Search (60 results, page 2 of 3)

  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"s"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Auf den Schultern von Gutenberg : Medienökologische Perspektiven der Fernsehgesellschaft (1995) 0.02
    0.015781997 = product of:
      0.031563994 = sum of:
        0.031563994 = product of:
          0.06312799 = sum of:
            0.06312799 = weight(_text_:b in 4924) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06312799 = score(doc=4924,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.3914457 = fieldWeight in 4924, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4924)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Editor
    Franzmann, B. u.a.
  2. Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Praxis, Projekte, Perspektiven. 2. INETBIB-Tagung der Universitätsbibliothek Dortmund und der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Archiv - Bibliothek - Dokumentation vom 10.-11. März 1997 in Potsdam (1997) 0.02
    0.015781997 = product of:
      0.031563994 = sum of:
        0.031563994 = product of:
          0.06312799 = sum of:
            0.06312799 = weight(_text_:b in 1864) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06312799 = score(doc=1864,freq=8.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.3914457 = fieldWeight in 1864, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1864)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: SCHNEIDER, G.: Anforderungen des wissenschaftlichen Nutzers an Internet-Dienste der Bibliotheken; BERBERICH, S.: Internet für Forschung und Lehre; TRÖGER, B.: Bibliotheken erschließen das Netz: bibliothekarische Kooperation zur elektronischen Informationsversorgung von Forschung und Lehre in NRW; RÜDIGER, B. u. M. BAUMGÄRTEL: Kooperative Erschließung von bibliothekarischen Internetquellen: ein Projekt des DBI; LARBEY, D.W.: Electronic document delivery in the UK with particular reference to the Electronic Libraries Programme and the EDDIS project; DIEROLF, U. u. M. MÖNNICH: Die (Bibliotheks-) Welt im Umbruch_ alte und neue Dienste im WWW; SUMMANN, F.: Die Dokumentlieferdienste der UB Bielefeld; ECKER, R.: European copyright user platform, ECUP und ECUP+; SEVERIENS, T.: Elektronische Publikationen und Information Management Physik; ENDERLE, W.: Elektronische Dokumente in der Praxis einer großen wissenschaftlichen Universalbibliothek: Das Beispiel der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB); BEST, H. u. B. PLUTAT: "Ein Haufen Steine macht noch lange kein Gebäude ...": Das Internet Projekt BINE in der Stadtbibliothek Bremen; BABIAK, U.: Internetzugang für Benutzer der StadtBibliothek Köln; WEISHAUPT, K.: Dynamisches Publizieren im Internet - eine neue Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken: DFG-Projekt des Instituts Arbeit und Technik; DIEPOLD, P.: DFG-Antrag "Dissertationen Online"; DÄßLER, R.: Zur Visualisierung von Rechercheergebnissen; STADLER, U.: Fachreferat und Internet: Erfahrungsaustausch Gruppe der geistes- und sozialwissenschaftlichen FachreferentInnen; SCHÖNFELDER, G.: Fachreferat und Internet: Erfahrungsaustausch Gruppe der technisch-naturwissenschaftlichen FachreferentInnen; TOLKSDORF, R.: HTML: Die Sprache des Web; RUSCH-FEJA, D.: Metadata zur Erschließung digitaler Ressourcen und PURL; HOFFMANN, L.: Probleme bei der Anpassung des Metadatenformats von IBIS an Dublin Core und die Auswirkungen auf die Verbunddatenbank
    Editor
    Tröger, B. u. H.-C. Hobohm
  3. Sprache und Kognition : Perspektiven moderner Sprachpsychologie (1994) 0.02
    0.015417679 = product of:
      0.030835358 = sum of:
        0.030835358 = product of:
          0.061670717 = sum of:
            0.061670717 = weight(_text_:22 in 4239) [ClassicSimilarity], result of:
              0.061670717 = score(doc=4239,freq=2.0), product of:
                0.15939656 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 4239, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4239)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 7.2000 19:11:50
