Search (17 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Konzeption und Anwendung des Prinzips Thesaurus"
  • × type_ss:"a"
  1. Thönssen, B.: Automatische Indexierung und Schnittstellen zu Thesauri (1988) 0.03
    0.025371227 = product of:
      0.12685613 = sum of:
        0.12685613 = weight(_text_:index in 30) [ClassicSimilarity], result of:
          0.12685613 = score(doc=30,freq=4.0), product of:
            0.18579477 = queryWeight, product of:
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.6827756 = fieldWeight in 30, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=30)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Über eine Schnittstelle zwischen Programmen zur automatischen Indexierung (PRIMUS-IDX) und zur maschinellen Thesaurusverwaltung (INDEX) sollen große Textmengen schnell, kostengünstig und konsistent erschlossen und verbesserte Recherchemöglichkeiten geschaffen werden. Zielvorstellung ist ein Verfahren, das auf PCs ablauffähig ist und speziell deutschsprachige Texte bearbeiten kann
    Object
    INDEX
  2. Wasen, S.: Entwicklung und Anwendung eines Telecom-Thesaurus (2001) 0.02
    0.015222736 = product of:
      0.07611368 = sum of:
        0.07611368 = weight(_text_:index in 5888) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07611368 = score(doc=5888,freq=4.0), product of:
            0.18579477 = queryWeight, product of:
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.40966535 = fieldWeight in 5888, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=5888)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Eutelis Consult ist eines der führenden Beratungsunternehmen auf dem Sektor der Telekommunikation und der Mehrwertdienste. Eutelis Consult erbringt national und international Beratungsdienstleistungen für Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten, für Netzbetreiber, Hersteller von Vermittlungssystemen und Endgeräten, Anwender und Nutzer von Telekommunikationsdiensten sowie öffentliche Auftraggeber. Weitere Beratungsschwerpunkte von Eutelis Consult konzentrieren sich auf die regulatorischen Rahmenbedingungen, Smartcardanwendungen, die Personalberatung sowie auf die Finanzierung junger Unternehmen in diesen Sektoren. Von der für das EUTELIS-interne Content Management verantwortlichen Abteilung wird aktuell ein Telecom Thesaurus erstellt, der der Indexierung aller internen Projektberichte und der dokumentierten externen Materialien dient. Grundlage ist ein Lotus Notes & Domino-basiertes internes Netz. Die Entstehungsgeschichte des Thesaurus, Experimente mit maschineller Generierung von Thesaurus-Relationen, maschineller Generierung von Thesaurus-Kandidaten und dem Einblick in den derzeitigen Stand mit dem Entwicklungstool IC INDEX 5.0 werden vermittelt
    Object
    Index-5.0
  3. Gruber, A.: Vom Knüpfen feministischer Begriffsnetze : Ariadnes Faden & geschlechtersensible Normdaten (2022) 0.01
    0.012558117 = product of:
      0.06279058 = sum of:
        0.06279058 = weight(_text_:index in 577) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06279058 = score(doc=577,freq=2.0), product of:
            0.18579477 = queryWeight, product of:
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.33795667 = fieldWeight in 577, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=577)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Feministische Thesauri sind Begriffsnetze der Frauen*- und Geschlechterforschung, die in der bibliothekarischen Praxis jene Lücken schließen, die konventionelle Normdateien bei der Sacherschließung relevanter Literatur hinterlassen. Mit thesaurA wurde Mitte der 1990er Jahren der erste kooperative frauen*spezifische Fachthesaurus Österreichs erstellt. Der SAR-Index der Ariadne, der Frauen*- und Geschlechterdokumentationsstelle der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), ist eine lokale Weiterentwicklung. Ein Wechsel des Bibliothekssystems an der ÖNB macht eine Migration des Vokabulars erforderlich. Der Beitrag beleuchtet das Migrationsprojekt im Kontext feministischer Beschlagwortung und entwickelt Überlegungen zu kooperativen Thesaurus-Projekten weiter, die unabhängig der fachlichen Ausrichtung Relevanz entfalten können.
