Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Welzer, H: Alles könnte anders sein : eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen.
Frankfurt am Main : S. Fischer, 2019. 319.
ISBN 978-3-10-397401-0
Abstract: Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft. Anstatt nur zu kritisieren oder zu lamentieren, macht er sich Gedanken, wie eine gute Zukunft aussehen könnte: In realistischen Szenarien skizziert er konkrete Zukunftsbilder u.a. in den Bereichen Arbeit, Mobilität, Digitalisierung, Leben in der Stadt, Wirtschaften, Umgang mit Migration usw. Erfrischend und Mut machend zeigt Welzer: Die vielbeschworene »Alternativlosigkeit« ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit. Wir haben auch schon viel erreicht, auf das man aufbauen kann. Es ist nur vergessen worden beziehungsweise von andere Prioritäten verdrängt. Es kann tatsächlich alles anders sein. Man braucht nur eine Vorstellung davon, wie es sein sollte. Und man muss es machen. Die Belohnung: eine lebenswerte Zukunft, auf die wir uns freuen können.
Wissenschaftsfach: Sozialwissenschaften
RSWK: Sozialer Wandel / Sozioökonomischer Wandel / Utopie ; Gesellschaft / Entwicklung / Zukunft / Sozialer Fortschritt
BK: 71.41 Sozialer Wandel
ASB: Ga
DDC: 300
SFB: Soz 980
GHBS: NZX (DU) ; NYX (DU) ; NZT (PB) ; NYL (W)
KAB: A 200
SSD: GAR
RVK: MD 6400 ; MR 5800 ; MS 1170