  4. Virtuelle Organisation und Neue Medien : Workshop GeNeMe 99, Gemeinschaften in neuen Medien, TU Dresden, 28./29.10.1999 (1999) 0.02
    0.015417679 = product of:
      0.030835358 = sum of:
        0.030835358 = product of:
          0.061670717 = sum of:
            0.061670717 = weight(_text_:22 in 4274) [ClassicSimilarity], result of:
              0.061670717 = score(doc=4274,freq=2.0), product of:
                0.15939656 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 4274, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4274)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    17. 7.2002 19:48:22
  5. Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Kundenservice zwischen Quantität und Qualität. 3. INETBIB-Tagung vom 4.-6. März 1998 in Köln (1998) 0.01
    0.013667612 = product of:
      0.027335225 = sum of:
        0.027335225 = product of:
          0.05467045 = sum of:
            0.05467045 = weight(_text_:b in 1836) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05467045 = score(doc=1836,freq=6.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.33900195 = fieldWeight in 1836, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1836)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Enthält die Beiträge: DANIEL, F. u.a.: Die ÖB geht ans Internet: aktuelle Probleme; H. BEST u.a.: Interneterschließung in Öffentlichen Bibliotheken: Stand und Kooperationsmöglichkeiten; MÜLLER, A.: Einführung in HTML; KOCH, T. u.a.: Informationen im Web anbieten und wiederfinden; TRÖGER, B.: Nutzerforschung: bibliothekarische Marketingstrategie im Zeitalter des Internet; BUßMANN, D. u. R. BRAUN: Das 'Virtuelle Institut': Benutzerforschung im Spannungsfeld zwischen EDV, internationaler Wissenschaft und Bibliothek, erläutert am Aufbau des Internet-Angebotes des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg; ILJON, A.: Das europäische Bibliotheksprogramm: Ein Überblick über vorhandene Ergebnisse und zukünftige Pläne; HOBOHM, H.-C.: Bibliothekarische Internet-Projekte in Deutschland: Qualität und Nutzerorientierung bei bibliothekarischen Internetprojekten - marketingstrategische Überlegungen zu den neuen Informationsdienstleistungen; MELICHAR, F.: Die Bibliothek als elektronischer Verlag: Fragen im Zusammenhang mit elektronischen Veröffentlichungen durch die Bibliotheken; STADLER, U.: Elektronische Zeitschriften unter besonderer Berücksichtigung der Universitätsbibliothek Wuppertal; KLUGKIST, A.C.: Digitale Sammlungen in elektronischen Bibliotheken; OBST, O.: 'Bannerwerbung' in der virtuellen Bibliothek am Beispiel der 'LIteraturliste Internet'; SCHAARWÄCHTER, M.: InetBiB: Psychologie der elektronischen Kommunikation ;-); WALTON, G.: Personal an wissenschaftlichen Bibliotheken - Arbeiten in einer elektronischen Umgebung: Ein Bericht über das IMPEL-Projekt von eLib: der zukünftige Strukturwandel in den Hochschulen und die Stellung der Bibliotheken; JEDWABSKI, B. u. J. NOWAK: Alte und neue Qualifikationen für die Zukunft; Podiumsdiskussion: Internet Frischzellenkur für Bibliotheken? (A. Oßwald, A, Cervelló-Margalef, H. Neißer, H.-J. Wätjen)
    Editor
    Jedwabski, B. u. J. Nowak
  6. Informationsgesellschaft - Medien - Demokratie : Kritik, Positionen, Visionen (1996) 0.01
    0.013391469 = product of:
      0.026782937 = sum of:
        0.026782937 = product of:
          0.053565875 = sum of:
            0.053565875 = weight(_text_:b in 4219) [ClassicSimilarity], result of:
              0.053565875 = score(doc=4219,freq=4.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.3321527 = fieldWeight in 4219, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=4219)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: AFEMANN, U.: Dritte Welt und Internet; BECKER, B.: Ästhetisierung und Spielkultur in den Digitalen Medien; BECKER, J.: Die Informatisierung der Weltgesellschaft; BLEICHER-NAGELSMANN, H.: Recht auf Information - Recht auf Arbeit; BULMAN, E.: Bildung und Wissenschaft in der Informationsgesellschaft; COY, W.: Bausteine der Turing-Galaxis; DEGELE, N.: 'Informationsgesellschaft': Mythos oder technisch-soziale Revolution; GLOTZ, P.: Informationsgesellschaft - Medien - Demokratie; HENSCHE, D.: Zukünfte der Medienpolitik; HOELZER, W.: Gewerkschaften und Datennetze; HORNECKER, E.: Bildung trotz der - oder für die - Informationsgesellschaft; KÖHNTOPP, M.: Datenschutz in der Informationsgesellschaft; KUBICEK, H.: Multimedia: Deutschlands dritter Versuch eines Weges in die Informationsgesellschaft; LUTTERBECK, B.: Empirie des Internet; MASSOLLE, J.: Auf dem Wege zum Digitalen Offenen Münster; OECHTERDING, V.: Reorganisation wissenschaftlicher Kommunikation - die Veränderungen des Bibliothekswesens; RILLING, R.: Politik auf und mit Netzen; RUHMANN, I.: Die Akteure auf dem Weg in die Informationsgesellschaft; SCHRÖDER, L.: Zwischen Selbstbestimmung und Selbstbetrug: Orientierungen in der Informationsgesellschaft; SCHMIEDE, R.: Informatisierung gesellschaftlicher Arbeit; WERNEKE, F.: Neue Berufe in Multimedia
  7. ¬Die unendliche Bibliothek : digitale Information in Wissenschaft, Verlag und Bibliothek (1996) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 7861) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=7861,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 7861, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=7861)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: ZfBB 43(1996) H.3, S.258-260 (G. Pflug); ABI-Technik 16(1996) H.3, S.319-320 (B. Dugall)
  8. Deutscher Dokumentartag 1994, Universität Trier, 27.-30.9.1994 : Blick Europa! Informationsmanagement (1994) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 8882) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=8882,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 8882, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=8882)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: RAHMSTORF, G.: Semantisches Information Retrieval; LEIN, H.: Aspekte der Realisierung eines semantischen Retrieval; OHLY, H.P. u. G. BINDER: Semantisches Retrieval sozialwissenschaftlicher Dokumente: erste Experimente mit RELATIO/IR; HERFURTH, M.: Terminologische Voraussetzungen für ein begriffliches Information Retrieval in den Sozialwissenschaften; ENDRES-NIGGEMEYER, B., K. NAX u. M. STORP: Ideenskizze eines dynamisch konfigurierbaren elektronischen Thesaurus dargestellt am Beispiel der Sozialwissenschaften
  9. Regionale und überregionale Katalogisierung : Bestandsnachweis und retrospektive Konversion. Referate beim Sachverständigengespräch im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, Bonn, 20.-21.2.1990 (1990) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 18) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=18,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 18, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=18)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: MALLMANN-BIEHLER, M.: Anforderungen an das regionale Verbundsystem: lokal, regional, überregional; BONNEß, E.: Anforderungen an die Datenkommunikation: lokal, regional, überregional; LEHMANN, K.-D.: Zentrale Dienste der Deutschen Bibliothek; DUGALL, B.: Konversion des Hessischen Zentralkatalogs; BORK, H. u. K.-D. LEHMANN: Stand und Perspektiven von OSI-Lösungen; KIRCHGÄßNER, A.: Stand und Perspektiven anderer technischer Lösungen; WIEGAND, G.: Anforderungen an den Verbundkatalog; BEYERSDORFF, G.: Gegenwärtiges technisches Konzept des Verbundkatalogs und geplante Weiterentwicklung
  10. Weltbibliothek Internet? (1997) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 1659) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=1659,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 1659, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1659)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: LYNCH, C.: Strategien der Informationssuche; STIX, G.: Das Auffinden von Bildern; OUDET, B.: Globales Medium Englisch - welche Chancen haben andere Sprachen?; LESK, M.: Die digitale Bücherwelt; STEFIK, M.: Systeme zum Schutz des Urheberrechts
  11. Zukunft der Informationstechnologie (1996) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 6292) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=6292,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 6292, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=6292)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Editor
