Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Kurzweil, R.: Menschheit 2.0 : die Singularität naht.Aus dem Engl. übers. von Martin Rötzschke. 2., durchges. Aufl.
Berlin : Lola Books, 2014. XIII, 655 S.
ISBN 978-3-944203-08-9
Abstract: Das Jahr 2045 markiert einen historischen Meilenstein: Es ist das Jahr, in dem der Mensch seine biologischen Begrenzungen mithilfe der Technik überwinden wird. Diese als technologische Singularität bekannt gewordene Revolution wird die Menschheit für immer verändern. Googles Chefingenieur Ray Kurzweil, dessen wahnwitzigen Visionen in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder genau ins Schwarze trafen, zeichnet in diesem Klassiker des Transhumanismus mit beispielloser Detailwut eine bunt schillernde Momentaufnahme der technischen Evolution und legt dar, weshalb diese so bald kein Ende finden, sondern im Gegenteil immer weiter an Dynamik gewinnen wird. Daraus ergibt sich eine ebenso faszinierende wie schockierende Vision für die Zukunft der Menschheit.
Anmerkung: Originaltitel: The singularity is near.
Themenfeld: Vision
Wissenschaftsfach: Informatik
RSWK: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt / Künstliche Intelligenz / Zukunft
BK: 54.72 Künstliche Intelligenz ; 71.43 Technologische Faktoren Soziologie
DDC: 303.49 / DDC22ger ; 333.7 / 23sdnb
RVK: CC 6600 ; CC 8700 ; SR 850