Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Fangerau, H. u. T. Halling (Hrsg.): Netzwerke : allgemeine Theorie oder Universalmetapher in den Wissenschaften? : Ein transdisziplinärer Überblick.
Bielefeld : Transcript, 2009. 292 S.
ISBN 978-3-89942-980-0
(Science studies)
Abstract: Der »Netzwerk«-Begriff ist in den letzten Jahren zu einer kulturellen Leitmetapher der modernen Gesellschaft und ihrer Wissenschaften avanciert. Dieser Band diskutiert die Frage der Universalität der Netzwerkmetapher in den Wissenschaften. Er bietet einen bisher einmaligen transdisziplinären Überblick zur Anwendung des Netzwerkkonzepts in einem breiten Spektrum von Fachgebieten, das von der Wissenschaftsgeschichte über die Linguistik, Informationswissenschaft, Soziologie und Ökonomie bis hin zur Biologie und den Neurowissenschaften reicht, und verknüpft methodisch-theoretische Einführungen mit aufschlussreichen Fallbeispielen.
LCSH: Business networks ; Information networks ; Network analysis (Planning) ; Social networks
RSWK: Wissenschaft / Netzwerk / Aufsatzsammlung ; Netzwerktheorie / Aufsatzsammlung
BK: 02.10 Wissenschaft und Gesellschaft ; 74.00 Geographie Anthropogeographie: Allgemeines
DDC: 001 / DDC22ger ; 001.201 ; 302.3072
GHBS: NXZ (DU) ; OEF (DU) ; ORE (E) ; AGI (SI)
LCC: HM741
RVK: MR 5900 ; ES 900 ; MS 5920 ; MS 5900 ; AK 28000