Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Cervone, H.F. u. L.G. Svensson (Hrsg.): Linked data and user interaction : the road ahead.
Berlin : DeGruyter Saur, 2015. 121 S.
ISBN 978-3-11-031701-5
(IFLA publications ; 162)
Abstract: This collection of research papers provides extensive information on deploying services, concepts, and approaches for using open linked data from libraries and other cultural heritage institutions. With a special emphasis on how libraries and other cultural heritage institutions can create effective end user interfaces using open, linked data or other datasets. These papers are essential reading for any one interesting in user interface design or the semantic web.
Inhalt: H. Frank Cervone: Linked data and user interaction : an introduction -- Paola Di Maio: Linked Data Beyond Libraries Towards Universal Interfaces and Knowledge Unification -- Emmanuelle Bermes: Following the user's flow in the Digital Pompidou -- Patrick Le Bceuf: Customized OPACs on the Semantic Web : the OpenCat prototype -- Ryan Shaw, Patrick Golden and Michael Buckland: Using linked library data in working research notes -- Timm Heuss, Bernhard Humm.Tilman Deuschel, Torsten Frohlich, Thomas Herth and Oliver Mitesser: Semantically guided, situation-aware literature research -- Niklas Lindstrom and Martin Malmsten: Building interfaces on a networked graph -- Natasha Simons, Arve Solland and Jan Hettenhausen: Griffith Research Hub. Vgl.: http://d-nb.info/1032799889.
Themenfeld: Semantische Interoperabilität ; Semantic Web
LCSH: Linked data ; Semantic Web ; User interfaces (Computer systems)
RSWK: Bibliothek / Linked Data / Benutzer / Mensch-Maschine-Kommunikation / Recherche / Suchverfahren / Aufsatzsammlung ; Linked Data / Online-Katalog / Semantic Web / Benutzeroberfläche / Kongress / Singapur <2013>
BK: 06.74 Informationssysteme ; 06.54 Bibliotheksautomatisierung
DDC: 025.0427 / DDC22ger ; 025.0425 / DDC22ger
LCC: Z666.73.L56
RVK: ST 278 ; AN 73000
-
2Horch, A. ; Kett, H. ; Weisbecker, A.: Semantische Suchsysteme für das Internet : Architekturen und Komponenten semantischer Suchmaschinen.
Stuttgart : Fraunhofer Verlag, 2013. 150 S.
ISBN 978-3-8396-0646-9
Abstract: In der heutigen Zeit nimmt die Flut an Informationen exponentiell zu. In dieser »Informationsexplosion« entsteht täglich eine unüberschaubare Menge an neuen Informationen im Web: Beispielsweise 430 deutschsprachige Artikel bei Wikipedia, 2,4 Mio. Tweets bei Twitter und 12,2 Mio. Kommentare bei Facebook. Während in Deutschland vor einigen Jahren noch Google als nahezu einzige Suchmaschine beim Zugriff auf Informationen im Web genutzt wurde, nehmen heute die u.a. in Social Media veröffentlichten Meinungen und damit die Vorauswahl sowie Bewertung von Informationen einzelner Experten und Meinungsführer an Bedeutung zu. Aber wie können themenspezifische Informationen nun effizient für konkrete Fragestellungen identifiziert und bedarfsgerecht aufbereitet und visualisiert werden? Diese Studie gibt einen Überblick über semantische Standards und Formate, die Prozesse der semantischen Suche, Methoden und Techniken semantischer Suchsysteme, Komponenten zur Entwicklung semantischer Suchmaschinen sowie den Aufbau bestehender Anwendungen. Die Studie erläutert den prinzipiellen Aufbau semantischer Suchsysteme und stellt Methoden der semantischen Suche vor. Zudem werden Softwarewerkzeuge vorgestellt, mithilfe derer einzelne Funktionalitäten von semantischen Suchmaschinen realisiert werden können. Abschließend erfolgt die Betrachtung bestehender semantischer Suchmaschinen zur Veranschaulichung der Unterschiede der Systeme im Aufbau sowie in der Funktionalität.
Inhalt: Vgl.: https://shop.iao.fraunhofer.de/publikationen/semantische-suchsysteme-fr-das-internet.html.
Themenfeld: Suchmaschinen ; Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval
RSWK: Suchmaschine / Semantic Web / Information Retrieval ; Suchmaschine / Information Retrieval / Ranking / Datenstruktur / Kontextbezogenes System
BK: 54.72 Künstliche Intelligenz ; 54.32 Rechnerkommunikation ; 06.74 Informationssysteme
DDC: 025.0425 / DDC22ger ; 006.332 / DDC22ger
RVK: AN 93100 ; AN 95000 ; ST 205 ; ST 302