Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Sagawe, H.: Einfluß 'intelligenter' Maschinen auf menschliches Verhalten.
Opladen : Westdeutscher Verlag, 1994. 309 S.
ISBN 3-531-12657-1
Inhalt: Inhalt: 1. Die Mensch-Maschine-Beziehung: Sprache als Element der Mensch-Maschine-Beziehung. Der Sprechakt. Der Befehl als Sprachelement bei der Mensch-Maschine Kommunikation. Weitere Sprachelemente der Mensch-Maschine-Kommunikation. Sprechen Computer anders? Werden wir wie die Computer sprechen? 2. Mikro- und makrosoziologische Einflüsse: Anthropomorphisierung des Computers. Digitalisierte Gesellschaft. Subgruppenspezifischer Einfluß des Computers 3. Schlußbetrachtung 4. Resumee 5. Anhang
Anmerkung: Zugleich Diss., Univ. Zürich 1992/93
Themenfeld: Computerlinguistik
Wissenschaftsfach: Informatik ; Kognitionswissenschaft
RSWK: Sozialverhalten / Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Kommunikation / Sprache (BVB)
BK: 54.80 Angewandte Informatik ; 17.35 Neurolinguistik
Eppelsheimer: Mat T 1091 / Interaktives System
GHBS: CCJ (DU) ; TUD (E) ; OKH (PB) ; OFY (PB) ; HUV (PB) ; BFP (W) ; HTPU (HA)
RVK: MS 4850 Soziologie / Spezielle Soziologien / Wirtschafts- und Industriesoziologie / Industrie (allgemeines) und Technik (Automatisierung) ; ST 275 ; CV 3500 Psychologie / Sozialpsychologie / Kommunikation, Massenmedien, soziale Beeinflussung, soziale Macht ; ST 278 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Mensch-Maschine-Kommunikation Software-Ergonomie