Search (83 results, page 3 of 5)

  • × theme_ss:"Bibliographie"
  1. Analyses of bibliographies (1973) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3846) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3846,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3846, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3846)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Library trends. 22(1973), no.1
  2. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; OCLC (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3090) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3090,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3090, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3090)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  3. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; AGILE 3 (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3091) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3091,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3091, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3091)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  4. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; Interactive Access System (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3092) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3092,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3092, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3092)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  5. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; Open DRANET (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3093) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3093,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3093, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3093)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  6. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; RLIN (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3094) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3094,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3094, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3094)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  7. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; UTLAS (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3095) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3095,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3095, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3095)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  8. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; Western Library Network (1993) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 3096) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=3096,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 3096, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=3096)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  9. Bezzel, I. (Red.): Verzeichnis der im deutschen Sprachkreis erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts: VD16 : Abt.1: Verfasser, Körperschaften, Anonyma (1983-95) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 5319) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=5319,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 5319, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=5319)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Pages
    Bd.1-22
  10. Brinkman's cumulative catalogue on CD-ROM (1996-) 0.01
    0.0056140022 = product of:
      0.02807001 = sum of:
        0.02807001 = product of:
          0.05614002 = sum of:
            0.05614002 = weight(_text_:22 in 6474) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05614002 = score(doc=6474,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 6474, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=6474)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    16. 2.1997 16:22:51
  11. Heinemann, A.: Online-Rezensionsjournale der Geschichtswissenschaft (2008) 0.01
    0.005557579 = product of:
      0.027787894 = sum of:
        0.027787894 = product of:
          0.055575788 = sum of:
            0.055575788 = weight(_text_:22 in 87) [ClassicSimilarity], result of:
              0.055575788 = score(doc=87,freq=4.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.38301262 = fieldWeight in 87, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=87)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    22. 2.2008 13:22:11
  12. Ansorge, K.: Deutsche Nationalbibliographie 2004 (2003) 0.01
    0.0051707276 = product of:
      0.025853638 = sum of:
        0.025853638 = product of:
          0.051707275 = sum of:
            0.051707275 = weight(_text_:geschichte in 1796) [ClassicSimilarity], result of:
