Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Becker, B.: Künstliche Intelligenz : Konzepte, Systeme, Verheißungen.
Campus : Frankfurt, 1992. 240 S.
ISBN 3-593-33825-4
Abstract: "Das Anliegen dieses Buches ist es, eine einführende Darstellung der Forschung in Künstlicher Intelligenz zu geben. Außerdem soll gezeigt werden, welche Rückwirkungen die Grundannahme der KI, unser Geist gleiche im wesentlichen einem Computer, auf unser Denken hat: Der ursprüngliche Bedeutungsgehalt von Begriffen wie Denken, Wissen und Verstehen werde fälschlich eingeschränkt, und die so entstehende reduktionistische Sichtweise beeinflusse deshalb das Selbstbild des Menschen sowie das soziale Miteinander auf bedenkliche Weise"
Anmerkung: Rez. in: Spektrum der Wissenschaft 1993, H.4, S.121- 122 (I. Diener)
Themenfeld: Information
LCSH: Artificial intelligence
RSWK: Künstliche Intelligenz / Denken ; Kognitionswissenschaft / Künstliche Intelligenz (BVB)
DDC: 006.3 / dc20
GHBS: HRF (DU) ; TVU (DU) ; HRH (E) ; TVUA (SI) ; TTK (HA) ; TZH (HA) ; TTF (HA)
LCC: Q335 .B38 1992
RVK: ST 285 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Computer supported cooperative work (CSCW), Groupware ; ST 300 Informatik / Monographien / Künstliche Intelligenz / Allgemeines