Search (80 results, page 2 of 4)

  • × type_ss:"i"
  • × type_ss:"m"
  1. Vademecum deutscher Lehr- und Forschungsstätten : Stätten der Lehre 1: Universitäten und gleichgestellte Hochschulen (1995) 0.01
    0.007864038 = product of:
      0.04718423 = sum of:
        0.04718423 = weight(_text_:und in 5616) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04718423 = score(doc=5616,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.4848303 = fieldWeight in 5616, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=5616)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  2. Thesaurus internationale Beziehungen und Länderkunde : Alphabetischer und systematischer Teil (1995) 0.01
    0.007864038 = product of:
      0.04718423 = sum of:
        0.04718423 = weight(_text_:und in 1766) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04718423 = score(doc=1766,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.4848303 = fieldWeight in 1766, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=1766)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  3. Maxwell, C.; Grycz, C.J.: Internet yellow pages : das Adreßbuch für jeden Datenreisenden (1995) 0.01
    0.007783379 = product of:
      0.046700273 = sum of:
        0.046700273 = weight(_text_:und in 1204) [ClassicSimilarity], result of:
          0.046700273 = score(doc=1204,freq=12.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.47985753 = fieldWeight in 1204, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1204)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Mit diesem Adreßbuch für das Internet erhalten Sie eine komplette Übersicht über die Leistungen und den Nutzen, die das Internet bietet. Alle Datenanbieter sind in einer alphabetischen Übersicht schnell und leicht zu finden. Der dazugehörige Index in dieser deutschen Übersetzung wurde komplett neu überarbeitet und erweitert. Dadurch wurde eine Übersichtlichkeit erreicht, die den totalen Durchblick im Umgang mit dem Internet und seinen Leistungen schafft. Einen Zusatznutzen bringen Ihnen die kurzen Einführungen zum Internet und seiner Bedienung
    Imprint
    Haar : Markt und Technik
  4. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 2003 : Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. 3 Bde.: Geistes- und Sozialwissenschaften - Medizin - Naturwissenschaften - Technik (2002) 0.01
    0.007691627 = product of:
      0.04614976 = sum of:
        0.04614976 = weight(_text_:und in 1223) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04614976 = score(doc=1223,freq=30.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.47420087 = fieldWeight in 1223, product of:
              5.477226 = tf(freq=30.0), with freq of:
                30.0 = termFreq=30.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1223)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Das traditionsreiche, umfangreichste und wohl bedeutendste Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, erscheint jetzt in seiner 19. Ausgabe. In drei Bänden werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Regel habilitiert und an einer deutschsprachigen wissenschaftlichen Institution tätig sind, mit ihren wichtigsten bio- und bibliographischen Daten vorgestellt. Da gerade auch in den Naturwissenschaften Forschungsschwerpunkte über Aufsätze vermittelt werden, wurde wieder eine Auswahl der wichtigsten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelwerken und Lexika berücksichtigt. Ebenso sind Übersetzungen fremder Werke aufgeführt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der verschiedenen Disziplinen in einem Alphabet Die bewährte Tradition fortführend und bestärkt durch die überaus positive Resonanz werden die Gelehrten aller Fachrichtungen - Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften - einzig nach dem Alphabet geordnet. Insgesamt 71.800 aktualisierte und neue Einträge Die Tradition der neutralen, die wissenschaftlichen Leistungen nicht bewertenden Verzeichnung lebt auch in der 19. Ausgabe fort. Nach wie vor versteht sich der Kürschner als "Dokument der Entwicklung der deutschsprachigen Wissenschaft im Spiegel der sie gestaltenden Persönlichkeiten", als Organ, dessen Hauptanliegen ein möglichst vollständiges Bild der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft ist. Mit 71.800 Einträgen - davon über 7.000 zum ersten Mal in dieser Ausgabe - ist er diesem ehrgeizigen Ziel sehr nahe gekommen. Mit ausführlichem, informativem Anhang Abgerundet wird die 19. Ausgabe durch einen ausführlichen, aktualisierten Anhang. In diesem finden sich ein Nekrolog, der die seit der letzten Auflage von 2001 verstorbenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auflistet, ein Fachgebietsregister, ein Festkalender, ein Verzeichnis wissenschaftlicher Verlage mit Anschrift und verlegerischem Schwerpunkt und schließlich eine Adressliste aller deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen.
