Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Kanitscheider, B.: Im Innern der Natur : Philosophie und moderne Physik.
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1996. VI, 224 S.
ISBN 3-534-12741-2
(Wissenschaft im 20. Jahrhundert: Transdisziplinäre Reflexionen)
Abstract: Kanitscheider stellt die philosophischen Konsequenzen der heute gültigen grundlegenden physikalischen Theorie dar. Das Buch präsentiert das naturwissenschaftliche Weltbild, wie es sich in der philosophischen Reflexion darbietet. Es zielt auf einen durchgehenden Naturalismus, der auch das Dasein des Menschen und seine lebensweltliche Orientierung umfaßt.Bernulf Kanitscheider ist Professor für Philosophie der Naturwissenschaften an der Universität Gießen und Autor zahlreicher Publikationen.
Wissenschaftsfach: Physik ; Wissenschaftstheorie
LCSH: Physics / Philosophy ; Philosophy of nature
RSWK: Physik / Philosophie ; Religion / Naturwissenschaften
BK: 30.02 / Philosophie und Theorie der Naturwissenschaften ; 02.02 / Wissenschaftstheorie
DDC: 530/.01 / dc21
GHBS: STS (DU) ; HNQ (DU)
LCC: QC6.K264 1996
-
2Schrödinger, E.: Geist und Materie.Aus dem Engl. übers.
Braunschweig : Vieweg, 1959. 77 S.
(Die Wissenschaft ; 113)
Inhalt: Darin das Zitat: "Die Welt ist ein Konstrukt aus unseren Empfindungen, Wahrnehmungen, Erinnerungen. Zwar ist es bequem, sie uns an und für sich einfach schlechthin vorhanden zu denken. Aber sie ist anscheinend nicht schon durch ihr bloßes Vorhandensein auch wirklich manifest." [nach: http://www.quantum-cognition.de/texts/srod2.html].
Anmerkung: Originaltitel: Mind and matter. Dt. Ausg. der Tarner Lectures Mind and Matter abgehalten am Trinity College, Cambridge, England, im Oktober 1956.
Wissenschaftsfach: Physik ; Philosophie ; Kognitionswissenschaft
RSWK: Evolution ; Bewusstsein ; Materie ; Weltbild / Naturwissenschaften
BK: 08.46 Naturphilosophie
GHBS: HMZ (E) ; STS (DU)
RVK: CC 6300 ; UB 6000