Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–4 von 4
sortiert nach:
-
1Gödert, W. ; Lepsky, K. ; Nagelschmidt, M.: Informationserschließung und Automatisches Indexieren : ein Lehr- und Arbeitsbuch.
Berlin : Springer, 2011. XIV, 434 S.
ISBN 978-3-642-23512-2
Abstract: Das Buch vermittelt Kenntnisse über die Modellierung dokumentbezogener Metadaten durch praktische Aufgabenstellungen, begleitende theoretische Erläuterungen sowie ergänzende Übungen. Als Beispiele dienen Bilddokumente und bibliografische Daten. Es wird vermittelt, wie entsprechende Datenbanken aufgebaut und mit geeigneten Suchumgebungen ausgestattet werden. Es wird dargestellt und praktisch geübt, wie Kenntnisse über die Struktur der Daten zum Import von Fremddaten genutzt werden können. Zielvorstellung ist der Aufbau von Datenbanken zur formalen und inhaltlichen Erschließung und die Gestaltung von Retrievalumgebungen, für bibliografische Daten auch die Erstellung von Bibliografien. Als Methoden zur inhaltlichen Erschließung werden besonders die semantische Strukturierung von Themenfeldern am Beispiel des aspektorientierten Thesaurus-Konzepts und das Automatische Indexieren bibliografischer Daten behandelt. Abgerundet wird die Darstellung durch die Diskussion von Bezügen zum Aufbau relationaler Datenbanken für bibliografische Daten sowie Hintergründe der Zeichencodierung und Ordnungsfragen.
Inhalt: Vgl. auch: http://www.springerlink.com/content/978-3-642-23512-2/#section=967982&page=1.
Anmerkung: Rez. in: ABI Technik 32(2012) H.2, S.113-114 (F. Förster)
Themenfeld: Grundlagen u. Einführungen: Allgemeine Literatur
LCSH: Computer science ; Database management ; Information storage and retrieval systems ; Computational linguistics ; Library science
RSWK: Bilddatenbank ; Literaturdatenbank ; Relationale Datenbank ; Datenorganisation ; Bibliografische Beschreibung ; Inhaltserschließung ; Automatische Indexierung ; Information Retrieval
BK: 06.70 (Katalogisierung / Bestandserschließung) ; 06.74 (Informationssysteme)
DDC: 025.30285 / ddc22ger ; 025.04 / ddc22ger
GHBS: BCA (FHK) ; AVJ (W)
LCC: Z695.92 ; QA76.9
RVK: AN 73400 ; AN 95300 ; ST 265 ; ST 270 ; AN 95100
-
2Oddy, P.: Future libraries, future catalogues.
London : Library Association, 1996. 180 S.
ISBN 1-85604-161-1
Anmerkung: Rez. in: Journal of documentation. 53(1997) no.2, S.200-203 (M. Line); Electronic library. 15(1997) no.2, S.147 (A. O'Brien); Program. 31(1997) no.2, S.199-201 (M.A. Burke); Journal of academic librarianship. 23(1997) no.1, S.54-55 (M. Johansen); Journal of librarianship and information science. 29(1997) no.2, S.110-111 (J.H. Bowman)
Themenfeld: Katalogfragen allgemein
LCSH: Cataloging / Data processing ; Cataloging of nonbook materials / Data processing ; Libraries / Automation ; Cataloguing
DDC: 025.30285
-
3Gredley, E. ; Hopkinson, A.: Exchanging bibliographic data.
London : Library Association, 1990. 312 S.
ISBN 0-85365-899-4
Abstract: An explanation of MARC, its structure, content and application, particularly in the international context
Themenfeld: Datenformate
Objekt: MARC
LCSH: MINICS project
Precis: Documents / Cataloguing / Databases
DDC: 025.30285574
LCC: Z699.4.M23
-
4Chapman, L.: How to catalogue : a practical manual using AACR2 and Library of Congress.2nd ed.
London : Bingley, 1990. 96 S.
ISBN 0-85157-427-0
Abstract: A practical manual describing standard procedures in cataloguing using AACR2 1988 revision and LoC cataloguing data
Themenfeld: Formalerschließung ; Datenformate
Objekt: AACR2R ; MARC
LCSH: Cataloging ; MARC System / United States
Precis: Documents / Cataloguing / Databases: MARC records / Use by library cataloguing departments
DDC: 025.30285574
LCC: Z693