Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Lenzen, M: Natürliche und künstliche Intelligenz : Einführung in die Kognitionswissenschaft.
Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2002. 163 S.
ISBN 3-593-37033-6
(Campus-Einführungen)
Abstract: Die Erforschung des menschlichen Geistes ist eines der spannendsten Unternehmen der Wissenschaft. Die Kognitionswissenschaft erforscht nicht nur abstrakte intellektuelle Leistungen wie etwa das Schachspiel, sondern die ganze Palette der Intelligenz: Sprache, Gedächtnis, Lernen, Wahrnehmung und Bewegung, neuerdings auch Emotionen und Bewusstsein. Diese Einführung bietet eine übersichtliche Darstellung der Entwicklung sowie der zentralen Probleme und Lösungsstrategien dieser neuen Disziplin. Manuela Lenzen studierte Philosophie in Bochum und Bielefeld. Als freie Wissenschaftsjournalistin schreibt sie u. a. für die Frankfurter Allgemeine und die Süddeutsche Zeitung, für die Frankfurter Rundschau und die Zeit.
Wissenschaftsfach: Informatik ; Kognitionswissenschaft
RSWK: Kognitionswissenschaft / Einführung
BK: 77.31 (Kognition) ; 54.72 (Künstliche Intelligenz)
GHBS: HRF (PB) ; HRH (PB)
RVK: CC 5200 ; CC 5400 ; CP 4000