              0.051707275 = score(doc=1796,freq=2.0), product of:
                0.19693689 = queryWeight, product of:
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.2625576 = fieldWeight in 1796, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1796)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die Deutsche Nationalbibliografie hat eine Geschichte hinter sich, die wohl einzigartig, aber eben auch typisch für Deutschland ist: Sie wurde erstmals 1931 veröffentlicht, herausgegeben von der Deutschen Bücherei Leipzig, die 1913 ihren Betrieb als die zentrale deutsche Archivbibliothek aufnahm. Sie erschien in den Reihen A (Neuerscheinungen des Buchhandels) sowie B (Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels), zeitgleich übernahm die Deutsche Bücherei Leipzig die Bearbeitung des »Halbjahresverzeichnisses der Neuerscheinungen des Deutschen Buchhandels« sowie des »Deutschen Bücherverzeichnisses«. Nach der Teilung Deutschlands wurde 1947 die Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main gegründet, bereits am 12. Dezember 1946 war Redaktionsschluss für das erste Heft der »Bibliographie der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main«. Damit existierten in Deutschland zwei Bibliotheken, die die jeweilige Aufgabenstellung und Funktion einer Nationalbibliothek für die spätere DDR und die Bundesrepublik übernahmen; es erschienen zwei nationalbibliografischeVerzeichnisse, die inhaltlich nahezu identisch waren. Nach der Vereinigung der beiden Bibliotheken einschließlich des Deutschen Musikarchivs Berlin zu der Einrichtung »Die Deutsche Bibliothek« erschien am 3. Januar 1991 das erste Heft der neuen, gemeinsamen »Deutschen Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen«. Sie setzt sich aus Allgemeinund Spezialbibliografien zusammen, die in Reihen gegliedert sind und unterschiedliche Berichtszeiträume haben. Die gedruckte Ausgabe in Heftform sowie die CD-Rom-Ausgaben werden von der MVB Marketingund Verlagsservice des Buchhandels GmbH verlegt. Zusätzlich bietet Die Deutsche Bibliothek die Daten über ihre Zentralen bibliografischen Dienstleistungen an. Mit der Deutschen Nationalbibliografie erfüllt sie ihre durch das »Gesetz über die Deutsche Bibliothek« definierte Pflicht zur umfassenden Dokumentation des deutschen Schrifttums. So ist der Stand 2003. Im Hinblick auf neue Kommunikationstechnologien, die Verfügbarkeit von Netzen und nicht zuletzt im Spiegel der internationalen Entwicklung hat Die Deutsche Bibliothek seit geraumer Zeit Überlegungen angestellt, wie sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag zur bibliografischen Verzeichnung erfüllen kann. Das wird zu entscheidenden Veränderungen führen, die ab 2004 wirksam werden.
  13. Landry, P.: ¬Die DDC in der Schweizerischen Landesbibliothek (2003) 0.01
    0.0051707276 = product of:
      0.025853638 = sum of:
        0.025853638 = product of:
          0.051707275 = sum of:
            0.051707275 = weight(_text_:geschichte in 1954) [ClassicSimilarity], result of:
              0.051707275 = score(doc=1954,freq=2.0), product of:
                0.19693689 = queryWeight, product of:
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.2625576 = fieldWeight in 1954, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1954)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) hat in den 90er-Jahren eine grundlegende Reorganisation ihrer Strukturen und Arbeitsabläufe in Angriff genommen, um die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehörte auch die Verbesserung des bibliografischen Zugriffs auf die Bestände. In vielen Bereichen mangelte es am Anschluss an die internationalen bibliografischen Standards. Eine Evaluierung dieser Situation führte beispielsweise 1993 zur Einführung von USMARC (jetzt MARC 21) als Austauschformat, zum Ersatz eines auf der Universalen Dezimalklassifikation basierenden Indexierungssystems durch die Schlagwortnormdatei (SWD) und die Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) 1998 und schließlich zur Übernahme der Anglo-American Cataloguing Rules (AACR2) für die alphabetische Katalogisierung. Die letzte Stufe dieser Reorganisation war die Renovierung des Bibliotheksgebäudes selbst, die 1999 begann und 2001 abgeschlossen wurde. Dadurch konnten die Freihandbestände ausgeweitet und verbessert werden; der dafür notwendige Bestandsausbau begann bereits 1997. Dabei sollten auch die Zugriffsmöglichkeiten auf die Bestände verbessert werden. Deshalb führte man 1998 eine Untersuchung zur Auswahl eines Klassifikationssystems durch, das zur Aufstellung der folgenden Freihandbestände geeignet sein sollte: - die Forschungsbibliothek Schweiz (FBCH): eine Sammlung von etwa 30.000 Bänden zu den Themen Kultur, Politik, Geschichte, Umwelt und technische Entwicklung in der