  5. Röhrich, L.: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten (1994) 0.01
    0.0071494905 = product of:
      0.04289694 = sum of:
        0.04289694 = weight(_text_:und in 2078) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04289694 = score(doc=2078,freq=18.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.4407773 = fieldWeight in 2078, product of:
              4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
                18.0 = termFreq=18.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2078)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Der "Röhrich" informiert in leichtverständlicher Sprache und wissenschaftlich fundiert über Bedeutung, Herkunft und Anwendung von rund 15 000 Redensarten. Die Jugend- und Werbesprache unserer Zeit wurde dabei ebenso berücksichtigt wie fremdsprachliche Entsprechungen zu deutschen Redensarten. Etwa 1000 Abbildungen aus zeitgenössischen Quellen veranschaulichen den Ursprung vieler sprichwörtlicher Redensarten und bieten damit ein einzigartiges Anschauungsmaterial von kulturhistorischer Bedeutung. Umfangreiche Literaturangaben und kurze Zusammenfassungen des gegenwärtigen Forschungsstandes runden dieses einzigartige Werk ab. Interessant und anregend für alle, die praktisch oder theoretisch mit Wort und Bild arbeiten oder auch einfach nur Spaß an der Vielfalt und Treffsicherheit des gesprochenen Wortes haben: "... nicht einfach ein Zitatenbuch oder eine Spickfibel ..., (sondern) eine überaus gründliche Arbeit, die tief in die Kulturgeschichte und ins kollektive Gedächtnis der Deutschen führt" (Kölner Stadt-Anzeiger).
  6. Hauke, P. (Bearb.): Spezialbibliotheken in Deutschland : Bd.2: Kunst, Kultur, Museen: Verzeichnis der Bibliotheken in Museen, in Stätten der Forschung und Lehre, in Behörden und Dokumentationseinrichtungen der Bildenden und Darstellenden Künste sowie der Kultur. Mit einem Anh.: Deutsche und deutschsprachige Bibliotheken im Ausland (1996) 0.01
    0.007105221 = product of:
      0.042631324 = sum of:
        0.042631324 = weight(_text_:und in 466) [ClassicSimilarity], result of:
          0.042631324 = score(doc=466,freq=10.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.438048 = fieldWeight in 466, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=466)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Imprint
    Bad Honnef : Bock und Herchen
  7. Jahrbuch der deutschen Bibliotheken (1999) 0.01
    0.0069407644 = product of:
      0.041644584 = sum of:
        0.041644584 = product of:
          0.08328917 = sum of:
            0.08328917 = weight(_text_:22 in 4365) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08328917 = score(doc=4365,freq=2.0), product of:
                0.15376605 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0439102 = queryNorm
                0.5416616 = fieldWeight in 4365, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=4365)
          0.5 = coord(1/2)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Date
    22. 1.2000 19:32:34
  8. Meine allerersten 1000 Wörter : Das große Bildwörterbuch. Zeichnungen von Angela Weinhold (2002) 0.01
    0.0068796007 = product of:
      0.041277602 = sum of:
        0.041277602 = weight(_text_:und in 2009) [ClassicSimilarity], result of:
          0.041277602 = score(doc=2009,freq=6.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.42413816 = fieldWeight in 2009, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=2009)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Auf den kunterbunten Wimmelbildern gibt es für Kinder viel zu entdecken, und sie lernen spielerisch und Schritt für Schritt ihre Umgebung kennen und richtig zu benennen
  9. Internationale Zeitungsbestände in deutschen Bibliotheken : ein Verzeichnis von 18.000 Zeitungen, Amtsblättern und zeitungsähnlichen Periodika mit Besitznachweisen und geographischen Registern (1993) 0.01
    0.0068104565 = product of:
      0.04086274 = sum of:
