Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Thissen, F.: Screen-Design-Handbuch : Effektiv informieren und kommunizieren mit Multimedia.2., überarb. u. erw. Aufl.
Berlin : Springer, 2001. 240 S.
ISBN 3-540-67970-7
(Edition PAGE)
Abstract: Das Screen-Design-Handbuch gibt Gestaltern interaktiver Medien eine praktische Arbeitshilfe an die Hand, um Informationen zielgruppen- und mediengerecht aufzubereiten und darzustellen. Es zeigt Hintergründe und Zusammenhänge auf, verdeutlicht diese anhand von Beispielen und regt dazu an, die Sprache der digitalen Medien weiter zu entwickeln. Grundlagen der Wahrnehmungs- und Lernpsychologie, der Ergonomie, der Kommunikationstheorie, der Imagery-Forschung und der Ästhethik werden dabei ebenso berücksichtigt wie Fragen der Gestaltung von Navigations- und Orientierungselementen. Die Neuauflage enthält mehr Beispiele und Checklisten sowie neue Kapitel über Wahrnehmung, Web-Nutzung und Projektmanagement
Inhalt: 3. Aufl. u.d.T.: Thissen, Frank: Kompendium Sreen-Design
Themenfeld: Suchoberflächen ; Visualisierung
RSWK: Benutzeroberfläche / Multimedia / Gestaltung ; Multimedia / Kommunikationsdesign (BVB)
BK: 54.87 / Multimedia ; 06.74 / Informationssysteme
GHBS: TZA (DU) ; TWP (DU) ; JZN (E) ; TVV (PB) ; TZU (SI) ; TWK (W) ; TYH (FH K)
RVK: ST 325 ; ST 275 ; AP 15860 ; CW 4300