Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Jullien, F.: Es gibt keine kulturelle Identität : wir verteidigen die Ressourcen einer Kultur.Aus dem Französischen von Erwin Landrichter.
Berlin : Suhrkamp, 2017. 95 S.
ISBN 978-3-518-12718-6
(Edition Suhrkamp ; 2718)
Abstract: In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast überall formieren sich die selbsterklärten Retter: In Frankreich gibt Marine Le Pen vor, sie »im Namen des Volkes« zu verteidigen, die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm »deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus«, und die Identitäre Bewegung ruft gleich in mehreren Ländern mit aggressiven Aktionen zur ihrer Bewahrung auf. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine kulturelle Identität? In seinem neuen Buch zeigt François Jullien, dass dieser Glaube eine Illusion ist. Das Wesen der Kultur, so Jullien, ist die Veränderung. Er plädiert dafür, Bräuche, Traditionen oder eine gemeinsame Sprache als Ressourcen zu begreifen, die prinzipiell allen zur Verfügung stehen.
Anmerkung: Originaltitel: Il n'y pas d'identité culturelle, mais nous défendons les ressources culturelles.
RSWK: Kulturelle Identität / Vorstellung / Kritik
BK: 08.42 Kulturphilosophie
DDC: 306.01 / DDC22ger
GHBS: NZX (E) ; HIIJ (PB) ; HNR (W)
RVK: CC 7700