Search (5386 results, page 270 of 270)

  1. Erste Begegnungen - gemeinsame Projekte : Klaus G. Saur zum 60. Geburtstag 5.: IIL; 24 cm ISBN Gewebe. EUR 32.00, sfr 55.00 (2001) 0.00
    0.0010908201 = product of:
      0.00327246 = sum of:
        0.00327246 = product of:
          0.0163623 = sum of:
            0.0163623 = weight(_text_:54 in 2041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0163623 = score(doc=2041,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.09227988 = fieldWeight in 2041, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=2041)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in: ZfBB 50(2003) H.6, S.350-352 (W. Dittrich): "Die Skepsis des Jubilars gegenüber der gewiss fragwürdigen, aber lebenskräftigen Gattung der Festschrift (Saur, Klaus G.: Festschriften im Bibliothekswesen. - In: Politik für Bibliotheken. München: Saur, 2000. S.157-163) hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verlages nicht abgehalten, seinen 60. Geburtstag mit einer ebensolchen zu begehen. Wie vor ihnen die Kollegen eines anderen prominenten Festschriftenverächters (vgl. den 1992 zum 65. Geburtstag von Franz Georg Kaltwasser u. 1998 in 2., durchges. Aufl. nochmals hrsg. Sammelband: Die Bayerische Staatsbibliothek in historischen Beschreibungen. - München [u.a.]: Saur, 1992) fanden sie einen Weg, Einwände des Jubilars prinzipiell zu vermeiden. Der vorliegende Band sei »keine Festschrift zu seinem Geburtstag«, versichern sie treuherzig, »sondern eine Schriftensammlung von Personen, die im Leben Klaus G. Saurs und für die Entwicklu ng des Verlages wichtig waren und sind«. Aber wer sagt denn, dass nur das solenne Begräbnis für Schubladen-Manuskripte ohne Nachwirkung - so etwa lautet die Kritik des Jubilars-den Begriff einer Festschrift erfülle? Lassen wir also die Gattungsfrage auf sich beruhen und sprechen im Weiteren ungeniert von einer Festschrift, wie das im vorliegenden Band Paul. Raabe (S.113) und Elisabeth Niggemann (S.258) auch schon tun. Chronologische Erinnerungen Eingefordert wurden Beiträge, die »über die erste Begegnung mit Klaus G. Saur« berichten und »die daraus entstandenen Veröffentlichungen, Projekte usw.« schildern. 125 Verfasser haben es unternommen, ihre Erinnerungen zusammenzutragen, die in der chronologischen Reihenfolge ihrer ersten Kontakte mit dem Verleger abgedruckt werden. Dieses hübsche Prinzip bei der redaktionellen Umsetzung durchzuhalten, muss einige Mühe verursacht haben. Denn außer normalen Jahreszahlen tauchen als Kapitelüberschriften auch unbestimmtere Zeitbegriffe wie Doppeljahre oder Umschreibungen wie »Mitte 1960er« oder »Ende 1960er / Anfang 1970er« auf. Außerdem fordern die Beiträger mit der zeitlichen Fixierung der Erstbegegnung eine Oualität des Jubilars heraus, die alles und alle überragt, nämlich sein beispielloses und schon fast sprichwörtliches Gedächtnis für Daten, Zahlen und Fakten. Davor macht sich Mutlosigkeit breit, am eindrucksvollsten demonstriertvon Heinz Friedrich (S.54), der Klaus G. Saur als »Zentral-Auskunftei für den internationalen Buchhandel und alle angrenzenden Gebiete samt Universitäten, Instituten und Bibliotheken« empfiehlt. Auch andere Beiträger erwarten gefasst das präzise Zurechtrücken ihrer Erinnerungen durch den Jubilar. Aus dem chronologischen Prinzip ergibt sich, dass der jüngere Bruder Karl Otto Saur und ein Schulkamerad den Band eröffnen. Dann aber folgt schon ein Bibliothekar, Helmut Rötzsch,den der 17-jährige Schüler und Verlegersohn mit seinem Vater 1958 in der Deutschen Bücherei in Leipzig besuchte. Für die Lehrjahre sprechen natürlich Kolleginnen und Kollegen aus dem Buchhandel, aus Verlagen und dem Börsenverein, aber seit Klaus G. Saur 1963 in das Unternehmen eintrat und die väterliche Reisetätigkeit übernahm, explodierten die bibliothekarischen Kontakte geradezu. Sie beherrschen das Bild, nachdem er 1971 Verleger der IFLA geworden war, und erst recht, nachdem 1976 das GV 1911-1965 zu erscheinen begonnen hatte-und verkauft werden musste. Dass mittlerweile jeder Bibliothekar den weltweit führenden Verleger seiner Profession kennt und in irgendeiner Form einmal mit ihm persönlich zu tun hatte, versteht sich von selbst.
