on descriptions submitted by webmasters or written by the directory's staff. The search engines were tested using both simple searches for the name of a celebrity or a popular web site as well as more complex searches. Results indicated that the most relevant results and the most comprehensive results were obtained from InfoSeek and from AltaVista respectively. Excite was almost as good as InfoSeek in finding relavant pages and users who are comfortable with Boolean searching may prefer OpenText, which excels in this respect
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: AltaVista ; Excite ; InfoSeek ; Lycos ; OpenText ; WebCrawler ; WWW Worm
-
8Weiss, A.: Hop, skip, and jump : navigating the World Wide Web.
In: Internet world. 6(1995) no.4, S.41-44.
Abstract: Reviews the range of specialist browsing tools available to beginners for navigating the WWW. Pays particular attention to Jumpstation 2; the Webcrawler; Lycos; World Wide Web Worm; RBSE; and CUI W3
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: WebCrawler ; Lycos ; WWW Worm ; CUI 3W
-
9Winship, I.R.: World Wide Web searching tools : an evaluation.
In: Vine. 1995, no.99, S.49-54.
Abstract: Beschreibung der Hilfsmittel zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Anmerkung: Auch unter: http://www.bubl.bath.ac.uk/BUBL/IWinship.html
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Lycos ; InfoSeek ; WWW Worm ; WebCrawler ; Yahoo
-
10Matrix of WWW indices : a comparison of Internet indexing tools.
In: http://www.sils.umich.edu/~fprefect/matrix/matirx.shtml. Ann Arbor : University of Michigan School of Information and Library Studies, 1995.
Abstract: Vergleich der Hilfsmittel zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: AliWeb ; AltaVista ; Lycos ; CUI W3 Catalog ; EiNet Galaxy ; GNA Meta-Index ; GNN's Whole Internet Catalog ; InfoSeek ; Inktomi ; Internet Public Library ; WWW Worm ; Yahoo ; JumpStation ; Subject Clearinghouse ; WebCrawler
-
11Leighton, H.V.: Performance of four World Wide Web (WWW) index services : Infoseek, Lycos, WebCrawler and WWWWorm.
In: http://www.winona.msus.edu/services-f/library-f/webind.htm.
Abstract: Vorstellung von Hilfsmitteln zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: InfoSeek ; Lycos ; WebCrawler ; WWW Worm
-
12Koch, T.: Searching the Web : systematic overview over indexes.
In: http://www.ub2.lu.se/tk/websearch_systemat.html.
Abstract: Vorstellung von Hilfsmitteln zur inhaltlichen Suche von Angeboten im Internet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Lycos ; WebCrawler ; WWW Worm ; JumpStation ; Nordic Web Index ; CUI W3 ; ALIWEB
-
13Koch, T.: Searching the Web : systematic overview over indexes.
In: Wissen in elektronischen Netzwerken: Strukturierung, Erschließung und Retrieval von Informationsressourcen im Internet. Eine Auswahl von Vorträgen der 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation, Basel 1995. Hrsg.: H.-C. Hobohm u. H.-J. Wätjen. Oldenburg : BIS, 1995. S.29-61.
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Lycos ; Aliweb ; WWW Worm ; Webcrawler ; CUI W3
-
14Raeder, A.: Cataloguing the Web.
In: Searcher. 3(1995) no.7, S.12-19.
Abstract: Lists and describes sites that attempt to aid Internet searchers by helping them locate sites, files or information. Gives an overview of the methods used. Covers the following sides: Aliweb, ArchiPlex Archie Gateway, CUI W3, Clearing House for Subject Oriented Internet Resource Guide, InfoSeek, JumpStation, Lawrence Livermore National Laboratories List of Lists, Lycos WWW Search Engine, Mother of all BBSs, NIKOS, Plant Earth Home Page, Standford Newnews Filtering Service, WWW Home Page Harvest Browser, WWW virtual Library, WWW Wanderer Index, WWW Worm, Web Crawler, Whole Internet Catalog, and Yahoo Index to the Internet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Aliweb ; ArchiPlex ; CUI W3 ; InfoSeek ; JumpStation ; Lycos ; WWW Worm ; WebCrawler ; Yahoo
-
15Notess, G.R.: Searching the World-Wide Web : Lycos, WebCrawler and more.
In: Online. 19(1995) no.4, S.48-53.
Abstract: Reviews the keyword indexes available for searching the WWW. Discusses: Lycos, WebCrawler, WWW Worm, Harvest Broker, and CUI. Yahoo is available for keyword searching of subject listings. The CUSI (Configurable Unified Search Engine) is a front end that provides 1 form for searching a number of indexes. A commercial service, InfoSeek, is being developed to search indexes
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Lycos ; WebCrawler ; WWW Worm ; Harvest Broker ; CUI ; CUSI ; InfoSeek ; Yahoo
-
16Courtois, M.P. ; Baer, W.M. ; Stark, M.: Cool tools for searching the Web : a performance evaluation.
In: Online. 19(1995) no.6, S.14-33.
Abstract: Darstellung zu den Hilfsmitteln für die inhaltliche Suche nach Angeboten im Internet
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: CUI W3 ; Harvest ; Lycos ; OpenText ; WebCrawler ; WWW Worm ; Yahoo