Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Bechtolsheim, M. von: Agentensysteme : verteiltes Problemlösen mit Expertensystemen.
Wiesbaden : Vieweg, 1992. XII,274 S.
ISBN 3-528-05297-X
(Programm angewandte Informatik)
Abstract: Problem solving in Unternehmen und Organisationen geschieht vielerorts und vernetzt. Herkömmliche Expertensysteme tragen diesem Faktum kaum Rechnung. Deshalb ist gerda die Betriebswirtschaftslehre angewiesen auf den Agentensystemansatz, bei dem Problemlösungen so modelliert werden, daß sie den realen Verhältnissen möglichst nahe kommen
Anmerkung: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Bechtolsheim, Matthias von: Verteiltes Problemlösen mit Expertensystemen
RSWK: Unternehmen / Expertensystem / Agent; Expertensystem / Verteilte künstliche Intelligenz (BVB) ; Expertensystem / Problemlösen (BVB) ; Agent «Künstliche Intelligenz» / Verteilte künstliche Intelligenz (BVB)
BK: 54.72 / Künstliche Intelligenz ; 85.20 / Betriebliche Information und Kommunikation
GHBS: TVU (PB) ; TXX (FH K)
RVK: ST 286 ; ST 330 Informatik / Monographien / Einzelne Anwendungen der Datenverarbeitung / Bildverarbeitung und Mustererkennung ; QP 345 Wirtschaftswissenschaften / Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Unternehmensführung / Organisation / Informationswesen. Informationssysteme ; ST 302 Informatik / Monographien / Künstliche Intelligenz / Expertensysteme; Wissensbasierte Systeme
-
2Reimer, U.: Einführung in die Wissensrepräsentation : netzartige und schema-basierte Repräsentationsformate.
Stuttgart : Teubner, 1991. X, 313 S.
ISBN 3-519-02241-9
(Leitfäden und Monographien der Informatik)
Themenfeld: Wissensrepräsentation
RSWK: Wissensrepräsentation ; Wissensrepräsentation / Einführung (BVB)
Eppelsheimer: All E 73 / Wissen ; Mat T 1091 / Wissensverarbeitung
GHBS: TVU (DU) ; HRH (PB) ; TZH (HA) ; IFQ (FH K)
RVK: ST 286 ; ST 285 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Computer supported cooperative work (CSCW), Groupware ; ST 304 Informatik / Monographien / Künstliche Intelligenz / Automatisches Programmieren, Deduction and theorem proving, Wissensrepräsentation ; CP 4500 (BVB) ; ST 300 (BVB)