Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Klostermann, J."
  • × theme_ss:"Informationsdienstleistungen"
  • × type_ss:"m"
  1. Klostermann, J.: Digitale Auskunft in Bibliotheken : Eine vergleichende Evaluation zwischen ausgewählten digitalen Auskunftsverbünden (2007) 0.00
    2.9379726E-4 = product of:
      0.001175189 = sum of:
        0.001175189 = product of:
          0.003525567 = sum of:
            0.003525567 = weight(_text_:a in 2060) [ClassicSimilarity], result of:
              0.003525567 = score(doc=2060,freq=2.0), product of:
                0.055348642 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.04800207 = queryNorm
                0.06369744 = fieldWeight in 2060, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2060)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Studien belegen, dass das Internet bei der Informationsversorgung der Men-schen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Stimmen aus der Forschung for-dern eine Präsenz der Bibliotheken am Point-of-Need ihrer Nutzer, also auch im Internet. Während im angloamerikanischen und skandinavischen Raum relativ frühzeitig auf diese Entwicklung reagiert und ein digitaler Auskunftsdienst additiv zur traditionellen Walk-in Auskunft angeboten wurde, ging man in Deutschland lange Zeit recht zögerlich mit diesen neuen Kommunikationswegen um. Mittlerweile lässt sich aber auch hier ein ge-steigertes Interesse an der Digitalen Auskunft erkennen. Projekte wurden initiiert und befinden sich zum Teil bereits im Regelbetrieb. In dieser Arbeit soll der Entwicklungsstand der Digitalen Auskunft in Deutschland nachge-zeichnet und anhand einer vergleichenden Evaluation in einem internationa-len Kontext positioniert werden. Dazu werden die folgenden Verbünde in die Evaluation einbezogen: Die Deutsche Internetbibliothek (D), InfoPoint (D), Virtuelle Auskunft im SWB (D), Biblioteksvagten (DK), Enquire (GB), IPL (USA) und Ask a Librarian/ Florida (USA). Aus der Fachliteratur abge-leitete Standards dienen dabei als Grundlage für einen Kriterienkatalog, der Stärken und Schwächen der Auskunftsverbünde identifizieren soll.