Search (8 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Frodl, C."
  • × language_ss:"d"
  1. Altenhöner, R.; Frodl, C.; Gömpel, R.; Jahns, Y.; Junger, U.; Mahnke, C.; Meyer, A.; Pfeifer, B.; Oehlschläger, S.; Svensson, L.G.: Libraries beyond libraries : Integration, Innovation and Information for all Aus den Veranstaltungen der Sektionen Bibliografie, Katalogisierung, Klassifikation und Indexierung, Knowledge Management und Informationstechnologie sowie der Core Activity ICADS der IFLA Division III (Library Services) beim Weltkongress Bibliothek und Information, 77. IFLA-Generalkonferenz in San Juan, Puerto Rico (2011) 0.01
    0.005822873 = product of:
      0.014557183 = sum of:
        0.0067426977 = weight(_text_:a in 174) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0067426977 = score(doc=174,freq=4.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.12611452 = fieldWeight in 174, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=174)
        0.007814486 = product of:
          0.015628971 = sum of:
            0.015628971 = weight(_text_:information in 174) [ClassicSimilarity], result of:
              0.015628971 = score(doc=174,freq=4.0), product of:
                0.08139861 = queryWeight, product of:
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.046368346 = queryNorm
                0.1920054 = fieldWeight in 174, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=174)
          0.5 = coord(1/2)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Type
    a
  2. Frodl, C.; Jahns, Y.; Junger, U.; Mahnke, C.; Meyer-Heß, A.; Oehlschläger, S.; Pfeifer, B.; Svensson, L.G.: Libraries now! : inspiring, surprising, empowering : aus den Veranstaltungen des IFLA Committee on Standards und der Sektionen Bibliografie, Katalogisierung, Klassifikation und Indexierung, Knowledge Management und Informationstechnologie beim Weltkongress Bibliothek und Information, 78. IFLA-Generalkonferenz in Helsinki, Finnland (2012) 0.00
    0.0041591953 = product of:
      0.010397988 = sum of:
        0.0048162127 = weight(_text_:a in 569) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0048162127 = score(doc=569,freq=4.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.090081796 = fieldWeight in 569, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=569)
        0.0055817757 = product of:
          0.011163551 = sum of:
            0.011163551 = weight(_text_:information in 569) [ClassicSimilarity], result of:
              0.011163551 = score(doc=569,freq=4.0), product of:
                0.08139861 = queryWeight, product of:
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.046368346 = queryNorm
                0.13714671 = fieldWeight in 569, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=569)
          0.5 = coord(1/2)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Abstract
    Im letzten Jahr Puerto Rico auf der Südhalbkugel, in diesem Jahr hoch im Norden in der finnischen Hauptstadt - der Weltkongress Bibliothek und Information tagt in allen Teilen der Welt. Vom 11. bis 17. August 2012 trafen sich rund 4100 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus 114 Ländern in Helsinki, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in ihrem Bereich zu informieren und auszutauschen. Insgesamt waren aus Deutschland 133 Personen nach Helsinki angereist, um an 218 Blockveranstaltungen und sonstigen Vortragsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen aus dem Bibliotheksbereich teilzunehmen. Im Vergleich dazu kamen 79 Teilnehmer aus Frankreich, 11 aus Österreich, 60 aus den Niederlanden, 134 aus Großbritannien und 383 aus den USA. Die größte Gruppe stellte natürlich die der finnischen Kolleginnen und Kollegen dar mit 1066 Teilnahmen. Die chinesische Delegation stellte 198 Personen, Russland 132 und Südafrika entsandte 48 Personen. Von deutscher Seite wurden 26 Vorträge gehalten, in fast allen der rund 45 Fachgremien der IFLA sind deutsche Spezialisten aktiv dabei und 17 Projekte aus den deutschen Bibliotheken wurden in Helsinki in Form eines Posters präsentiert. Das Poster Prison Library Now! von Gerhard Peschers, Justizvollzugsanstalt Münster, Fachstelle Gefangenenbüchereiwesen, wurde zum Best IFLA Poster Session 2012 gekürt. Wie in den vergangenen Jahren soll an dieser Stelle über die Veranstaltungen, Trends und Fortschritte der Sektionen Bibliografie, Katalogisierung, Klassifikation und Indexierung, Knowledge Management und Informationstechnologie sowie des IFLA Committee on Standards berichtet werden.
    Type
    a
  3. Gömpel, R.; Frodl, C.; Hengel, C.; Kunz, M.; Münnich, M.; Werner, C.: Aus den Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control des Weltkongresses Bibliothek und Information, 69. IFLA-Generalkonferenz in Berlin (2003) 0.00
    0.002867712 = product of:
      0.0071692797 = sum of:
        0.0023839036 = weight(_text_:a in 1940) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0023839036 = score(doc=1940,freq=2.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.044588212 = fieldWeight in 1940, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=1940)
        0.004785376 = product of:
          0.009570752 = sum of:
            0.009570752 = weight(_text_:information in 1940) [ClassicSimilarity], result of:
              0.009570752 = score(doc=1940,freq=6.0), product of:
                0.08139861 = queryWeight, product of:
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.046368346 = queryNorm
                0.11757882 = fieldWeight in 1940, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=1940)
          0.5 = coord(1/2)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Abstract
    Unter dem Motto "Bibliothek als Portal: Medien - Information - Kultur" fand vom 1.-9. August 2003 in Berlin die 69. IFLA-Generalkonferenz erstmals unter ihrem neuen Namen "Weltkongress Bibliothek und Information" statt. Der Weltverband der Bibliothekarinnen und Bibliothekare gastierte damit nach 1956 (München), 1968 (Frankfurt am Main), 1981 (Leipzig) und 1983 (München) bereits zum fünften Mal in Deutschland. Die Veranstaltung war von der IFLA und dem nationalen Organisationskomitee hervorragend organisier und wies mit 4.582 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 131 Ländern eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl auf. Bemerkenswert hoch war auch die deutsche Beteiligung mit über 972 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In dieser Zahl berücksichtigt sind auch die 197 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die die erfolgreiche Durchführung des Kongresses überhaupt erst möglich machten. Die hohe deutsche Teilnehmerzahl ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass seitens des IFLA-Nationalkomitees und des IFLA 2003Sekretariats sehr erfolgreich Überzeugungsarbeit geleistet wurde. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Schwung auch das künftige deutsche Engagement bei den Weltkongressen dauerhaft positiv beeinflussen wird. Nachdem es erstmals in Glasgow im letzten Jahr gelungen war, die Konferenzzeitschrift "IFLA Express" in deutscher Sprache zu veröffentlichen, wurde auch in Berlin täglich eine deutsche Ausgabe produziert. Wie in den Vorjahren soll hier über die Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control berichtet werden'. Die Arbeit der Division mit ihren Sektionen Bibliography, Cataloguing, Classification and Indexing bildet einen der Schwerpunkte der IFLA-Arbeit, die dabei erzielten konkreten Ergebnisse und Empfehlungen haben maßgeblichen Einfluss auf die tägliche Arbeit der Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Die Tätigkeit der Division wird auch in Zukunft ergänzt durch Kernaktivitäten. Nachdem das bisherige Kernprogramm "Universal Bibliographic Control and International MARC (UBCIM)", dessen Büro von 1990 bis Februar 2003 an der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main angesiedelt war, mit dem Eintritt der bisherigen Leiterin Marie-France Plassard in den Ruhestand endete, eruieren die verantwortlichen IFLA-Gremien bereits in den Vorjahren Möglichkeiten, wie die Betreuung des Formates UNIMARC und die Fortführung eines Programms, das sich mit der universellen bibliographischen Kontrolle beschäftigt, sichergestellt werden könnten. Die portugiesische Nationalbibliothek hat nunmehr zu Beginn diesen Jahres die Pflege und Entwicklung von UNIMARC sowie die Herausgabe der Publikation "International Cataloguing and Bibliographic Control (ICBC)" übernommen. Darüber hinaus gelang es, mit der IFLA-CDNL Alliance for Bibliographic Standards (ICABS) ein neues strategisches Vorhaben für bibliographische Standards ins Leben zu rufen. Die feierliche Unterzeichnung der ICABS-Vereinbarung fand am 7. August 2003 im Rahmen der IFLA-Konferenz statt. Mit ICABS setzen die National Library of Australia, die Library of Congress, die British Library, die Koninklijke Bibliotheek und Die Deutsche Bibliothek gemeinsam mit der Biblioteca Nacional de Portugal, der IFLA und der Conference of Directors of National Libraries (CDNL) die Koordination und Unterstützung von Schlüsselaktivitäten im Bereich der bibliographischen und der Ressourcen-Kontrolle sowie damit zusammenhängender Formatstandards fort.
    Type
    a
  4. Frodl, C.: Normdaten-CD-ROM 2000 (2000) 0.00
    0.0016346768 = product of:
      0.008173384 = sum of:
        0.008173384 = weight(_text_:a in 4746) [ClassicSimilarity], result of:
          0.008173384 = score(doc=4746,freq=2.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 4746, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4746)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Type
    a
  5. Altenhöner, R.; Frodl, C.; Gömpel, R.; Junger, U.; Mahnke, C.; Meyer-Heß, A.; Oehlschläger, S.; Svensson, L.G.: Bibliotheken der Zukunft : unbegrenzte Möglichkeiten (2013) 0.00
    0.001541188 = product of:
      0.00770594 = sum of:
        0.00770594 = weight(_text_:a in 2582) [ClassicSimilarity], result of:
          0.00770594 = score(doc=2582,freq=4.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.14413087 = fieldWeight in 2582, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2582)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Type
    a
  6. Frodl, C.; Gros, A.; Rühle, S.: Übersetzung des Singapore Framework für Dublin-Core-Anwendungsprofile (2009) 0.00
    9.5356145E-4 = product of:
      0.004767807 = sum of:
        0.004767807 = weight(_text_:a in 3229) [ClassicSimilarity], result of:
          0.004767807 = score(doc=3229,freq=2.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.089176424 = fieldWeight in 3229, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3229)
      0.2 = coord(1/5)
    
  7. Frodl, C.; Scheven, E.; Werner, C.: 5. RSWK-Ergänzungslieferung : Veröffentlichung der sowie der aktualisierten RSWK-Gesamtausgabe auf dem Stand der 5. Ergänzungslieferung (2009) 0.00
    6.8111526E-4 = product of:
      0.0034055763 = sum of:
        0.0034055763 = weight(_text_:a in 2808) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0034055763 = score(doc=2808,freq=2.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.06369744 = fieldWeight in 2808, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2808)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Type
    a
  8. Gömpel, R.; Frodl, C.: LIBER MARC Harmonization Task Force : Formataktivitäten in Europa (2004) 0.00
    4.7678073E-4 = product of:
      0.0023839036 = sum of:
        0.0023839036 = weight(_text_:a in 2355) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0023839036 = score(doc=2355,freq=2.0), product of:
            0.053464882 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046368346 = queryNorm
            0.044588212 = fieldWeight in 2355, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=2355)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Type
    a