Search (251 results, page 13 of 13)

  • × theme_ss:"Formalerschließung"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Wiesenmüller, H.: AACR und kein Ende? : Ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion (2005) 0.00
    0.0023365503 = product of:
      0.0070096506 = sum of:
        0.0070096506 = product of:
          0.02102895 = sum of:
            0.02102895 = weight(_text_:22 in 3426) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02102895 = score(doc=3426,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 3426, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3426)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 5.2005 19:39:44
  2. Education for library cataloging : international perspectives (2006) 0.00
    0.002065238 = product of:
      0.0061957138 = sum of:
        0.0061957138 = product of:
          0.01858714 = sum of:
            0.01858714 = weight(_text_:22 in 207) [ClassicSimilarity], result of:
              0.01858714 = score(doc=207,freq=4.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.13679022 = fieldWeight in 207, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=207)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    025.3/071 22
    DDC
    025.3/071 22
  3. Ostermann, D.: US-Terrorfahnder verheddern sich im Daten-Dickicht (2004) 0.00
    0.0020444815 = product of:
      0.006133444 = sum of:
        0.006133444 = product of:
          0.018400332 = sum of:
            0.018400332 = weight(_text_:22 in 2124) [ClassicSimilarity], result of:
              0.018400332 = score(doc=2124,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.1354154 = fieldWeight in 2124, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=2124)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    5. 1.1997 9:39:22
  4. Oehlschläger, S.: Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme : Aus der 46. Sitzung am 21. und 22. April 2004 im Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg in Konstanz (2004) 0.00
    0.0020444815 = product of:
      0.006133444 = sum of:
        0.006133444 = product of:
          0.018400332 = sum of:
            0.018400332 = weight(_text_:22 in 2434) [ClassicSimilarity], result of:
              0.018400332 = score(doc=2434,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.1354154 = fieldWeight in 2434, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=2434)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  5. Managing cataloging and the organization of information : philosophies, practices and challenges at the onset of the 21st century (2000) 0.00
    0.0020444815 = product of:
      0.006133444 = sum of:
        0.006133444 = product of:
          0.018400332 = sum of:
            0.018400332 = weight(_text_:22 in 238) [ClassicSimilarity], result of:
              0.018400332 = score(doc=238,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.1354154 = fieldWeight in 238, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=238)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in ZfBB 51(2004) H.1, S.54-55 (G. Pflug): "Unter dem wachsenden Einfluss der Informationstechnologie auf den Bibliotheksbereich nimmt die Katalogisierung eine Schlüsselstellung ein. Das vorliegende Werk gliedert sich in zwei Teile. Der erste Abschnitt ist mit »National Libraries« überschrieben, befasst sich jedoch nur mit der Library of Congress und der National Library of Canada. Ihm folgen Artikel über »Libraries around the world«. Dabei fälltjedoch auf, dass diese Studien zwar Bibliotheken in Großbritannien, Australien, Mittel- und Südamerika und selbst Afrika (Botswana) behandeln, nicht jedoch aus Kontinentaleuropa, trotz entsprechender Aktivitäten etwa in den Niederlanden, in Frankreich oder den deutschsprachigen Ländern. Nur DOBIS/LIBIS wird erwähnt, aber nur, weil es für kurze Zeit die kanadische Entwicklung beeinflusst hat. Im zweiten Teil kommen Katalogisierungsfachleute aus vier Spezial- und neun akademischen Bibliotheken - ausschließlich aus Nordamerika und Großbritannien - zu Wort. So enthält das Werk in 22 Beispielen Berichte über individuelle und regionale Lösungen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, zu welchen Änderungen in der Katalogisierungs- und Sacherschließungspraxis die neuen elektronischen Techniken geführt haben. So streben z.B. die englischen Hochschulbibliotheken ein koordiniertes System an. Mit dem Übergang der British Library zu MARC 21 wird das Katalogsystem in Großbritannien nachhaltig beeinflusst - um nur zwei nahe liegende Beispiele zu nennen. Insgesamt werden drei Aspekte behandelt, die Automatisierungstechnik; die dabei einzusetzende Kooperation und das Outsourcing - nicht nur durch Übernahme von Daten anderer Bibliotheken oder durch Verbundsysteme, vor allem der Library of Congress, sondern auch durch Buchhandelsfirmen wie Blackwell North America Authority Control Service. In der Frage der Sacherschließung befassen sich die Beiträge mit den im amerikanischen Bereich üblichen Klassifikationssystemen, vor allem der Colon Classification, Dewey in seinen beiden Formen oder der Library of Congress Classification. Für die deutsche Diskussion sind diese Aspekte vor allem wegen des Übergangs der Deutschen Bibliothek in ihrer Nationalbibliografie zur DDC von großem Interesse (vgl. Magda Heiner-Freiling: Die DDC in der Deutschen Nationalbibliografie. In Dialog mit Bibliotheken. 15. 2003, Nr. 3, S. 8-13). Doch stellen auch die unterschiedlichen Überlegungen zur alphabetischen Katalogisierung, verbunden mit den da zugehörigen Datenbanken, einen interessanten Beitrag zur augenblicklichen Diskussion in Deutschland dar, da auch hier seit einigen Jahren die Katalogisierung nach RAK und ihre Ablösung eine lebhafte Diskussion ausgelöst hat, wie unter anderem der zusammenfassende Beitrag von Elisabeth Niggemann in: Dialog mit Bibliotheken (15. 2003, Nr. 2, S. 4-8) zeigt. Auch die angloamerikanischen und die mit ihnen zum Beispiel in Mexiko, Südamerika oder Australien verbundenen Bibliotheken - das zeigt das Buch deutlich - diskutieren die Frage der alphabetischen Katalogisierung kontrovers. So werden z.B. neben den dominanten AACR-Regeln mit ihrer Weiterentwicklung mehr als zehn andere Katalogisierungssysteme und rund 20 Online-Datenbanken behandelt. Damit liefert das Buch für die Diskussion in Deutschland und die anstehenden Entscheidungen in seiner Grundtendenz wie in den unterschiedlichen-auch widersprüchlichen-Aspekten dereinzelnen Beiträge wertvolle Anregungen."