    Böttger, B. u. G. Fieguth
  12. ¬Die Welt im Internet (1998) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 111) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=111,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 111, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=111)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die folgenden Beiträge: BLECHINGER, G.: Die Kunst und ihre neuen Medien; JESSEN, E.: Wissenschaftskommunikation ohne Grenzen; STIX, G.: Publizieren mit Lichtgeschwindigkeit; LYNCH, C. u.a.: Weltbibliothek Internet; UMSTÄTTER, W.: Die Zukunft des Buches; GAPSKI, H. u.a.: Lernen in der Informationsgesellschaft; SCHILLER, J.I.: Internet und Sicherheit; DOWLING, M. u.a.: Strategien für electronic commerce; JAGODA, B.: Internet - Medium für neue Berufe und Arbeitsplätze? BAUM, H.: Welche Chancen bringt das Internet dem Süden? FIX, M. u.a.: Die Welt von morgen; HOFFMANN, U. u.a.: Internet und Gesellschaft; LEGGEWIE, C.: Demokratie auf der Datenautobahn
  13. Jedwabski, B. u. J. Nowak (Bearb.): Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Bibliotheken nutzen das Internet. Erste INETBIB-Tagung in der Universitätsbibliothek Dortmund vom 11.-13. März 1996 (1996) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 1121) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=1121,freq=8.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 1121, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=1121)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: AHLERS, T.: Sondersammelgebiete im Internet: Bibliothekskooperation im World-Wide Web am Beispiel des WEBIS-Projektes; BINDER, W.: Anforderungen an Internet-basierte Informationssysteme von Bibliotheken; KOCH, T.: Suchmaschinen im Internet; RUSCH-FEJA, D.: Clearinghouses als Vermittlungsstellen für Fachinformation im Internet; DUGALL, B.: Von der Fernleihe zur Dokumentlieferung: überregionale Bestrebungen zur Verbesserung der Literaturversorgung; HOMMES, K.P.: Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken zusammen?!: Projektbericht 'Verbundkatalogisierung für Öffentliche Bibliotheken'; MAY, A.: Kooperationsversuche - Zum Beispiel Paderborn; PARKER, R.: Das Internet und die Folgen: Erfahrungen und Perspektiven einer britischen Universitätsbibliothek; SEIFFERT, F.: Internet am Beispiel des HBZ: was macht eine Verbundzentrale?; NAGELSMEIER-LINKE, M.: Am Beispiel der UB Dortmund: wir starten ins Internet; TRÖGER, B.: Erziehungswissenschaften im Internet: die Dortmunder Fachinformationsseiten zur Erziehung und Bildung, Sondererziehung und Rehabilitation; SCHRÖDER, K.: Internet-Benutzerarbeitsplätze in der Universitätsbibliothek Dortmund; NIGGEMEYER, E.: Der multifunktionale Benutzerarbeitsplatz; GRIEPKE, G.: Elektronische Zeitschriften im Internet: Publizieren; CREMER, M.: WebDOC: eine PICA-Projekt zur Katalogisierung und Bereitstellung von elektronischen Dokumenten; MÜNNICH, M.: Wir katalogisieren das Internet; PAYER, M.: Wir katalogisieren das Internet: URL's, URN's und Co.; WERNER, M.: Der WWW-Server der HBI-Stuttgart: eine Idee nimmt Formen an; OBST, O.: Medizinbibliotheken als Informationsvermittler; Informationsanbieter und Informationsbenutzer im Netz: die Rolle von EMail; SCHAARWÄCHTER, M.: Electronic-Mail in deutschen Bibliotheken am Beispiel der UB Dortmund: wie ein Medium die Arbeitsweisen revolutioniert; HERGETH, B.: Z39.50 in Bibliotheken und im World-Wide-Web; PFEIFER, U.: Searching structured documents with the enhanced retrieval functionality of free WAIS-sf and SFgate; HANF, M.: HotETHICS: mit Java in die Bibliothek; TOCHTERMANN, K.: Hyper-G und virtuelle Bibliotheken; OßWALD, A.: Internet-Ausbildung am Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen der FH Köln: Ziele und praktische Erfahrungen; WÄTJEN, H.-J.: Hypertextbasierte OPACs im World-wide Web; HEINISCH, C.: Bibliotheken und Software-Firmen: notwendige Zusammenarbeit?; SCHMIDT, R.: Bibliotheken, Verbundzentralen und Internet: was bringt die Zukunft?
