Search (4 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Elektronisches Publizieren"
  • × type_ss:"m"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Herb, U.: Open Science in der Soziologie : eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie (2015) 0.00
    0.0049277046 = product of:
      0.019710818 = sum of:
        0.019710818 = product of:
          0.039421637 = sum of:
            0.039421637 = weight(_text_:den in 3136) [ClassicSimilarity], result of:
              0.039421637 = score(doc=3136,freq=4.0), product of:
                0.12575069 = queryWeight, product of:
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.043873694 = queryNorm
                0.31349042 = fieldWeight in 3136, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=3136)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die Arbeit basiert auf einer fachübergreifenden Bestandsaufnahme der Open-Science-Elemente 'Open Access zu Textpublikationen', 'Open Access zu Forschungsdaten', 'Open Access zu Forschungssoftware', 'Open Review' und 'Open Metrics', die allesamt typischerweise eher in den STM-Fächern (Science, Technology, Medicine) zu finden sind als in den Sozial- oder Geisteswissenschaften.
  2. Wissenschaftliches Publizieren : zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung (2016) 0.00
    0.0044522197 = product of:
      0.017808879 = sum of:
        0.017808879 = product of:
          0.035617758 = sum of:
            0.035617758 = weight(_text_:den in 3250) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035617758 = score(doc=3250,freq=10.0), product of:
                0.12575069 = queryWeight, product of:
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.043873694 = queryNorm
                0.28324106 = fieldWeight in 3250, product of:
                  3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                    10.0 = termFreq=10.0
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3250)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Die Welt des wissenschaftlichen Publizierens hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche einschneidende Veränderungen erlebt und befindet sich weiterhin in einem ständigen Umbruch. Den mit diesen Prozessen verbundenen Herausforderungen widmet sich der vorliegende Band, der die Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe »Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vereint. Er lenkt den Blick erstmals auf den Zusammenhang zwischen vier Entwicklungslinien: Digitalisierung, Ökonomisierung, die zunehmende Außenbeobachtung von Publikationsaktivitäten anhand formaler Merkmale sowie die verstärkte Beobachtung durch die Massenmedien und deren Auswirkungen auf das wissenschaftliche Publikationssystem. Die Beiträge des ersten Teils geben die Sicht- und Herangehensweisen der zentralen Akteurgruppen wieder: Verlage, Bibliotheken und Wissenschaftler. Expertisen zur Diskussion über das Urheberrecht sowie zu wissenschaftspolitischen Initiativen finden sich im zweiten Teil. Der abschließende dritte Teil richtet den Blick in die Zukunft und gibt kontroverse Ausblicke auf eine wünschenswerte Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens. Der Band richtet sich an Wissenschaftler, Wissenschaftsorganisationen, Bibliotheken und Verlage.
  3. Brown, D.J.: Access to scientific research : challenges facing communications in STM (2016) 0.00
    0.00297214 = product of:
      0.01188856 = sum of:
        0.01188856 = product of:
          0.02377712 = sum of:
            0.02377712 = weight(_text_:22 in 3769) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02377712 = score(doc=3769,freq=2.0), product of:
                0.1536382 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.043873694 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 3769, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3769)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    Inhalt: Chapter 1. Background -- Chapter 2. Definitions -- Chapter 3. Aims, Objectives, and Methodology -- Chapter 4. Setting the Scene -- Chapter 5. Information Society -- Chapter 6. Drivers for Change -- Chapter 7 A Dysfunctional STM Scene? -- Chapter 8. Comments on the Dysfunctionality of STM Publishing -- Chapter 9. The Main Stakeholders -- Chapter 10. Search and Discovery -- Chapter 11. Impact of Google -- Chapter 12. Psychological Issues -- Chapter 13. Users of Research Output -- Chapter 14. Underlying Sociological Developments -- Chapter 15. Social Media and Social Networking -- Chapter 16. Forms of Article Delivery -- Chapter 17. Future Communication Trends -- Chapter 18. Academic Knowledge Workers -- Chapter 19. Unaffiliated Knowledge Workers -- Chapter 20. The Professions -- Chapter 21. Small and Medium Enterprises -- Chapter 22. Citizen Scientists -- Chapter 23. Learned Societies -- Chapter 24. Business Models -- Chapter 25. Open Access -- Chapter 26. Political Initiatives -- Chapter 27. Summary and Conclusions -- Chapter 28. Research Questions Addressed
  4. Open initiatives : Offenheit in der digitalen Welt und Wissenschaft (2012) 0.00
    0.0028158312 = product of:
      0.011263325 = sum of:
        0.011263325 = product of:
          0.02252665 = sum of:
            0.02252665 = weight(_text_:den in 567) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02252665 = score(doc=567,freq=4.0), product of:
                0.12575069 = queryWeight, product of:
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.043873694 = queryNorm
                0.17913738 = fieldWeight in 567, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.866198 = idf(docFreq=6840, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=567)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Initiativen, die Transparenz, offenen und möglichst einfachen Zugang zu Informationen, etwa in Wissenschaft und Verwaltung fordern und herstellen, gewinnen rasant an Bedeutung und beginnen sich immer weiter zu differenzieren. Die Forderungen reichen von freiem (im Sinne von kostenlosem) Zugang zu Informationen bis hin zu offenem Zugang analog den Prinzipien der Open Source Community. Manche Initiativen und Phänomene fokussieren stärker auf Transparenz als auf Offenheit, wie z.B. die Whistleblower-Plattform Wikileaks, während wiederum andere (z.B. Open Government oder Open Access zu Forschungsdaten) die Forderungen nach Transparenz und Offenheit kombinieren oder sich an der Bereitstellung nicht-proprietärer Informationen versuchen (wie das Geodaten-Projekt OpenStreetMap oder die Open Metrics Konzepte im Wissenschaftskontext). Zwölf Autorinnen und Autoren aus Open Data Projekten und aus den Bereichen Open Access, Open Science, Journalismus und Recht beschreiben und analysieren die besagten und andere Open Initiatives, diskutieren deren Gemeinsamkeiten und Grenzen sowie radikale Offenheitskonzepte wie WikiLeaks und Anonymous.