Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Oßwald, A.: Dokumentlieferung im Zeitalter elektronischen Publizierens.
Konstanz : Universitätsverlag, 1992. 265 S.
ISBN 3-87940-447-X
(Schriften zur Informationswissenschaft; Bd.5)
Abstract: Elektronisches Publizieren - das bedeutet nicht nur Veränderung der Techniken zur Erstellung von Publikationen, sondern auch veränderte Produkte und Angebotsformen. Davon sind alle betroffen, die mit Publikationen zu tun haben: Produzenten, Distributoren oder Konsumenten. Entsprechend breit gestreut ist die Zielgruppe, die aus dieser Studie Analysen und Prognosen entnehmen kann: verlags- , Buchhandels- und Bibliotheksexperten ebenso wie jene Wissenschaftler, die regelmäßig Publikationen produzieren und solche ihrerseits rezipieren
Anmerkung: Zugleich Diss. Univ. Konstanz. - Rez. in: ZfBB 41(1994) H.3, S.313-314 (J. Tehnzen)
Themenfeld: Elektronisches Publizieren
LCSH: Electronic publishing ; Document delivery
RSWK: Elektronisches Publizieren / Dokumentlieferung ; Elektronisches Publizieren / Lieferung (BVB)
BK: 06.74 / Informationssysteme ; 54.82 / Textverarbeitung
Eppelsheimer: Bib A 591 / Dokumentlieferung ; Buc B 487 / Elektronisches Publizieren
GHBS: ALS (E) ; ARZ (PB) ; AZB (PB) ; ARW (SI) ; ASL (HA) ; AQP (HA) ; ALB (HA) ; AZE (HA) ; BCPQ (FH K)
LCC: Z286.E43O88 1992
RVK: ST 271 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Datenbanken, Datenbanksysteme, Data base management, Informationssysteme / Einzelne Datenbanksprachen und Datenbanksysteme ; AN 96300 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Wissensverbreitung, Informationsfluß