  4. Rahmstorf, G.: Bedeutungsdefinition und Wortumfeld (1993) 0.01
    0.011183805 = product of:
      0.055919025 = sum of:
        0.055919025 = weight(_text_:system in 3493) [ClassicSimilarity], result of:
          0.055919025 = score(doc=3493,freq=2.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.41757566 = fieldWeight in 3493, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3493)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Series
    Sprache, System und Tätigkeit; 10
  5. Boteram, F.: Semantische Relationen in Dokumentationssprachen : vom Thesaurus zum semantischen Netz (2010) 0.01
    0.010801995 = product of:
      0.054009974 = sum of:
        0.054009974 = product of:
          0.08101496 = sum of:
            0.0406905 = weight(_text_:29 in 4792) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0406905 = score(doc=4792,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.27205724 = fieldWeight in 4792, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4792)
            0.04032446 = weight(_text_:22 in 4792) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04032446 = score(doc=4792,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 4792, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4792)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    2. 3.2013 12:29:05
    Source
    Wissensspeicher in digitalen Räumen: Nachhaltigkeit - Verfügbarkeit - semantische Interoperabilität. Proceedings der 11. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Konstanz, 20. bis 22. Februar 2008. Hrsg.: J. Sieglerschmidt u. H.P.Ohly
  6. Pott, B.: ¬Das Thesaurus Maintenance System (TMS) : Erfahrungen mit einer Dienstleistung des Berliner Arbeitskreises Information für die Fachinformation (1988) 0.01
    0.009319837 = product of:
      0.046599183 = sum of:
        0.046599183 = weight(_text_:system in 519) [ClassicSimilarity], result of:
          0.046599183 = score(doc=519,freq=2.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.3479797 = fieldWeight in 519, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=519)
      0.2 = coord(1/5)
    
  7. Sarre, F.; Güntzer, U.; Myka, A.; Jüttner, G.: Maschinelles Lernen von Relationen für Thesauri und Hypertext (1992) 0.01
    0.0065901205 = product of:
      0.032950602 = sum of:
        0.032950602 = weight(_text_:system in 1368) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032950602 = score(doc=1368,freq=4.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.24605882 = fieldWeight in 1368, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1368)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Fortschrittliche Informationssysteme stellen ihren Benutzern 2 wichtige Suchmethoden zur Verfügung: die gezielte (Volltext-) Suche und das Navigieren im Objektbestand mit Hilfe von Hypertext-Links. Der Grund, warum diese beiden Konzepte aber auf breiter Basis noch nicht in jedem Informationssystem Anwendung gefunden haben, ist darin zu sehen, daß der manuelle Aufbau von umfassenden Hypertext-Strukturen auf der einen Seite und von großen Thesauri, die den Erfolg von Volltextsuchen wesentlich steigern, auf der anderen Seite bislang enormen Aufwand und damit hohe Kosten verursachte. Langfristig werden Informationssysteme aber nur dann große Akzeptanz bei der Benutzerschaft erzielen, wenn sie ihre Benutzer mit diesen beiden Techniken unterstützen und wenn sie dynamisch neuen Informationsbedürfnissen anpassen können, also lernfähig sind. Für den einzelnen Benutzer ergibt sich daraus der wesentliche Vorteil, daß er von den Recherche-Erfahrungen anderer Benutzer profitieren kann. In diesem Papier stellen wir eine Lernkomponente vor, die für das