Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Zoller, P."
  • × theme_ss:"Dokumentenmanagement"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Zoller, P.: ¬Die wohldurchdachte Aufbereitung des Informationsangebotes : Teil einer computergestützten Sachbearbeitung (1992) 0.01
    0.0083477385 = product of:
      0.041738693 = sum of:
        0.041738693 = weight(_text_:der in 1333) [ClassicSimilarity], result of:
          0.041738693 = score(doc=1333,freq=14.0), product of:
            0.091316424 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.040880017 = queryNorm
            0.4570776 = fieldWeight in 1333, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1333)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Im Rahmen einer Vorgangssteuerung wird die Benutzerschnittstelle durch zahlreiche Informationen, wie Dokumente, Büro-Kommunikations-Nachrichten, Anweisungen, Handbuchausschnitte und Notizen angereichert. Diese Informationen müssen dem Benutzer kontextuell und übersichtlich angeboten werden. Ziel wird es somit sein, über die Spezifizierung eines Arbeitskontextes eine - am Benutzer, an der Aufgabe wie auch an der aktuellen Situation sich orientierende - Beschränkung der Daten- und Dokumentenvielfalt vorzunehmen, die es dem Benutzer erlaubt, mit möglichst geringem Aufwand die gewünschten Elemente seiner Diskurswelt ansprechen zu können
    Series
    Fortschritte in der Wissensorganisation; Bd.2
    Source
    Kognitive Ansätze zum Ordnen und Darstellen von Wissen. 2. Tagung der Deutschen ISKO Sektion einschl. der Vorträge des Workshops "Thesauri als Werkzeuge der Sprachtechnologie", Weilburg, 15.-18.10.1991