Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Dudeck, J."
  • × language_ss:"d"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Dudeck, J.: Bibliotheken in der Netzwerkgesellschaft (2007) 0.00
    0.0034331365 = product of:
      0.013732546 = sum of:
        0.013732546 = weight(_text_:information in 4599) [ClassicSimilarity], result of:
          0.013732546 = score(doc=4599,freq=2.0), product of:
            0.08850355 = queryWeight, product of:
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.050415643 = queryNorm
            0.1551638 = fieldWeight in 4599, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4599)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Nach einem Überblick über wichtige Aussagen der modernen Netzwerk- und Komplexitätstheorien werden drei für Bibliotheken relevante Befunde behandelt. Komplexität und Vernetzung kosten. Was bedeutet dies für die Verbreitung von Web 2.0-Anwendungen? Können durch "community"-Plattformen neue Dienstleistungen für Bibliotheken und Nutzer entstehen? Wie beeinflussen der "information overload" und die ständige gesellschaftliche Akzeleration die Implementierung und Akzeptanz des Web 2.0? Auf dem Weg zur Bibliothek 2.0 gilt es, die zentralen Institutionen einzubinden und die Anschlussfähigkeit der Nutzer nicht zu überfordern.
  2. Dudeck, J.: Alle ans Netz - oder was? : Ein Plädoyer für ein komplexes Verständnis von Medienkompetenz (2001) 0.00
    0.0030039945 = product of:
      0.012015978 = sum of:
        0.012015978 = weight(_text_:information in 6504) [ClassicSimilarity], result of:
          0.012015978 = score(doc=6504,freq=2.0), product of:
            0.08850355 = queryWeight, product of:
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.050415643 = queryNorm
            0.13576832 = fieldWeight in 6504, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=6504)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Theme
    Information
  3. Dudeck, J.; Voß, J.: Kooperation als wichtigster Bestandteil des Konzepts : Weblogs, Wikis und Co.: Social Software in Bibliotheken (2005) 0.00
    0.0030039945 = product of:
      0.012015978 = sum of:
        0.012015978 = weight(_text_:information in 3333) [ClassicSimilarity], result of:
          0.012015978 = score(doc=3333,freq=2.0), product of:
            0.08850355 = queryWeight, product of:
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.050415643 = queryNorm
            0.13576832 = fieldWeight in 3333, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3333)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Wer in der gegenwärtigen Situation des allgemeinen »Information Overload« für neue Internetdienste wirbt, wird mit größter Skepsis zu rechnen haben. Nicht noch mehr! Viele der Dienste, von denen im Folgenden die Rede sein wird, sind gegenwärtig selbst kommunalen EDV-Spezialisten unbekannt. Es spricht aber einiges dafür, dass zurzeit eine »heimliche Medienrevolution« (Erik Möller) im Internet stattfindet. Neue Formate und Plattformen setzen sich durch, die in erster Linie auf der Zusammenarbeit vieler Menschen beruhen. Jochen Dudeck und Jakob Voß berichten vor diesem Hintergrund über die besonderen Möglichkeiten der »Sozialen Software«* in Bibliotheken.