Hypertextsystem 'HyperMan' an der TU München entwickelt und implementiert wurde. Wir zeigen beispielhaft, wie Volltext-Suchanfragen der HyperMan-Benutzer von der Lernkomponente untersucht werden, um Thesauruseinträge zu gewinnen. Bei der Entwicklung dieser Lerntechniken zum (automatischen) Thesaurusaufbau konnte auf Erfahrungen mit dem lernfähigen Information Retrieval System 'Tegen' zurückgegriffen werden. In dem HyperMan System werden aber nicht nur Beziehungen (Relationen) zwischen Begriffen erlernt, sondern auch zwischen Textstücken. Wir gehen daher auch darauf ein, wie aufgrund einer Analyse des Benutzerverhaltens sowohl neue Hypertext-Links erlernt als auch vorhandene Links, die zuvor von HyperMans Generierungskomponente automatisch erzeugt wurden, modifiziert werden
  8. Röttsches, H.: Thesauruspflege im Verbund der Bibliotheken der obersten Bundesbehörden (1989) 0.01
    0.005376595 = product of:
      0.026882974 = sum of:
        0.026882974 = product of:
          0.08064892 = sum of:
            0.08064892 = weight(_text_:22 in 4199) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08064892 = score(doc=4199,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.5416616 = fieldWeight in 4199, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=4199)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken. 1989, H.67, S.1-22
  9. Busch, D.: Organisation eines Thesaurus für die Unterstützung der mehrsprachigen Suche in einer bibliographischen Datenbank im Bereich Planen und Bauen (2016) 0.00
    0.0046599186 = product of:
      0.023299592 = sum of:
        0.023299592 = weight(_text_:system in 3308) [ClassicSimilarity], result of:
          0.023299592 = score(doc=3308,freq=2.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.17398985 = fieldWeight in 3308, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=3308)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Das Problem der mehrsprachigen Suche gewinnt in der letzten Zeit immer mehr an Bedeutung, da viele nützliche Fachinformationen in der Welt in verschiedenen Sprachen publiziert werden. RSWBPlus ist eine bibliographische Datenbank zum Nachweis der Fachliteratur im Bereich Planen und Bauen, welche deutsch- und englischsprachige Metadaten-Einträge enthält. Bis vor Kurzem war es problematisch Einträge zu finden, deren Sprache sich von der Anfragesprache unterschied. Zum Beispiel fand man auf deutschsprachige Anfragen nur deutschsprachige Einträge, obwohl die Datenbank auch potenziell nützliche englischsprachige Einträge enthielt. Um das Problem zu lösen, wurde nach einer Untersuchung bestehender Ansätze, die RSWBPlus weiterentwickelt, um eine mehrsprachige (sprachübergreifende) Suche zu unterstützen, welche unter Einbeziehung eines zweisprachigen begriffbasierten Thesaurus erfolgt. Der Thesaurus wurde aus bereits bestehenden Thesauri automatisch gebildet. Die Einträge der Quell-Thesauri wurden in SKOS-Format (Simple Knowledge Organisation System) umgewandelt, automatisch miteinander vereinigt und schließlich in einen Ziel-Thesaurus eingespielt, der ebenfalls in SKOS geführt wird. Für den Zugriff zum Ziel-Thesaurus werden Apache Jena und MS SQL Server verwendet. Bei der mehrsprachigen Suche werden Terme der Anfrage durch entsprechende Übersetzungen und Synonyme in Deutsch und Englisch erweitert. Die Erweiterung der Suchterme kann sowohl in der Laufzeit, als auch halbautomatisch erfolgen. Das verbesserte Recherchesystem kann insbesondere deutschsprachigen Benutzern helfen, relevante englischsprachige Einträge zu finden. Die Verwendung vom SKOS erhöht die Interoperabilität der Thesauri, vereinfacht das Bilden des Ziel-Thesaurus und den Zugriff zu seinen Einträgen.