Schweiz, - der Lesesaal: eine Sammlung von 10.000 Nachschlagewerken und - das Schweizerische Literaturarchiv: etwa 10.000 literarische Werke von schweizer Autoren und dazu gehörender Sekundärliteratur. Neben der Nutzung als Aufstellungssystem sollte die Klassifikation für zwei weitere Zwecke geeignet sein. Eine sachliche Zugangsmöglichkeit zusätzlich zur Aufstellung sollte durch den elektronischen Bibliothekskatalog angeboten werden, indem die Dokumente durch ein entsprechendes Feld für die Klassifikation im Katalogisierungssystem recherchierbar wurden. Außerdem wurde eine Umstellung der Nationalbibliografie Das Schweizer Buch (SB) zu ihrem hundertsten Geburtstag 2001 geplant. Da die Bibliografie seit langem unverändert geblieben war, sollte ein Klassifikationsschema eingeführt werden, das mit den Empfehlungen der IFLA und der UNESCO übereinstimmte.
  14. Ansorge, K.: Deutsche Nationalbibliographie 2004 (2003) 0.01
    0.0051707276 = product of:
      0.025853638 = sum of:
        0.025853638 = product of:
          0.051707275 = sum of:
            0.051707275 = weight(_text_:geschichte in 2034) [ClassicSimilarity], result of:
              0.051707275 = score(doc=2034,freq=2.0), product of:
                0.19693689 = queryWeight, product of:
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.2625576 = fieldWeight in 2034, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2034)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die Deutsche Nationalbibliografie hat eine Geschichte hinter sich, die wohl einzigartig, aber eben auch typisch für Deutschland ist: Sie wurde erstmals 1931 veröffentlicht, herausgegeben von der Deutschen Bücherei Leipzig, die 1913 ihren Betrieb als die zentrale deutsche Archivbibliothek aufnahm. Sie erschien in den Reihen A (Neuerscheinungen des Buchhandels) sowie B (Neuerscheinungen außerhalb des Buchhandels), zeitgleich übernahm die Deutsche Bücherei Leipzig die Bearbeitung des »Halbjahresverzeichnisses der Neuerscheinungen des Deutschen Buchhandels« sowie des »Deutschen Bücherverzeichnisses«. Nach der Teilung Deutschlands wurde 1947 die Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main gegründet, bereits am 12. Dezember 1946 war Redaktionsschluss für das erste Heft der »Bibliographie der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main«. Damit existierten in Deutschland zwei Bibliotheken, die die jeweilige Aufgabenstellung und Funktion einer Nationalbibliothek für die spätere DDR und die Bundesrepublik übernahmen; es erschienen zwei nationalbibliografischeVerzeichnisse, die inhaltlich nahezu identisch waren. Nach der Vereinigung der beiden Bibliotheken einschließlich des Deutschen Musikarchivs Berlin zu der Einrichtung »Die Deutsche Bibliothek« erschien am 3. Januar 1991 das erste Heft der neuen, gemeinsamen »Deutschen Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen«. Sie setzt sich aus Allgemeinund Spezialbibliografien zusammen, die in Reihen gegliedert sind und unterschiedliche Berichtszeiträume haben. Die gedruckte Ausgabe in Heftform sowie die CD-Rom-Ausgaben werden von der MVB Marketingund Verlagsservice des Buchhandels GmbH verlegt. Zusätzlich bietet Die Deutsche Bibliothek die Daten über ihre Zentralen bibliografischen Dienstleistungen an. Mit der Deutschen Nationalbibliografie erfüllt sie ihre durch das »Gesetz über die Deutsche Bibliothek« definierte Pflicht zur umfassenden Dokumentation des deutschen Schrifttums. So ist der Stand 2003. Im Hinblick auf neue Kommunikationstechnologien, die Verfügbarkeit von Netzen und nicht zuletzt im Spiegel der internationalen Entwicklung hat Die Deutsche Bibliothek seit geraumer Zeit Überlegungen angestellt, wie sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag zur bibliografischen Verzeichnung erfüllen kann. Das wird zu entscheidenden Veränderungen führen, die ab 2004 wirksam werden.
  15. Göbel, S.; Sperber, W.; Wegner, B.: 150 Jahre : ein Rückblick auf das Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik (2020) 0.01
    0.0051707276 = product of:
      0.025853638 = sum of:
        0.025853638 = product of:
          0.051707275 = sum of:
            0.051707275 = weight(_text_:geschichte in 72) [ClassicSimilarity], result of:
              0.051707275 = score(doc=72,freq=2.0), product of:
                0.19693689 = queryWeight, product of:
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.2625576 = fieldWeight in 72, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=72)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Das Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik (JFM) 1868-1942 ist mehr als ein historischer Zeitzeuge für die Entwicklung der Mathematik in der zweiten Hälfte des 19. und ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als integraler Bestandteil der Datenbank zbMATH bieten die Daten des JFM einen Zugang zur mathematischen Literatur ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Jahrbuch hat eine bewegte Geschichte. Es entstand aus einer privaten Initiative, geriet durch den ersten Weltkrieg in eine tiefe Krise, wurde dann von der Preußischen Akademie der Wissenschaften übernommen, die das Jahrbuch noch bis zum Ende des zweiten Weltkriegs unter sich ständig verschlechternden Rahmenbedingungen und zunehmenden politischen Restriktionen weiterbetrieben hat. Der Artikel beschreibt die Enstehungsgeschichte und die Entwicklung des JFM von 1868 bis heute und würdigt das Wirken der Mathematiker, die federführend daran beteiligt waren. Einen Schwerpunkt bildet die konzeptionelle Diskussion und die Entwicklung der Anforderungen an mathematische Literaturdokumentationsdienste, die heute, im digitalen Zeitalter, vor gänzlich neuen Herausforderungen stehen. Zusätzlich zu den Daten des JFM liegt einiges an Originaldokumenten und Sekundärliteratur in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) vor. Aber nicht alles wurde dokumentiert und vieles ist verschollen, etwa die Daten des JFM für das Jahr 1943. Wir weisen an mehreren Stellen im Artikel darauf hin.
  16. Griffith, C.: CDMARC serials : the CONSER database goes CD-ROM (1993) 0.00
    0.004491202 = product of:
      0.022456009 = sum of:
        0.022456009 = product of:
          0.044912018 = sum of:
            0.044912018 = weight(_text_:22 in 6293) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044912018 = score(doc=6293,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 6293, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=6293)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Information today. 10(1993) no.2, S.22-23
  17. Saffady, W.: ¬The bibliographic utilities in 1993 : a survey of cataloging support and other services; the bibliographic utilities, an overview (1993) 0.00
    0.004491202 = product of:
      0.022456009 = sum of:
        0.022456009 = product of:
          0.044912018 = sum of:
            0.044912018 = weight(_text_:22 in 3089) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044912018 = score(doc=3089,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 3089, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3089)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    30.11.1995 20:53:22
  18. Karch, L.S.: Serials information on CD-ROM : a reference perspective (1990) 0.00
    0.004491202 = product of:
      0.022456009 = sum of:
        0.022456009 = product of:
          0.044912018 = sum of:
            0.044912018 = weight(_text_:22 in 3600) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044912018 = score(doc=3600,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 3600, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3600)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    15. 1.1996 5:22:42
  19. Li, T.-C.: Reference sources in periodicals : research note (1995) 0.00
    0.004491202 = product of:
      0.022456009 = sum of:
        0.022456009 = product of:
          0.044912018 = sum of:
            0.044912018 = weight(_text_:22 in 5092) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044912018 = score(doc=5092,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 5092, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=5092)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Presents a list of 53 periodicals in 22 subject fields which regularly provide bibliographies of theses, research in progress and patents in their particular subject field. The fields of business, economics, history and literature have most periodical listings of dissertations and theses. Also lists 63 periodicals in 25 sub-disciplines which provide rankings or ratings. Rankings and ratings information predominates in the fields of business, sports and games, finance and banking, and library and information science
  20. Thurlow, R.: ¬The state of the Union Catalogue (1998) 0.00
    0.004491202 = product of:
      0.022456009 = sum of:
        0.022456009 = product of:
          0.044912018 = sum of:
            0.044912018 = weight(_text_:22 in 147) [ClassicSimilarity], result of:
              0.044912018 = score(doc=147,freq=2.0), product of:
                0.14510171 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04143597 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 147, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=147)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Select newsletter. 1998, no.22, Spring, S.3-4

Languages

  • d 57
  • e 23
  • m 1
  • nl 1
  • More… Less…

Types

  • a 52
  • m 13
  • b 9
  • el 7
  • x 6
  • s 3
  • r 1
  • u 1
  • More… Less…

Subjects

Classifications