  2. Mandl, T.: Tolerantes Information Retrieval : Neuronale Netze zur Erhöhung der Adaptivität und Flexibilität bei der Informationssuche (2001) 0.00
    0.0010908201 = product of:
      0.00327246 = sum of:
        0.00327246 = product of:
          0.0163623 = sum of:
            0.0163623 = weight(_text_:54 in 5965) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0163623 = score(doc=5965,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.09227988 = fieldWeight in 5965, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=5965)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in: nfd - Information 54(2003) H.6, S.379-380 (U. Thiel): "Kannte G. Salton bei der Entwicklung des Vektorraummodells die kybernetisch orientierten Versuche mit assoziativen Speicherstrukturen? An diese und ähnliche Vermutungen, die ich vor einigen Jahren mit Reginald Ferber und anderen Kollegen diskutierte, erinnerte mich die Thematik des vorliegenden Buches. Immerhin lässt sich feststellen, dass die Vektorrepräsentation eine genial einfache Darstellung sowohl der im Information Retrieval (IR) als grundlegende Datenstruktur benutzten "inverted files" als auch der assoziativen Speichermatrizen darstellt, die sich im Laufe der Zeit Über Perzeptrons zu Neuronalen Netzen (NN) weiterentwickelten. Dieser formale Zusammenhang stimulierte in der Folge eine Reihe von Ansätzen, die Netzwerke im Retrieval zu verwenden, wobei sich, wie auch im vorliegenden Band, hybride Ansätze, die Methoden aus beiden Disziplinen kombinieren, als sehr geeignet erweisen. Aber der Reihe nach... Das Buch wurde vom Autor als Dissertation beim Fachbereich IV "Sprachen und Technik" der Universität Hildesheim eingereicht und resultiert aus einer Folge von Forschungsbeiträgen zu mehreren Projekten, an denen der Autor in der Zeit von 1995 bis 2000 an verschiedenen Standorten beteiligt war. Dies erklärt die ungewohnte Breite der Anwendungen, Szenarien und Domänen, in denen die Ergebnisse gewonnen wurden. So wird das in der Arbeit entwickelte COSIMIR Modell (COgnitive SIMilarity learning in Information Retrieval) nicht nur anhand der klassischen Cranfield-Kollektion evaluiert, sondern auch im WING-Projekt der Universität Regensburg im Faktenretrieval aus einer Werkstoffdatenbank eingesetzt. Weitere Versuche mit der als "Transformations-Netzwerk" bezeichneten Komponente, deren Aufgabe die Abbildung von Gewichtungsfunktionen zwischen zwei Termräumen ist, runden das Spektrum der Experimente ab. Aber nicht nur die vorgestellten Resultate sind vielfältig, auch der dem Leser angebotene "State-of-the-Art"-Überblick fasst in hoch informativer Breite Wesentliches aus den Gebieten IR und NN zusammen und beleuchtet die Schnittpunkte der beiden Bereiche. So werden neben den Grundlagen des Text- und Faktenretrieval die Ansätze zur Verbesserung der Adaptivität und zur Beherrschung von Heterogenität vorgestellt, während als Grundlagen Neuronaler Netze neben einer allgemeinen Einführung in die Grundbegriffe u.a. das Backpropagation-Modell, KohonenNetze und die Adaptive Resonance Theory (ART) geschildert werden. Einweiteres Kapitel stellt die bisherigen NN-orientierten Ansätze im IR vor und rundet den Abriss der relevanten Forschungslandschaft ab. Als Vorbereitung der Präsentation des COSIMIR-Modells schiebt der Autor an dieser Stelle ein diskursives Kapitel zum Thema Heterogenität im IR ein, wodurch die Ziele und Grundannahmen der Arbeit noch einmal reflektiert werden. Als Dimensionen der Heterogenität werden der Objekttyp, die Qualität der Objekte und ihrer Erschließung und die Mehrsprachigkeit genannt. Wenn auch diese Systematik im Wesentlichen die Akzente auf Probleme aus den hier tangierten Projekten legt, und weniger eine umfassende Aufbereitung z.B. der Literatur zum Problem der Relevanz anstrebt, ist sie dennoch hilfreich zum Verständnis der in den nachfolgenden Kapitel oft nur implizit angesprochenen Designentscheidungen bei der Konzeption der entwickelten Prototypen. Der Ansatz, Heterogenität durch Transformationen zu behandeln, wird im speziellen Kontext der NN konkretisiert, wobei andere Möglichkeiten, die z.B. Instrumente der Logik und Probabilistik einzusetzen, nur kurz diskutiert werden. Eine weitergehende Analyse hätte wohl auch den Rahmen der Arbeit zu weit gespannt,