  14. Fachschrifttum, Bibliothek und Naturwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert (1997) 0.01
    0.012625597 = product of:
      0.025251195 = sum of:
        0.025251195 = product of:
          0.05050239 = sum of:
            0.05050239 = weight(_text_:b in 2085) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05050239 = score(doc=2085,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.31315655 = fieldWeight in 2085, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2085)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: BIES, W.: Wissensorganisation am Beispiel der Ordnung der Büchermassen: Die historisch-philologisch geschulten Bibliothekare des 19. Jahrhunderts in Deutschland und die aufstrebenden Naturwissenschaften; LORENZ, B.: Bibliotheksklassifikation als Spiegel der Wissenschaftsentwicklung: Beobachtungen zu einem Spannungsverhältnis
  15. Online-Benutzerkataloge : Vergleich von OPACs mit Ausleihfunktionen an deutschen Universitätsbibliotheken (1994) 0.01
    0.012334143 = product of:
      0.024668286 = sum of:
        0.024668286 = product of:
          0.04933657 = sum of:
            0.04933657 = weight(_text_:22 in 1242) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04933657 = score(doc=1242,freq=2.0), product of:
                0.15939656 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 1242, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1242)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Isbn
    3-924659-22-2
  16. Computersicherheit und das Internet (1999) 0.01
    0.012334143 = product of:
      0.024668286 = sum of:
        0.024668286 = product of:
          0.04933657 = sum of:
            0.04933657 = weight(_text_:22 in 3009) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04933657 = score(doc=3009,freq=2.0), product of:
                0.15939656 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 3009, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3009)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 2.1999 12:27:31
  17. Begriffliche Wissensverarbeitung : Grundfragen und Aufgaben (1994) 0.01
    0.011159557 = product of:
      0.022319114 = sum of:
        0.022319114 = product of:
          0.044638228 = sum of:
            0.044638228 = weight(_text_:b in 8877) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044638228 = score(doc=8877,freq=4.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.2767939 = fieldWeight in 8877, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=8877)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: WILLE, R.: Plädoyer für eine philosophische Grundlegung der Begrifflichen Wissensverarbeitung; MEDER, N.: Der philosophische Begriff des Wissens und seine 'Verarbeitung'; RADERMACHER, F.-J.: Zur Thematik des begrifflichen Wissens: Einordnungsfragen in übergeordnete Kontexte; LUFT, A.L.: Zur begrifflichen Unterscheidung von 'Wissen', 'Information' und 'Daten'; SCHÄFER, J.: Couleurs croisées: zum Programm einer (die begriffliche Wissensverarbeitung und ihre Begründung möglicherweise begleitenden) experimentellen Philosophie; SEILER, T.B.: Sind Begriffe nur zum Reden und beim Reden da?; MUDERSBACH, K.: Begriffe in der Sicht des Sprachbenutzers; ANDELFINGER, U.: Begriffliche Wissenssysteme aus pragmatisch-semiotischer Sicht; ZICKWOLFF, M.: Zur Rolle der formalen Begriffsanalyse in der Wissensacquisition; KUHLEN, R.: Annäherung an Informationsutopien über offene Hypertextsysteme; DAHLBERG, I.: Wissensorganisation: eine neue Wissenschaft?; ZELGER, J.: Qualitative Auswertung sprachlicher Äußerungen: Wissensvernetzung, Wissensverarbeitung und Wissensumsetzung durch GABEK; KOLLEWE, W., M. SKORSKY, F. VOGT u. R. WILLE: TOSCANA: a tool for conceptual analysis and inquiry of data; RÜTTINGER, B., B. LETTER u. S. SCHRAMME: Computermediierte Kommunikation und Entscheidungsfindung; HENNING, H.J.: Zur kontextualistischen Sichtweise und methodologischen Entwicklung in der psychologischen Datenanalyse
