Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Kurzweil, R.: Homo s@piens : Leben im 21. Jahrhundert - Was bleibt vom Menschen?.[Aus dem Amerikan. von Helmut Dierlamm ...].
Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1999. 509 S.
ISBN 3-462-02741-7
Abstract: Wir befänden uns auf dem Weg ins "Zeitalter der spirituellen Maschinen" (so der Originaltitel) und seien schon (z.B. mit Schach-, Poesie- und Übersetzungs-Computern, an deren Entwicklung und Vermarktung der Autor wesentlich beteiligt war) weit auf diesem Weg vorangekommen. Das Buch selbst ist - "mit Hilfe eines Spracherkennungsprogramms" teilweise direkt in den PC diktiert und mit vielen Internet-Quellen-Hinweisen versehen - ein weiteres Beispiel hierfür. Diese Entwicklung gehe weiter, nicht etwa nur linear, sondern "mit wachsenden Ertragszuwächsen", d.h. exponentiell. Was das konkret für Bildung, Behinderte(n-Integration), Kommunikation, Wirtschaft, Politik, Kunst, Militär und Medizin bedeuten könnte, wird mit Prognosen für 2009, 2019, 2029 und einem Ausblick auf 2099 erläutert. Zur Plausibilität seiner Prognosen verweist der Autor ausführlich und stolz darauf, daß wesentliche Prognosen seines Werkes "KI: das Zeitalter der künstlichen Intelligenz" punktgenau eingetroffen seien. Ein anregendes, durch Personen- und Sach-Register gut erschlossenes Werk.
Inhalt: Vgl. auch das Interview mit G. Roth u. G. Vollmer in demselben Heft
Anmerkung: Originaltitel: The age of spiritual machines. - Rez. in: Spektrum der Wissenschaft. 2000, H.10, S.112 (C. Könneker)
Themenfeld: Vision
Wissenschaftsfach: Informatik
RSWK: Künstliche Intelligenz / Zukunft ; Maschine / Computer / Futurologie (ÖVK) ; Künstliche Intelligenz / Mensch / Evolution (HBZ)
BK: 08.46 / Naturphilosophie ; 08.36 / Philosophische Anthropologie ; 02.00 / Wissenschaft und Kultur allgemein: Allgemeines
ASB: Wbr 2 ; Wbr 1 ; Ad ; Ae ; Gc ; Wbr 53
GHBS: OAB (E) ; TVU (PB) ; AGV (W) ; HNR (HA) ; HMX (HA) ; OAA (HA)
RVK: SU 100 Informatik / Populäres, Sonderdrucke / Populäre Darstellungen