  3. Current theory in library and information science (2002) 0.00
    0.0010908201 = product of:
      0.00327246 = sum of:
        0.00327246 = product of:
          0.0163623 = sum of:
            0.0163623 = weight(_text_:54 in 822) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0163623 = score(doc=822,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.09227988 = fieldWeight in 822, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=822)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in JASIST 54(2003) no.4, S.358-359 (D.O. Case): "Having recently written a chapter an theories applied in information-seeking research (Case, 2002), I was eager to read this issue of Library Trends devoted to "Current Theory." Once in hand I found the individual articles in the issue to be of widely varying quality, and the scope to be disappointingly narrow. A more accurate title might be "Some Articles about Theory, with Even More an Bibliometrics." Eight of the thirteen articles (not counting the Editor's brief introduction) are about quantifying the growth, quality and/or authorship of literature (mostly in the sciences, with one example from the humanities). Social and psychological theories are hardly mentioned-even though one of the articles claims that nearly half of all theory invoked in LIS emanates from the social sciences. The editor, SUNY Professor Emeritus William E. McGrath, claims that the first six articles are about theory, while the rest are original research that applies theory to some problem-a characterization that I find odd. Reading his Introduction provides some clues to the curious composition of this issue. McGrath states that only in "physics and other exact sciences" are definitions of theory "well understood" (p. 309)-a view I think most psychologists and sociologists would content-and restricts his own definition of theory to "an explanation for a quantifiable phenomenon" (p. 310). In his own chapter in the issue, "Explanation and Prediction," McGrath makes it clear that he holds out hope for a "unified theory of librarianship" that would resemble those regarding "fundamental forces in physics and astronomy." However, isn't it wishful thinking to hope for a physics-like theory to emerge from particular practices (e.g., citation) and settings (e.g., libraries) when broad generalizations do not easily accrue from observation of more basic human behaviors? Perhaps this is where the emphasis an documents, rather than people, entered into the choice of material for "Current Theory." Artifacts of human behavior, such as documents, are more amenable to prediction in ways that allow for the development of theorywitness Zipf's Principle of Least Effort, the Bradford Distribution, Lotka's Law, etc. I imagine that McGrath would say that "librarianship," at least, is more about materials than people. McGrath's own contribution to this issue emphasizes measures of libraries, books and journals. By citing exemplar studies, he makes it clear that much has been done to advance measurement of library operations, and he eloquently argues for an overarching view of the various library functions and their measures. But, we have all heard similar arguments before; other disciplines, in earlier times, have made the argument that a solid foundation of empirical observation had been laid down, which would lead inevitably to a grand theory of "X." McGrath admits that "some may say the vision [of a unified theory] is naive" (p. 367), but concludes that "It remains for researchers to tie the various level together more formally . . . in constructing a comprehensive unified theory of librarianship."