  18. Internet in öffentlichen Bibliotheken : Referate und Materialien aus einem Fortbildungsseminar des Deutschen Bibliotheksinstituts; das Fortbildungsseminar des Deutschen Bibliotheksinstitus 'Internet in Öffentlichen Bibliotheken' fand vom 17.-19. Juni 1997 in Germershausen bei Göttingen statt; Seminarleitung und Redaktion: Marion Sommerfeld (1997) 0.01
    0.011159557 = product of:
      0.022319114 = sum of:
        0.022319114 = product of:
          0.044638228 = sum of:
            0.044638228 = weight(_text_:b in 705) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044638228 = score(doc=705,freq=4.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.2767939 = fieldWeight in 705, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=705)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    HOPPE, F.: Internet in Öffentlichen Bibliotheken: und die Bibliothekare pilgerten wieder zum Wallfahrtsort ...; ERDMANN, J.W.: Computer als Netz: Internet als Netz der Netze; LEHMANN, K.: Der 'perfekte' Internet-PC: Empfehlungen für Ihre zukünftige Hard- und Software; MÜLLER, H.: Was bedeutet Internet im rechtlichen Sinne für Öffentliche Bibliotheken; HENNIG, U.: Internet und Bibliotheken: Internet als Bibliothek; BEST, H.: Auf dem Weg in die Zukunft: Das Projekt BINE; BRAUN, M.: Internet: das dreistufige Schulungskonzept der Bücherhalle Harburg (Hamburg); KNOBLACH, B.: Eine Bibliothek setzt Seiten: die Stadtbücherei Stuttgart im Internet; RÜDIGER, B.: Internet und Öffentliche Bibliotheken: Die Top 20 der bibliothekarischen Internet-Quellen; ANHANG: (1) Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz (IuKDG) (Auszüge); (2) NOßKE; T.: Ausstattungsempfehlungen für Öffentliche Bibliotheken in Sachsen-Anhalt, (3) Anschluß Öffentlicher Bibliotheken ans Netz: Erfahrungen zu Kosten und Nutzen
  19. Klassifikationen für wissenschaftliche Bibliotheken : Analysen, Empfehlungen, Modelle (1998) 0.01
    0.011159557 = product of:
      0.022319114 = sum of:
        0.022319114 = product of:
          0.044638228 = sum of:
            0.044638228 = weight(_text_:b in 706) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044638228 = score(doc=706,freq=4.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.2767939 = fieldWeight in 706, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=706)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Im ersten Teil werden auf der Basis des Kriterienkataloges von G. Heinrich die folgenden Systematiken vorgestellt: DDC (R. Baum); UDK (B. Lorenz); LCC (H.-J. Hermes); Basisklassifikation (F. Fischer); SWD-Systematik (W. Traiser); GHB-Systematik (F. Fischer); Regensburger Verbundklassifikation (B. Lorenz)
  20. ¬Die Medien und die Informationsgesellschaft : zu Fragen der Berufsqualifizierung und der Bestandserschließung. Dokumentation der 30. Früjahrstagung der Fachgruppe 7 im VdA (1991) 0.01
    0.011047398 = product of:
      0.022094795 = sum of:
        0.022094795 = product of:
          0.04418959 = sum of:
            0.04418959 = weight(_text_:b in 1551) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04418959 = score(doc=1551,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.27401197 = fieldWeight in 1551, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1551)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: LANGE, E.: Medienarchivare, Mediendokumentare, Informationsgesellschaft; CAPURRO, R.: Das Menschenbild in den Informationsgesellschaften Ost und West; HEIL, K.-T.: AUGIAS-ARCHIV 4.0, das Nachfolgeprogramm von NIXAS-ARCHIV; REINHARDT, U.: Zur Rolle der Fotografie in den Medien; KLÖSGES, H.-P.: Das WDR-Bildarchiv; RITTER, S.: Film- und Videoproduktionen im Deutschen Fernsehfunk; KUHN, F.: AV-Dokumente in der Verwaltung; HOMANN, B.: Audiovisuelle Medien an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland. Bestandsaufbau und Erschließungskonzepte; KRESING-WULF, F.: Aspekte der Inhaltserschließung von Musiktonträgern; KLEMM, G.: Die Erschließung musikalischer Ausdruckscharaktere mit Hilfe des Adjektivzirkels; SCHNEIDER, K.: Thesaurus zur Erschließung von Musik nach Anlaß, Zweck und Inhalt; HUCK, F.R.: Aspekte der Inhaltserschließung von Musiktonträgern: Anmerkungen aus der Praxis

Types

Subjects

Classifications