        0.04086274 = weight(_text_:und in 1201) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04086274 = score(doc=1201,freq=12.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41987535 = fieldWeight in 1201, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1201)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Nachdem der Arbeitskatalog des SAZI in der Zwischenzeit auf einen vielfachen Umfang angewachsen ist, wurde nun der Gesamttitelbestand in der Zeitschriftendatenbank mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft nachgewiesen. Für die Neuerstellung des Verzeichnisses, das nun sowohl deutsche als auch ausländische Periodika umfaßt, wurde der Gesamtbestand der in der ZDB nachgewiesenen Zeitungstitel herangezogen. Die Gesamtselektion umfaßt ca. 17.250 Titel, darunter nicht nur Zeitungen im engen Sinn, sondern auch zeitungsähnliche Periodika wie Illustrierte, Magazine, Amtsblätter mit redaktionellem Teil, Fachblätter bei gesellschaftlich-politischer Ausrichtung und die spezifische Presse verschiedenster Zielgruppen
    Footnote
    Nachfolger von: 'Deutsche Zeitungsbestände in Bibliotheken und Archiven' und 'Standortverzeichnis ausländischer Zeitungen und Illustrierten (SAZI)' // Rez. in: IfB 2(1994) H.1, S.40-42
  10. CD-ROM-Führer '94 : alles über CD-ROM, CD-I und Multimedia. Das internationale Angebot. Über 3000 CD-ROM Produkte mit ausführlichen beschreibungen. Mit alphabetischem Produkt- und Anbieterverzeichnis (1994) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 3980) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=3980,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 3980, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3980)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  11. Scholze-Stubenrecht, W. (Bearb.): Duden 'Zitate und Aussprüche' : Herkunft und aktueller Gebrauch (1993) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 3636) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=3636,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 3636, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3636)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  12. Who is who : Das Jahrbuch der Informationswirtschaft 1996/97 (1996) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 3968) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=3968,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 3968, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3968)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Adressen und Informationen über Personen, Firmen, Datenbanken, deren Produzenten und Anbieter
  13. Handbuch der Universitäten und Fachhochschulen Deutschlands, Österreich, Schweiz (1996) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 5328) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=5328,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 5328, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=5328)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Bis Ausg. 6(1993) u.d.T.: Handbuch der Universitäten und Fachhochschulen Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz
  14. International encyclopedia of abbreviations and acronyms in science and technology : Internationale Enzyklopädie der Abkürzungen und Akronyme in Wissenschaft und Technik (1996/98) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 1208) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=1208,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 1208, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1208)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  15. Kiesbauer, F. (Bearb.): INFODATA Thesaurus (2000) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 3124) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=3124,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 3124, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3124)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Editor
    Fachhochschule Potsdam, Informationszentrum für Informationswissenschaft und Praxis
    Imprint
    Potsdam : Informationszentrum für Informationswissenschaft und -praxis
  16. Who is who : Das Jahrbuch der Informationswirtschaft 1998/99 (1999) 0.01
    0.0067406045 = product of:
      0.040443625 = sum of:
        0.040443625 = weight(_text_:und in 3541) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040443625 = score(doc=3541,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 3541, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3541)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Adressen und Informationen über Personen (600), Firmen (300), Datenbanken (3.000), deren Produzenten und Anbieter
