Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Eigenbrodt, O. u. R. Stang (Hrsg.): Formierungen von Wissensräumen : Optionen des Zugangs zu Information und Bildung.
Berlin : De Gruyter Saur, 2014. X, 248 S.
ISBN 978-3-11-030478-7
(Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 3)
Abstract: In der Debatte um die Wissensgesellschaft werden räumliche Aspekte der Zugänglichkeit zu Information oft vernachlässigt, auch wenn anerkannt ist, dass Zugang nicht nur durch technischen Anschluss gewährleistet ist. Dieser Band lotet aus Sicht von Wissenschaft, Architektur und Bibliotheks- und Informationspraxis aus, welchen Beitrag Institutionen der räumlich gebundenen Informationsvermittlung zur öffentlichen Zugänglichkeit von Information leisten.
Anmerkung: Rez. in BuB 67(2915( H.2/3, S150.151 (P. Hauke)
Themenfeld: Bestandsaufstellung
RSWK: Bibliotheksbau / Informationsvermittlung / Architektur / Lernumwelt / Aufsatzsammlung
BK: 06.35
DDC: 022.3 / DDC22ger
GHBS: AUN (E) ; BBLQ (FH K)
LCC: Z678.9
RVK: AN 13400 ; AN 79000 ; AN 79200 ; AP 14000