Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Gödert, W."
  • × theme_ss:"Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)"
  • × type_ss:"a"
  1. Gödert, W.: Aufbereitung und Recherche von nach RSWK gebildeten Daten in der CD-ROM-Ausgabe der Deutschen Bibliographie (1990) 0.01
    0.013568749 = product of:
      0.06784374 = sum of:
        0.06784374 = weight(_text_:u in 168) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06784374 = score(doc=168,freq=4.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.5116319 = fieldWeight in 168, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=168)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Die Schlagwortnormdatei. Entwicklungsstand und Nutzungsmöglichkeiten, Vorträge eines Kolloquiums zur Schlagwortnormdatei (SWD) in Frankfurt a. M. am 5. u. 6.10.1989. Zusammengestellt u. hrsg. von Werner Stephan
  2. Gödert, W.: Online-Katalog und bibliothekarische Inhaltserschließung (1988) 0.01
    0.011513465 = product of:
      0.057567324 = sum of:
        0.057567324 = weight(_text_:u in 559) [ClassicSimilarity], result of:
          0.057567324 = score(doc=559,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.43413407 = fieldWeight in 559, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=559)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Theme
    Grundlagen u. Einführungen: Allgemeine Literatur
  3. Gödert, W.: Verbale Sacherschließung und Probleme ihrer Koordination (1988) 0.01
    0.007862861 = product of:
      0.039314307 = sum of:
        0.039314307 = weight(_text_:b in 4577) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039314307 = score(doc=4577,freq=2.0), product of:
            0.1434766 = queryWeight, product of:
              3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.27401197 = fieldWeight in 4577, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4577)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Ein Regelwerk für den Schlagwortkatalog sollte Bibliotheken die Führung von Schlagwortkatalogen bzw. die verbale Indexierung von Dokumenten mit Schlagwörtern ermöglichen. Die Schlagwortkataloge treten in unterschiedlicher materieller Erscheinungsform auf, z. B. als konventionelle Karten- oder Mikrofiche-Kataloge (hierfür muß ein Regelwerk dann auch Sortierregeln bereitstellen), inzwischen aber auch als integraler Bestandteil von interaktiv abzufragenden Online-Katalogen. Zunehmend treten dabei Gesichtspunkte einer kooperativen Sachkatalogisierung bei möglichster Inanspruchnahme zentraler Dienstleistungen in das Blickfeld bundesdeutscher Öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken. Kann ein Regelwerk, können die "Regeln für den Schlagwortkatalog: RSWK" diesen Anforderungen gerecht werden? Wir wollen dieser Frage im Rahmen dieser Rezension ein wenig nachgehen.