Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–4 von 4
sortiert nach:
-
1Rechenberg, P. u.a. (Hrsg.): Informatik-Handbuch : 4., aktualisierte und erw. Aufl..
München : Hanser, 2006. 1251 S.
ISBN 978-3-446-40185-3
Abstract: So, Handbuch kaufen, Studium abbrechen und ab ins Berufsleben. Diese Zusammenfassung des Uni-Informatik-Wissens durch 47 Autoren auf über 1.150 Seiten lässt das nahe legen. Die beiden Autoren Peter Rechenberg und Gustav Pomberger fassen so ziemlich alle Inhalte des Informatikstudiums im Informatik-Handbuch zusammen. Auf kleinem Format, eng gedruckt und auf dünnem Papier erhält der Leser sieben Teile geballter Informationen. Die Bereiche sind Theoretische Informatik, Daten, Technische Informatik, Praktische Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie Normen und Spezifikationen. Jeder Teil enthält zwei bis 15 Kapitel, die von jeweils einem oder mehreren der Autoren erstellt wurden. Die Kapitel sind mehr oder minder umfangreich, klar gegliedert -- und hierbei auch sehr schön gesetzt -- je nach Thema mit klaren Grafiken und Hinweisen auf allgemeine und spezielle Literatur. Die Algorithmen werden in der Sprache Adele beschrieben. Diese dürfte vielen Lesern nicht bekannt sein, wird aber am Ende in einem eigenen Anhang erklärt. Die einfache, an Pascal und Modula-2 angelehnte Syntax, macht die Algorithmen leicht nachvollziehbar. Der Aufbau der Kapitel ist entsprechend ihrer Komplexität ebenfalls gut nachvollziehbar. An einigen Stellen ist den Autoren ihre Begeisterung anzumerken, so dass hier das Lesen geradezu Spaß macht.
Inhalt: Mit Abschnitt zum Automatischen Indexieren
Wissenschaftsfach: Informatik
RSWK: Informatik
BK: 54.00 / Informatik: Allgemeines
ASB: Wc ; Wbr 2
Eppelsheimer: Mat T 1066
GHBS: TUA (E) ; TTS (SI) ; TUM (HA) ; TUB (FH K)
RVK: ST 110
-
2Lipinski, K. (Hrsg.): Lexikon der Datenkommunikation : [traditionelle Techniken: Ethernet, Token Ring; Highspeed Networking: Gigabit Ethernet, ATM, LAN-Switching; Trends: Virtual LAN, VPN, xDSL-Techniken].5., aktualisierte und erw. Aufl.
Bonn : MITP, 1999. 687 S. + CD.
ISBN 3-8266-4055-1
(Datacom-Fachbuchreihe)
Abstract: Ob Newcomer oder Experte: für den DV-Profi, der bei zunehmender Spezialisierung nicht den Überblick verlieren will, ist dieses Buch zu ein nützliches und wertvollens Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit. Ausführliche und detailgenau Begriffserklärungen finden sich u. a. zu folgenden zentralen Themen der Datenkommunikation: - die klassischen Netze: Ethernet, Token Ring, FDD - Highspeed Networking: Fast Ethernet, 100 VGAnyLAN, Frame Relay, Segment Switching, Asynchronous Transfer Mode (ATM) - Internetworking, Virtual LANs - Online-Dienste - Internet, Intranet
Themenfeld: Datenfernübertragung
LCSH: Data transmission systems / Dictionaries / German
RSWK: Datenübertragung / Wörterbuch ; Datenübertragung / Abkürzung / Verzeichnis ; Datenübertragung / Abkürzung / Verzeichnis / CD-ROM (BVB) ; Datenübertragung / Wörterbuch / CD-ROM (BVB)
BK: 54.32 Rechnerkommunikation ; 54.00 / Informatik: Allgemeines
DDC: 004/.03 / dc22
Eppelsheimer: Mat T 1004
GHBS: TWPA (SI) ; TWJ (W) ; TTS (W)
LCC: TK5102.L47
RVK: ST 200 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Allgemeines, Netzmanagement ; SR 200 Informatik / Nachschlagewerke. Didaktik / Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung / Fachwörterbücher ; ST 220 ; QH 500 (BVB)
-
3Heintz, B.: ¬Die Herrschaft der Regel : zur Grundlagengeschichte des Computers.
Frankfurt : Campus, 1993. 332 S.
ISBN 3-593-34860-8
Inhalt: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1991/92
Anmerkung: Rez. in: Spektrum der Wissenschaft. 1995, H.12, S.142-144 (I. Diener)
LCSH: Computers
RSWK: Mathematik / Grundlage / Geschichte 1890-1940 ; Mathematik / Wissenssoziologie / Geschichte 1890-1940 ; Computer / Geschichte 1940-1960 / Formalismus/ Turing-Maschine / Rationalisierung / Geschichte 1890-1940 ; Datenverarbeitung / Soziologie / Geschichte (BVB) ; Datenverarbeitung / Mathematik / Geschichte (BVB) ; Techniksoziologie (BVB)
BK: 54.01 / Geschichte der Informatik ; 54.00 / Informatik: Allgemeines ; 31.01 / Geschichte der Mathematik
Eppelsheimer: Mat T 1091 / Turing-Maschine ; Mat A 291 / Turing-Maschine
LCC: QA76.5.H4455 1993
RVK: SG 700 Mathematik / Biographien, Geschichte und Philosophie der Mathematik / Philosophie und Mathematik ; ST 120 Informatik / Monographien / Grundlagen der Informatik / Grundlagen der Informatik ; SR 800 Informatik / Nachschlagewerke. Didaktik / Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung / Geschichte der Datenverarbeitung
-
4Lagler, W. ; Heidtmann, F.: Wie finde ich Literatur zur Mathematik und Informatik : ein Leitfaden zu den Sach- und Literaturauskunftsmitteln für Studenten, Dozenten und Praktiker.2., aktualisierte Aufl.
Berlin : Berlin Verlag A. Spitz, 1993. 165 S.
ISBN 3-87061-401-3
(Orientierungshilfen; Bd.15)(Verö?ffentlichungen des Instituts für Bibliothekswissenschaft und Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin)
Anmerkung: Rez. in: Mitteilungsblatt VdB NW N.F. 45(1995) H.1, S.96-97 (W. Purkert); Bibliothek: Forschung u. Praxis 19(1995) H.1, S.122-123 (D. Spalt)
Wissenschaftsfach: Mathematik
RSWK: Mathematik / Literaturrecherche ; Informatik / Literaturrecherche ; Mathematik / Information und Dokumentation (BVB) ; Informatik / Information und Dokumentation (BVB) ; Informatik / Bibliographie (BVB) ; Mathematik / Bibliographie (BVB)
BK: 31.00 / Mathematik: Allgemeines ; 54.00 / Informatik: Allgemeines ; 01.10 / Bibliographie: Allgemeines
Eppelsheimer: All B 87 / Literaturrecherche ; Mat A 91 / Mathematische Literatur ; Mat T 1091 / Informatikliteratur ; Mat T 1001 1931-1992 ; Mat A 1 1931-1992
GHBS: TTJ (DU) ; TAO (DU) ; TAD (SI) ; TTB (W) ; TAB (W)
RVK: SB 800 Mathematik / Allgemeines / Einführung in das Mathematikstudium und die Literaturauswertung im Bereich der Mathematik ; AN 97900 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Fachliche Information und Dokumentation / Mathematik ; SB 700 Mathematik / Allgemeines / (Bio-)Bibliographische Nachschlagewerke