Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Irrgang, B.: Lehrbuch der evolutionären Erkenntnistheorie : Thesen, Konzeptionen und Kritik.2., vollst. überarb. Aufl.
München : E. Reinhardt, 2001. 359 S S.
ISBN 3-8252-1765-5
(UTB ; 1765)
Abstract: Dieses grundlegende Werk bietet einen Gesamtüberblick über alle Zweige der Evolutionären Erkenntnistheorie aus philosophischer Sicht. Auch Themen wie Autopoiesis, Künstliche Intelligenz, Chaos-Theorie und Evolutionäre Ethik werden in Zusammenhang mit der Evolutionären Erkenntnistheorie abgehandelt. Gesucht wird letztlich nach Anknüpfungspunkten für eine fächerübergreifende Theorie der Erkenntnis. Übungsfragen zu jedem Kapitel und ein Glossar erleichtern das Selbststudium.
Wissenschaftsfach: Wissenschaftstheorie ; Kognitionswissenschaft
RSWK: Evolutionäre Erkenntnistheorie / Lehrbuch ; Evolutionäre Ethik / Lehrbuch ; Evolutionäre Erkenntnistheorie / Einführung (BVB) ; Evolutionäre Erkenntnistheorie / Wissenschaftsphilosophie (BVB)
BK: 08.32 / Erkenntnistheorie ; 08.38 / Ethik ; 08.44 / Sozialphilosophie
SFB: PHIL 79
GHBS: HLR (E)
RVK: CC 4400 Philosophie / Systematische Philosophie / Erkenntnistheorie / Abhandlungen zur Erkenntnistheorie ; CC 4200 (BVB) ; CC 4000 (BVB)