  17. Lexikon der Neurowissenschaft (2002) 0.01
    0.0065867165 = product of:
      0.039520297 = sum of:
        0.039520297 = weight(_text_:und in 567) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039520297 = score(doc=567,freq=22.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.40608138 = fieldWeight in 567, product of:
              4.690416 = tf(freq=22.0), with freq of:
                22.0 = termFreq=22.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=567)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Footnote
    Rez. in: Gehirn und Geist. 2002, H.1, S.97 (B. Gähwiler); FR Nr.105 vom 7.5.2002, S.18: "Vietnamkriegsveteranen mit Traumatisierungen weisen nicht nur teils schwere Auffälligkeiten in Verhalten, Erleben und Affekten auf. Erst seit kurzem weiß man, dass solche Psychotraumatisierungen auch zu biologischen Veränderungen im Gehirn führen können. Der alte Traum des Begründers der Psychoanalyse, Sigmund Freud, zu einer Vereinheitlichung von Neurologie und Psychologie zu kommen, klingt damit an: Das menschliche Gehirn ist keineswegs einer Computerfestplatte gleich, die einmal installiert, nur noch mit der Verarbeitung von Informationen und Speicherungen von Programmen beschäftigt ist. Das Beispiel der Kriegsveteranen zeigt: Auch unsere Hardware verändert sich lebenslang, sie steht sogar in ständiger Interaktion mit Informationen, Umgebungseinflüssen und den Gefühlen, die im Gehirn ausgelöst werden. Zeit also, die verschiedenen Disziplinen, die sich mit menschlichem Verhalten, Informationsverarbeitung, psychischen und organischen Erkrankungen beschäftigen, zu vernetzen. Das explodierende Wissen der Disziplinen wie Neurologie, Neurobiologie, Neuropsychologie wird erstmals und umfassend in einem lexikalischen Werk dargestellt. Der Brückenschlag zwischen den Disziplinen ist gelungen, die Darstellung anschaulich und mit zahlreichen Graphiken und Bildtafeln versehen. Und wie bei jedem guten Nachschlagewerk gilt auch hier: Man liest sich fest und vergisst dabei den Begriff, den man eigentlich nachlesen wollte." (M. Hilgers)
  18. Hauke, P. (Bearb.); Bartz, G. (Bearb.): Spezialbibliotheken in Deutschland : Bd.3: Parlamente, Behörden, Öffentliche Verwaltung: Verzeichnis der Bibliotheken der öffentlichen und kirchlichen Verwaltung, der Verwaltungsschulen und -hochschulen, der Einrichtungen des Fachinformationswesens der Bundeswehr sowie der bundes- und landeseigenen Forschungsanstalten (1997) 0.01
    0.0063551026 = product of:
      0.038130615 = sum of:
        0.038130615 = weight(_text_:und in 4839) [ClassicSimilarity], result of:
          0.038130615 = score(doc=4839,freq=8.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 4839, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4839)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Imprint
    Bad Honnef : Bock und Herchen
  19. Deutscher Hochschulführer (1996) 0.01
    0.0063551026 = product of:
      0.038130615 = sum of:
        0.038130615 = weight(_text_:und in 5618) [ClassicSimilarity], result of:
          0.038130615 = score(doc=5618,freq=2.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 5618, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=5618)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Enthält die Studiengänge und die Struktur aller deutschen Hochschulen
  20. Hauke, P. (Bearb.): Spezialbibliotheken in Deutschland : Bd.4: Geschichte, historische Hilfswissenschaften: Verzeichnis der Bibliotheken in Stätten der Forschung und Lehre, in Archiven, Museen und Gedenkstätten sowie in historischen Vereinen und Gesellschaften; mit einem anhang: Deutsche Bibliotheken im Ausland (1999) 0.01
    0.0063551026 = product of:
      0.038130615 = sum of:
        0.038130615 = weight(_text_:und in 4886) [ClassicSimilarity], result of:
          0.038130615 = score(doc=4886,freq=8.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 4886, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4886)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Imprint
    Bad Honnef : Bock und Herchen

Years

Languages

  • d 72
  • e 7
  • m 1
  • More… Less…

Classifications