  10. Riege, U.: Thesaurus und Klassifikation Sozialwissenschaften : Entwicklung der elektronischen Versionen (1998) 0.00
    0.0038404248 = product of:
      0.019202124 = sum of:
        0.019202124 = product of:
          0.057606373 = sum of:
            0.057606373 = weight(_text_:22 in 4158) [ClassicSimilarity], result of:
              0.057606373 = score(doc=4158,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 4158, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4158)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Information und Märkte: 50. Deutscher Dokumentartag 1998, Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation e.V. (DGD), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 22.-24. September 1998. Hrsg. von Marlies Ockenfeld u. Gerhard J. Mantwill
  11. Alkämper, H.: ¬Die Neugestaltung des Parlamentsthesaurus PARTHES (1998) 0.00
    0.0038404248 = product of:
      0.019202124 = sum of:
        0.019202124 = product of:
          0.057606373 = sum of:
            0.057606373 = weight(_text_:22 in 4162) [ClassicSimilarity], result of:
              0.057606373 = score(doc=4162,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 4162, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4162)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Information und Märkte: 50. Deutscher Dokumentartag 1998, Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation e.V. (DGD), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 22.-24. September 1998. Hrsg. von Marlies Ockenfeld u. Gerhard J. Mantwill
  12. Schenkel, M.: Vom Leitkartenthesaurus zum Online-Bibliotheksthesaurus : Die Revision des Dokumentationssystems der Bibliothek des Deutschen Bundestages (1949-1998) (1998) 0.00
    0.0038404248 = product of:
      0.019202124 = sum of:
        0.019202124 = product of:
          0.057606373 = sum of:
            0.057606373 = weight(_text_:22 in 4163) [ClassicSimilarity], result of:
              0.057606373 = score(doc=4163,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 4163, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4163)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Information und Märkte: 50. Deutscher Dokumentartag 1998, Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation e.V. (DGD), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 22.-24. September 1998. Hrsg. von Marlies Ockenfeld u. Gerhard J. Mantwill
  13. Sator, K.: ¬Die Pressedokumentation beim Deutschen Bundestag : Probleme der Einführung eines Thesaurus (1998) 0.00
    0.0027127003 = product of:
      0.013563501 = sum of:
        0.013563501 = product of:
          0.0406905 = sum of:
            0.0406905 = weight(_text_:29 in 2104) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0406905 = score(doc=2104,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.27205724 = fieldWeight in 2104, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=2104)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    11.10.1998 17:19:29
  14. Scheven, E.: ¬Die neue Thesaurusnorm ISO 25964 und die GND (2017) 0.00
    0.0027127003 = product of:
      0.013563501 = sum of:
        0.013563501 = product of:
          0.0406905 = sum of:
            0.0406905 = weight(_text_:29 in 3505) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0406905 = score(doc=3505,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.27205724 = fieldWeight in 3505, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=3505)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Theorie, Semantik und Organisation von Wissen: Proceedings der 13. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO) und dem 13. Internationalen Symposium der Informationswissenschaft der Higher Education Association for Information Science (HI) Potsdam (19.-20.03.2013): 'Theory, Information and Organization of Knowledge' / Proceedings der 14. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO) und Natural Language & Information Systems (NLDB) Passau (16.06.2015): 'Lexical Resources for Knowledge Organization' / Proceedings des Workshops der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO) auf der SEMANTICS Leipzig (1.09.2014): 'Knowledge Organization and Semantic Web' / Proceedings des Workshops der Polnischen und Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO) Cottbus (29.-30.09.2011): 'Economics of Knowledge Production and Organization'. Hrsg. von W. Babik, H.P. Ohly u. K. Weber
  15. Huckstorf, A.; Petras, V.: Mind the lexical gap : EuroVoc Building Block of the Semantic Web (2011) 0.00
    0.0023251716 = product of:
      0.011625858 = sum of:
        0.011625858 = product of:
          0.034877572 = sum of:
            0.034877572 = weight(_text_:29 in 2782) [ClassicSimilarity], result of:
              0.034877572 = score(doc=2782,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.23319192 = fieldWeight in 2782, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=2782)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    29. 3.2013 17:46:08
  16. Holzner, S.: FIZ Wirtschaft - das Portal der Wirtschaftswissenschaften : Standard Thesaurus Wirtschaft als Basis für Wortschatzsynchronisierung (2001) 0.00
    0.001937643 = product of:
      0.009688215 = sum of:
        0.009688215 = product of:
          0.029064644 = sum of:
            0.029064644 = weight(_text_:29 in 5886) [ClassicSimilarity], result of:
              0.029064644 = score(doc=5886,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.19432661 = fieldWeight in 5886, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5886)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    17. 5.2001 20:29:55
  17. Burkart, M.: Thesaurus (2004) 0.00
    0.0015361699 = product of:
      0.0076808496 = sum of:
        0.0076808496 = product of:
          0.023042548 = sum of:
            0.023042548 = weight(_text_:22 in 2913) [ClassicSimilarity], result of:
              0.023042548 = score(doc=2913,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 2913, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=2913)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    5. 4.2013 10:18:22