  4. Schwartz, D.: Einsatz und Leitbilder der Datenverarbeitung in Bibliotheken : dargestellt an ausgewählten Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2004) 0.00
    0.0010908201 = product of:
      0.00327246 = sum of:
        0.00327246 = product of:
          0.0163623 = sum of:
            0.0163623 = weight(_text_:54 in 1447) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0163623 = score(doc=1447,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.09227988 = fieldWeight in 1447, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=1447)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    In diesem eigentümlichen Sinne schwankend und vage ist der ganze methodische Ansatz. Fragen etwa, ob und wie Entscheidungsstrukturen der DFG Einfluss auf die Auswahl und die Durchführung bestimmter Projekte hatten, ob es in bestimmten Perioden bestimmte Leitbibliotheken und Leitprojekte gab werden erst gar nicht gestellt. Hinzu kommen unsaubere sachliche und zeitliche Abgrenzungen: Einerseits wird der Fokus eng auf die DFG-Projek te ausgerichtet und in dieser »geschlossenen Welt« beschrieben, da und dort aber wird doch darauf verwiesen, dass etwa die ersten experimentellen Ansätze zur Übernahme der Hollerith-Lochkartentechnik deutlich vor den ersten DFGProjekten lagen (S.40 f.). Wenn es schließlich um die Definition der kritischen »Betrachtungsgrößen« geht, verschwimmen bereits in der Arbeit beschriebene Ansätze, übernommenes Vokabular aus der DFG-För-derung und der Projekte und der Berichte über sie vollkommen ineinander und jede kritische Distanz schwindet. Fragen zum Beispiel, ob und wie Einsatzbedingungen der Datenverarbeitung in den Bibliotheken Projekte prägten und umgekehrt inwieweit die Datenverarbeitung geplant als Ansatz zu Reorganisation der Geschäftsabläufe in Bibliotheken eingesetzt wurde, werden bestenfalls gestreift, aber nicht systematisch zusammengefasst und bewertet. Ist überhaupt die Isolierung des Aspektes Datenverarbeitung legitim - unter Verzicht auf alle anderen »Betrachtungsgrößen«? Wenn zudem der internationale Einfluss weitgehend ausgeblendet wird und generelle oder nationale Debatten im Bibliothekswesen ausgespart bleiben, kann der Erkenntnisgewinn insgesamt nur klein bleiben. Eine Wertung findet nicht statt Die Tendenz, auf wertende Aussagen zu verzichten und nur in Ansätzen den Stoff systematisch zu betrachten, zieht sich durch die ganze Arbeit. Verbunden mit der großen Zahl redundanter Äußerungen, die immer wieder um die »eingehämmerten« Begriffe des Förderprogramms, also Rationalisierung, Modernisierung und Innovation, kreisen, ist die Lektüre insgesamt daher wenig spannend (Beispiele: S.4 ff., 41 ff., 78 ff., gaff, 104 ff., 154 ff., 165 ff., 170 f., 180 ff.) Einzelne kleine Aspekte im Sinne anekdotischer Details aus einzelnen Projektberichten mögen von Interesse sein (Begleitumstände der Entstehung von MAB [S. 51], die Idee, eine eigene höhere Programmiersprache für Bibliotheksanwendungen zu schaffen [S. 136]), es gelingt Schwartz aber nicht, größere Linien herauszuarbeiten. So versucht er zwar, 30 Jahre DFG-Förderung zu systematisieren, greift dazu aber ausschließlich auf die (wenigen) Selbstäußerungen der Geschäftsstelle zurück. Die behauptete Schwerpunktverlagerung von »Übernahme-« zu echten Entwicklungsprojekten ab 1973 (S. 106) oder generell von eher experimentell ausgerichteten Projekten zu Beginn des Förderprogramms zu »grundlegenden und langfristigen Zielrichtungen« (S. 103 ff., 120 ff., 162 ff.) bleibt vage und wird nicht belegt - und ist auch wohl kaum belegbar. Eine Gesamtbetrachtung der Förderaktivitäten der DFG im Bibliotheksbereich kommt kaum in den Blick, dafür wird die Gesamtorganisation der DFG ausführlich beschrieben. Gleiches gilt für das Begutachtungssystem der DFG, das weder zutreffend beschrieben (Zusammenspiel Gutachter - Unterausschüsse - Bibliotheksausschuss - Geschäftsstelle), noch ergebnisbezogen analysiert wird (S.54 ff., 108, 116, 120 ff.). Stattdessen kommen sehr allgemeine Aussagen heraus, die nicht weiterführen: wie »Projekte sollen Forschung unterstützen« (S. 87) oder: »Die DFG fördert mit ihren Programmen das Bibliothekswesen in unterschiedlichen Bereichen« (S. go) - wohlgemerkt als Ergebnisformulierung am Ende eines Abschnitts.