  6. Reisser, M.; Rothe, M.; Schleh, B.: "Bibliotheken und Informationseinrichtungen - Aufgaben, Strukturen, Ziele" : Gemeinsame Jahrestagung Stuttgart 2003 (2003) 0.00
    0.0017683199 = product of:
      0.0053049596 = sum of:
        0.0053049596 = product of:
          0.015914878 = sum of:
            0.015914878 = weight(_text_:29 in 1730) [ClassicSimilarity], result of:
              0.015914878 = score(doc=1730,freq=2.0), product of:
                0.13649596 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.11659596 = fieldWeight in 1730, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=1730)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Bericht von der 29. Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB vom 8.-11.4.2003. Darin auch vorstehender Abschnitt zur Podiumsdiskussion "Die Zukunft der formalen und inhaltlichen Erschließung" (S.492-494)
  7. Hauke, P.: Umstieg von RAK auf AACR und Weiterarbeit an RAK : Notizen zu einer Informationsveranstaltung in Berlin (2004) 0.00
    0.001460344 = product of:
      0.0043810317 = sum of:
        0.0043810317 = product of:
          0.013143094 = sum of:
            0.013143094 = weight(_text_:22 in 2165) [ClassicSimilarity], result of:
              0.013143094 = score(doc=2165,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 2165, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2165)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 3.2004 14:33:26
  8. Oehlschläger, S.: Aus der 47. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 3. und 4. November 2004 in Wien (2005) 0.00
    0.001460344 = product of:
      0.0043810317 = sum of:
        0.0043810317 = product of:
          0.013143094 = sum of:
            0.013143094 = weight(_text_:22 in 3124) [ClassicSimilarity], result of:
              0.013143094 = score(doc=3124,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 3124, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=3124)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 1.2005 18:53:53
  9. Gumbrecht, C.: Workshop zur CJK-Katalogisierung am 18. Juni 2009 an der Staatsbibliothek zu Berlin : ein Bericht (2009) 0.00
    0.001460344 = product of:
      0.0043810317 = sum of:
        0.0043810317 = product of:
          0.013143094 = sum of:
            0.013143094 = weight(_text_:22 in 3042) [ClassicSimilarity], result of:
              0.013143094 = score(doc=3042,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 3042, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=3042)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 8.2009 10:44:16
  10. Hilberer, T.: Aufwand vs. Nutzen : Wie sollen deutsche wissenschaftliche Bibliotheken künftig katalogisieren? (2003) 0.00
    0.0011682751 = product of:
      0.0035048253 = sum of:
        0.0035048253 = product of:
          0.010514475 = sum of:
            0.010514475 = weight(_text_:22 in 1733) [ClassicSimilarity], result of:
              0.010514475 = score(doc=1733,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.07738023 = fieldWeight in 1733, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=1733)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 6.2003 12:13:13
  11. Gömpel, R.; Altenhöner, R.; Kunz, M.; Oehlschläger, S.; Werner, C.: Weltkongress Bibliothek und Information, 70. IFLA-Generalkonferenz in Buenos Aires : Aus den Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control, der Core Activities ICABS und UNIMARC sowie der Information Technology Section (2004) 0.00
    0.0011682751 = product of:
      0.0035048253 = sum of:
        0.0035048253 = product of:
          0.010514475 = sum of:
            0.010514475 = weight(_text_:22 in 2874) [ClassicSimilarity], result of:
              0.010514475 = score(doc=2874,freq=2.0), product of:
                0.13588063 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.038802754 = queryNorm
                0.07738023 = fieldWeight in 2874, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=2874)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    "Libraries: Tools for Education and Development" war das Motto der 70. IFLA-Generalkonferenz, dem Weltkongress Bibliothek und Information, der vom 22.-27. August 2004 in Buenos Aires, Argentinien, und damit erstmals in Lateinamerika stattfand. Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon ein Drittel aus spanischsprachigen Ländern, allein 600 aus Argentinien, besuchten die von der IFLA und dem nationalen Organisationskomitee gut organisierte Tagung mit mehr als 200 Sitzungen und Veranstaltungen. Aus Deutschland waren laut Teilnehmerverzeichnis leider nur 45 Kolleginnen und Kollegen angereist, womit ihre Zahl wieder auf das Niveau von Boston gesunken ist. Erfreulicherweise gab es nunmehr bereits im dritten Jahr eine deutschsprachige Ausgabe des IFLA-Express. Auch in diesem Jahr soll hier über die Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control berichtet werden. Die Arbeit der Division mit ihren Sektionen Bibliography, Cataloguing, Classification and Indexing sowie der neuen Sektion Knowledge Management bildet einen der Schwerpunkte der IFLA-Arbeit, die dabei erzielten konkreten Ergebnisse und Empfehlungen haben maßgeblichen Einfluss auf die tägliche Arbeit der Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Erstmals wird auch ausführlich über die Arbeit der Core Activities ICABS und UNIMARC und der Information Technology Section berichtet.

Authors

Languages

  • e 186
  • d 55
  • es 2
  • f 2
  • s 1
  • More… Less…

Types

  • a 228
  • m 18
  • b 11
  • s 11
  • el 5
  • r 1
  • More… Less…