Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Danowski, P."
  • × language_ss:"d"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Danowski, P.; Pfeifer, B.: Wikipedia und Normdateien : Wege der Vernetzung am Beispiel der Kooperation mit der Personennamendatei (2007) 0.01
    0.00927861 = product of:
      0.02783583 = sum of:
        0.02783583 = product of:
          0.05567166 = sum of:
            0.05567166 = weight(_text_:22 in 4594) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05567166 = score(doc=4594,freq=2.0), product of:
                0.17986396 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.051362853 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 4594, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=4594)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    16. 7.2011 11:54:22
  2. Voß, J.; Danowski, P.: Bibliothek, Information und Dokumentation in der Wikipedia (2004) 0.01
    0.0075056907 = product of:
      0.022517072 = sum of:
        0.022517072 = product of:
          0.045034144 = sum of:
            0.045034144 = weight(_text_:system in 3046) [ClassicSimilarity], result of:
              0.045034144 = score(doc=3046,freq=2.0), product of:
                0.16177002 = queryWeight, product of:
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.051362853 = queryNorm
                0.27838376 = fieldWeight in 3046, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3046)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die Wikipedia ist ein internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Internet-Enzyklopädie zu erstellen. Alle ihre Artikel werden in einem Wiki-System verwaltet, das auf Servern der Wikimedia-Foundation gehostet wird. Sie wird allein mit Hilfe von Spendengeldern und der Arbeit von mehreren Tausend Freiwilligen weltweit betrieben. Ursprünglich im Januar 2001 als englischsprachiges Projekt gegründet, existieren inzwischen Ableger in mehr als 8o Sprachen. Die deutschsprachige Wikipedia ist nach der englischen die umfangreichste.
  3. Danowski, P.; Voß, J.: Bibliothek, Information und Dokumentation in der Wikipedia (2005) 0.01
    0.0075056907 = product of:
      0.022517072 = sum of:
        0.022517072 = product of:
          0.045034144 = sum of:
            0.045034144 = weight(_text_:system in 3260) [ClassicSimilarity], result of:
              0.045034144 = score(doc=3260,freq=2.0), product of:
                0.16177002 = queryWeight, product of:
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.051362853 = queryNorm
                0.27838376 = fieldWeight in 3260, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3260)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die Wikipedia ist ein internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Internet-Enzyklopädie zu erstellen. Alle ihre Artikel werden in einem Wiki-System verwaltet, das auf Servern der Wikimedia-Foundation gehostet wird. Sie wird allein mit Hilfe von Spendengelder und der Arbeit von mehreren Tausend Freiwilligen weltweit betrieben. Ursprünglich im Januar 2001 als englischsprachiges Projekt gegründet existieren inzwischen Ableger in mehr als 80 Sprachen. Die deutschsprachige Wikipedia ist nach der englischen die umfangreichste.