  5. Batley, S.: Classification in theory and practice (2005) 0.00
    0.0010908201 = product of:
      0.00327246 = sum of:
        0.00327246 = product of:
          0.0163623 = sum of:
            0.0163623 = weight(_text_:54 in 1170) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0163623 = score(doc=1170,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.09227988 = fieldWeight in 1170, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=1170)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    - Similarly, there is very little space provided to the thorny issue of subject analysis, which is at the conceptual core of classification work of any kind. The author's recommendations are practical, and do not address the subjective nature of this activity, nor the fundamental issues of how the classification schemes are interpreted and applied in diverse contexts, especially with respect to what a work "is about." - Finally, there is very little about practical problem solving - stories from the trenches as it were. How does a classifier choose one option over another when both seem plausible, even given that he or she has done a user and task analysis? How do classifiers respond to rapid or seemingly impulsive change? How do we evaluate the products of our work? How do we know what is the "correct" solution, even if we work, as most of us do, assuming that this is an elusive goal, but we try our best anyway? The least satisfying section of the book is the last, where the author proposes some approaches to organizing electronic resources. The suggestions seem to be to more or less transpose and adapt skills and procedures from the world of organizing books an shelves to the virtual hyperlinked world of the Web. For example, the author states (p. 153-54): Precise classification of documents is perhaps not as crucial in the electronic environment as it is in the traditional library environment. A single document can be linked to and retrieved via several different categories to allow for individual needs and expertise. However, it is not good practice to overload the system with links because that will affect its use. Effort must be made to ensure that inappropriate or redundant links are not included. The point is well taken: too muck irrelevant information is not helpful. At the same time an important point concerning the electronic environment has been overlooked as well: redundancy is what relieves the user from making precise queries or knowing the "right" place for launching a search, and redundancy is what is so natural an the Web. These are small objections, however. Overall the book is a carefully crafted primer that gives the student a strong foundation an which to build further understanding. There are well-chosen and accessible references for further reading. I world recommend it to any instructor as an excellent starting place for deeper analysis in the classroom and to any student as an accompanying text to the schedules themselves."
  6. Chowdhury, G.G.; Chowdhury, S.: Introduction to digital libraries (2003) 0.00
    9.544675E-4 = product of:
      0.0028634025 = sum of:
        0.0028634025 = product of:
          0.014317012 = sum of:
            0.014317012 = weight(_text_:54 in 6119) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014317012 = score(doc=6119,freq=2.0), product of:
                0.17731167 = queryWeight, product of:
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.042458568 = queryNorm
                0.08074489 = fieldWeight in 6119, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.1761107 = idf(docFreq=1845, maxDocs=44218)
                  0.013671875 = fieldNorm(doc=6119)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    11. 8.2005 10:37:54

Languages

Types

  • a 4370
  • m 616
  • el 266
  • s 203
  • x 71
  • b 46
  • i 34
  • r 27
  • ? 10
  • p 8
  • n 7
  • d 3
  • l 3
  • h 2
  • u 2
  • z 2
  • au 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications